Von Philippsthal in den Thüringer Wald Seit mehreren Jahren lädt der Breitensportclub (BSC) Lich seine Mitglieder und Freunde zu einem Wanderwochenende in der Rhön ein.
Kategorie: Mittelhessen
2024 Apfelweinwanderung des BSC Lich
Volkssportfreunde Gießen erneut Sieger 148 Teilnehmer/innen konnte der Breitensportclub Lich bei optimalem Wanderwetter zu seiner 2. Apfelweinwanderung in Bettenhausen begrüßen. Von der Apfelkelterei Kaes in
D-35423 Wandertag 2024 des TV Langsdorf
90 Teilnehmer bei schönstem Wanderwetter 90 Personen nahmen am Sonntag bei allerbestem Wanderwetter am alljährlichen Wandertag des Turnvereins Langsdorf teil. Reizvolle und leicht begehbare Wanderstrecken
2024 Sommerwanderung des BSC Lich
Erstmals seit Corona 200er-Marke geknackt Lich (gba). Das beste Teilnehmer-Resultat seit der Corona-Pandemie konnte der Breitensportclub (BSC) Lich am Samstag bei seiner Sommerwanderung erzielen. Vom
1521 Der Lutherweg in Thüringen
Von Oberellen auf den Sallmannshäuser Rennsteig Zum fünften Mal innerhalb eines halben Jahres war ich zum Wandern in Richtung Thüringen unterwegs. Am 2. Mai 2024
Auf dem Schluchtentour-Rundweg EA 1
Teil 1: Durch die Drachenschlucht Sie gehört zu den schönsten und spektakulärsten Wanderungen des Thüringer Waldes: Die Tour durch die Drachenschlucht vor den Toren Eisenachs.
1521 Auf dem Lutherweg in der Thüringer Schleife
Vom Altenberger See zur Hohen Sonne Am zweiten Tag meines recht einsamen Aufenthaltes auf dem Campingpark Eisenach am Altenberger See nehme ich mit eine Ganztagstour
1521 Auf dem Lutherweg von Lehnheim nach Lich
2024: Halbmarathon als Selbst-Test Seit Jahren werden bei den Volkswanderungen der Europäischen Volkssport-Gemeinschaft (EVG-D) nur noch kleine und mittlere Strecken von maximal 13 Kilometern angeboten.
2024 Faschingswanderung des BSC Lich
Bestes Teilnehmerergebnis seit dem Corona-Lockdown Lich (gba). Das beste Teilnehmerresultat seit dem Corona-Lockdown konnte der Breitensportclub (BSC) Lich bei seiner diesjährigen Faschingswanderung verbuchen. 185 zum
D-65606 Der Erdgeschichtliche Weg in Villmar
Weltweit einzigartig – das Naturdenkmal Unica-Steinbruch Direkt vom Lahn-Marmor-Museum in Villmar führt ein exakt 385 Meter langer Weg von der Gegenwart in die Zeit des
D-65606 Das Lahn-Marmor-Museum in Villmar
„Wo Marmor, Stein und Eisen spricht“ Auf einer Geo-Exkursion mit den Arbeitskollegen habe ich im Dezember 2023 das Lahn-Marmor-Museum in Villmar kennengelernt. Es war die
1521 Auf dem Lutherweg (HEF 08)
Von Asbach zum Schloss Eichhof (2,3 km) Im August 2023 bot sich für mich durch einen Arbeitseinsatz auf der Autobahn A4 die Gelegenheit, einen kleinen
D-35390 Der Hangelstein bei Gießen
Eines der ältesten Naturschutzgebiete Europas Unterwegs auf dem Oberhessenweg waren wir im Herbst 2021. Vom Giessener Amtsgericht in der Gutfleischstraße gehen wir durch den Stadtpark
D-2023 Faschingswanderung des BSC Lich
Start und Ziel beim Kaffeehannes Lich/Nieder-Bessingen (gba). Die Faschingswanderung des Breitensportclubs Lich lockte am Samstag, 18. Februar 2023, erfreuliche 149 Wanderfreunde aus nah und fern
D-36269 Im hessisch-thüringischen Grenzbereich
Erlebniswochenende mit dem BSC Lich Eine Reise in die Heimatstadt unseres Wanderkameraden Charly Mews war schon lange überfällig. Am ersten Februar-Wochenende hat es endlich mal