80 Wanderer trotzten dem Regenwetter Trotz dunkler Regenwolken nahmen im September 2022 genau 80 Personen am Gau-Wandertag des Turngaus Mittelhessen

Das Wander- und Freizeitmagazin
80 Wanderer trotzten dem Regenwetter Trotz dunkler Regenwolken nahmen im September 2022 genau 80 Personen am Gau-Wandertag des Turngaus Mittelhessen
72 Teilnehmer bei goldenem Oktoberwetter Bei allerbestem Wanderwetter fanden sich am Samstag 72 Wanderer aus zwölf Mitgliedsvereinen der Europäischen Volksport-Gemeinschaft
Von Ober-Mörlen nach Bad Nauheim Der Kirchenplatz an der Frankfurter Straße ist Startpunkt zu dieser Etappe von Ober-Mörlen über Nieder-Mörlen
Eines der gelungensten Beispiele des Jugendstils Auf unseren Erkundungstouren auf dem Lutherweg 1521 haben wir über die so bezeichnete Westroute
Vom Großen Teich bis zur Schwalheimer Straße – Kurpark und Gradierwerke Es wird wohl kaum stärker frequentierte Lutherweg-Etappen geben als
Blasmusik zum 25. Jubiläum Volksfestcharakter herrschte bei den EVG-Wandertagen der Berg- und Wanderfreunde Ulfa am 22. und 23. Juni des
1148 Wanderer aus 61 Vereinen am Start Am 14. und 15. Juni 2014 richteten die Berg und Wanderfreunde Ulfa eine
Von Utphe nach Berstadt (3 km) Auf dem Abschnitt zwischen dem Hungener Stadtteil Utphe und dem Wölfersheimer Ortsteil Berstadt überschreiten
Die drei besten EVG-Vereine stellten 271 Starter Am letzten Mai-Wochenende im Jahr 2014 richteten die Wandervögel Lorbach eine EVG-Wanderung mit
Von Münzenberg nach Rockenberg (5,6 km) Startpunkt ist die Pforte der Burg Münzenberg, des Wetterauer Tintenfasses, das wir Euch unter
Ein Paradies für Sumpfschildkröte und Blaupfeil Die Hölle von Rockenberg ist ein Rückzugsraum für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten. Wir haben
Blutgerichtsbarkeit bis 1742 Wie oft bin ich schon an diesem grausigen Ort vorbei gelaufen. Ich hätte ihn schon bei den
Die größte Schilffläche in ganz Mittelhessen Auf dem Lutherweg 1521 unterwegs haben wir ein ganz besonderes Naturschutzgebiet entdeckt. Von Rockenberg
Von Münzenberg nach Trais-Münzenberg (1,5 km) Die Burg Münzenberg – auch Wetterauer Tintenfass genannt – ist ein herausragendes Kulturdenkmal der
Von Trais-Münzenberg nach Kloster Arnsburg (4,2 km) Zwischen Trais-Münzenberg und dem nächsten Etappenziel, Kloster Arnsburg, gibt es wenig Information zu