Mission Impossible Das gelbe Rechteck auf weißem Grund – vom VHC als gelbes „Band“ bezeichnet. Dass die Markierung des Lahn-Kinzig-Weges

Das Wander- und Freizeitmagazin
Mission Impossible Das gelbe Rechteck auf weißem Grund – vom VHC als gelbes „Band“ bezeichnet. Dass die Markierung des Lahn-Kinzig-Weges
Von Wetterfeld nach Grünberg (5 km) Folgt man dem Lutherweg in seiner Hauptroute, erreicht man den Laubacher Stadtteil Wetterfeld am
Waldlebensraum von überregionaler Bedeutung Es herrschte Tauwetter am 18. Februar 2021. Nach einer Woche mit Temperaturen von fast 20 Grad
Blasmusik zum 25. Jubiläum Volksfestcharakter herrschte bei den EVG-Wandertagen der Berg- und Wanderfreunde Ulfa am 22. und 23. Juni des
1148 Wanderer aus 61 Vereinen am Start Am 14. und 15. Juni 2014 richteten die Berg und Wanderfreunde Ulfa eine
Lindenstruth erneut Sieger Ein Nachtrag zur Erinnerung an die schönen Zeiten vor Corona. Mit Streckenplan der 6-km-Runde zum Nachwandern BU
Von Utphe nach Berstadt (3 km) Auf dem Abschnitt zwischen dem Hungener Stadtteil Utphe und dem Wölfersheimer Ortsteil Berstadt überschreiten
Von Trais-Horloff nach Utphe (2,4 km) Startpunkt ist die Bushaltestelle der Linie 61 direkt vor der evangelischen Kirche. Es ist
Rückversetzung in die „gute alte Zeit“ Bei unserer Erkundungswanderung auf dem Lahn-Kinzig-Weg im Dezember 2020 haben wir das Heimatmuseum in
Von Gießen (Ost) nach Annerod Dieser etwa 5 Kilometer lange Abschnitt führt die Wanderer auf dem Lahn-Kinzig-Weg von der östlichen
Die drei besten EVG-Vereine stellten 271 Starter Am letzten Mai-Wochenende im Jahr 2014 richteten die Wandervögel Lorbach eine EVG-Wanderung mit
Vom Inheidener See nach Trais-Horloff (1,6 km) Ein kurzer Abschnitt, den man in den Sommermonaten auch schwimmend überbrücken könnte. Das
Von Münzenberg nach Rockenberg (5,6 km) Startpunkt ist die Pforte der Burg Münzenberg, des Wetterauer Tintenfasses, das wir Euch unter
Ein Paradies für Sumpfschildkröte und Blaupfeil Die Hölle von Rockenberg ist ein Rückzugsraum für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten. Wir haben
Blutgerichtsbarkeit bis 1742 Wie oft bin ich schon an diesem grausigen Ort vorbei gelaufen. Ich hätte ihn schon bei den