Rhöner Charme auf der Maulkuppe Ein hervorragendes Domizil für Wanderer und eine empfehlenswerte Einkehrmöglichkeit ist das Fuldaer Haus, das auf

Das Wander- und Freizeitmagazin
Rhöner Charme auf der Maulkuppe Ein hervorragendes Domizil für Wanderer und eine empfehlenswerte Einkehrmöglichkeit ist das Fuldaer Haus, das auf
Empfehlenswerte Einkehr mit Selbstbedienung Der Wanderer auf dem E 3 steht unmittelbar nach der Zufahrt in das Dorf Jitrava vor
Ideales Domizil für Wanderer und Skiläufer Jizerka (Klein-Iser) ist nicht nur ein idyllisches, weit verteiltes Dorf in der herrlichen Hochebene
Gastlichkeit auf drei Etagen Die letzte Einkehr unserer Urlaubswoche in Liberec war ein weiteres kulinarisches Highlight. Wer von der zentralen
Historische Gastronomie an der bayerisch-hessischen Landesgrenze Das traditionsreiche Gasthaus Frohnbügel ist fast jedem passionierten Spessartwanderer ein Begriff. Es liegt an
Urige Gemütlichkeit mit Blick auf das Lechtal Eine kleine Pension und eine urgemütliche Dorfkneipe unter einem Dach – das ist
Genuss hoch über dem Rhein Bei unseren Erkundungstouren auf dem Fernwanderweg E 8 haben wir im August 2016 ein wahrlich
Wer im Reinhardswald oder im südlichen Weserbergland unterwegs ist, dem sei eine Einkehr in der Schnitzel-Schmiede im Reinhardshagener Gemeindeteil Veckerhagen
Hoch auf dem Rabanenberg Hoch über der Dreiflüssestadt Hannoverisch Münden steht die Tillyschanze, ein 25 Meter hoher Aussichtsturm, der Ende
Gehobene Gastlichkeit am Fuße des Jeschkenberges Es soll eines der besten Restaurants in ganz Tschechien sein: Das Restaurant (Hospoda) Domov
Ansprechendes Domizil im Zittauer Gebirge Einkehr: Penzion a restaurace „Zlatý strom“ Deutsch: Pension/Gaststätte „Goldener Baum“ Dieses ansprechende Lokal an der
Die Gemse als Symbolfigur Kamzik heißt auf deutsch Gemse. Und diese Tiere gibt es hier in der Region um Studeny
Dittersbacher Traditionslokal Dieses gemütliche Lokal haben wir bei bisher drei Reisen in die Böhmische Schweiz aufgesucht. Von allen drei Wandergruppen
Unser Domizil in der Dittersbacher Schweiz In der Woche nach Ostern 2013 waren wir fünf Tage zu Gast in der
Zum Hirschgulasch ein Kocel Nur rund zehn Minuten Umweg muss man vom Fernwanderweg E 3 in Kauf nehmen, um in