Aufbruch zu den „Großen Steinen“ Reichenbach ist ein kleines Dorf mit nur 231 Einwohnern (Stand 2020), dass zur Stadt Hessisch-Lichtenau im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis gehört. Hier

Das Wander- und Freizeitmagazin
Aufbruch zu den „Großen Steinen“ Reichenbach ist ein kleines Dorf mit nur 231 Einwohnern (Stand 2020), dass zur Stadt Hessisch-Lichtenau im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis gehört. Hier
Wandererlebnis mit viel Geschichte Felsberg liegt etwa 20 km südlich von Kassel im Schwalm-Eder-Kreis. Wir Mittelhessen folgen der A 7 bis zur Ausfahrt Melsungen und
12-km-Tour über Buchwald, Freienseen, Löbsackmühle und Schreinersmühle Startpunkt: Parkplatz Waldhaus an der B 276 Am 12. März 2022 hatten der BSC Lich zu einer internen
Start am Naturschutzzentrum Hoherodskopf Mit dem PW „Hoher Vogelsberg“ haben wir nach den Volkswandertagen Mitte Juli und dem PW „Vulkanfelsen im Schwarzbachtal“ am Mittwoch, 4.
Über die Bubenbader Steine zur Maulkuppe Wanderwege, die mit einer weißen 4 auf blauem Grund markiert sind, findet man im Biosphärenreservat Rhön gefühlt ein Dutzend
Rhöner Charme auf der Maulkuppe Ein hervorragendes Domizil für Wanderer und eine empfehlenswerte Einkehrmöglichkeit ist das Fuldaer Haus, das auf fast 700 Höhenmetern auf der
Von Burg Felsberg nach Gensungen Von der Burg Felsberg machten wir uns auf den Weg in den Ortskern von Felsberg. Auf dem Pfad in Richtung
Startpunkt: Die Burg Felsberg Inmitten der zweiten Welle der Corona-Pandemie waren bei einem Arbeitseinsatz auf der A 49 in Felsberg untergebracht. Da die Autobahn aufgrund
Bis heute von der ursprünglichen gräflichen Familie bewohnt Der Anschlusspunkt in unserer Beitragsreihe zu dieser Etappe auf dem Lahn-Kinzig-Weg ist die Sparkasse am Ende des
Über Müllerweg und Landgrafenweg (6,5 km) Die Schreinersmühle ist Startpunkt der letzten Etappe auf dem Nordwestweg. Vor den Toren dieser alten Mühle, in der sich
Wunderschöne Fachwerkstadt Dort, wo der Walkweg auf die Lauterer Straße (L 3137) stößt, beginnt unser Beitrag zum Lutherweg durch Grünberg. Zum Grünberger Stadtkern ist es
Von Gießen (Ost) nach Annerod Dieser etwa 5 Kilometer lange Abschnitt führt die Wanderer auf dem Lahn-Kinzig-Weg von der östlichen Stadtgrenze (Eichendorffring) durch die Unterführung
Von Trais-Münzenberg nach Kloster Arnsburg (4,2 km) Zwischen Trais-Münzenberg und dem nächsten Etappenziel, Kloster Arnsburg, gibt es wenig Information zu Luther. Dafür aber gibt es
Durch die Lochbachklamm auf das Ebigköpfchen Der Landgasthof Zinn in der Knüllwald-Gemeinde Wallenstein war nicht das erste Mal Domizil für unser Arbeitsteam in Nordhessen. Nachdem
Von Kloster Arnsburg durchs Gottesackertal nach Lich (4,4 km) Der Wegweiser am Standort LCH 008 (168 m ü. NN) ist Startpunkt zu diesem 4,4 Kilometer