Burgen, Museen und Wasser Arbeiten an einer alten Sandsteinbrücke über die Weser haben uns im November 2018 nach Gieselwerder geführt.

Das Wander- und Freizeitmagazin
Burgen, Museen und Wasser Arbeiten an einer alten Sandsteinbrücke über die Weser haben uns im November 2018 nach Gieselwerder geführt.
Entspannung und Komfort im ehemaligen Forsthaus Nicht weit von der Nordspitze Hessens entfernt hatten wir im Juli 2019 unser Domizil
Teil 2: Über den Krukenberg Der Rückweg auf unserem Bad Karlshafener Rundwanderweg wird deutlich anstrengender als der Hinweg durch die
Relikte aus der Zeit der Waldweide Nur 1,5 Kilometer von der märchenhaften Sababurg entfernt liegt der Parkplatz Forstscheid, mitten im
Auf den Spuren der Brüder Grimm Mit einer Gesamtlänge von rund 440 Kilometern inklusive der Nebenrouten zählt der Märchenlandweg
Das Märchenschloss der Brüder Grimm Auf über 675 Jahre bewegte Geschichte kann das „Dornröschenschloss“ Sababurg zurückblicken. Die aus einer Höhenburg
Vom Wanderparkplatz Forstscheid zur Sababurg (1,5 km) Direkt neben der Schutzhütte finden Sie den Einstieg zur kurzen Schlussetappe zum bekannten
Von der Ziegelhütte zum Wanderparkplatz Forstscheid (6,7 km) Der Pfad vor und nach der Bachüberquerung ist nicht so leicht zu
Am Fuß des Staufenbergs zur Ziegelhütte (2,8 km) Unabhängig davon, ob Sie Veckerhagen umgangen haben oder über einen Verbindungsweg wieder
Zurück auf die Spur (1, 4 km) Es gibt mehrere Möglichkeiten, vom ersten Etappenzielort Veckerhagen wieder auf die Originalstrecke des
Wer im Reinhardswald oder im südlichen Weserbergland unterwegs ist, dem sei eine Einkehr in der Schnitzel-Schmiede im Reinhardshagener Gemeindeteil Veckerhagen
Ein Eldorado für Bogenfreunde Auf unseren Erkundungstouren auf dem Weserberglandweg (XW 225) sind wir auf ein interessantes Freizeitangebot in Reinhardshagen-Veckerhagen
Einen Abstecher wert… Am Parkplatz Freibad muss die Entscheidung fallen, ob Sie dem Ort Reinhardshagen-Veckerhagen einen Besuch (zur Einkehr, Übernachtung
Abschnitt 6: Vom Ahletal nach Veckerhagen (4,8 km) Ein großer Teil der verlorenen 130 Höhenmeter vom Gipfelpunkt an der trockenen
Abschnitt 5: Von der Trockenen Ahle ins Ahletal (2,2 km) In diesem Beitrag schildern wir den Abstieg von der „Trockenen