Zum Inhalt springen

Pedestrial

Das Wander- und Freizeitmagazin

Suche
  • Startseite
    • Über Pedestrial
    • Kontakt
    • Protokolle
    • Unsere Sponsoren
    • Werbeoffensiven
    • Anzeigen-Preisliste
    • Newsletter abonnieren
    • Gästebuch
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Eigene Aktionen
  • Wandern
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
        • Mittelhessen
          • Kreis Gießen
          • Lahn-Dill-Kreis
          • Kreis Marburg-Biedenkopf
          • Rhön
          • Taunuskreis
          • Vogelsbergkreis
          • Wetteraukreis
          • Westerwald
        • Nordhessen
          • Habichtswald
          • Hinterland
          • Kaufunger Wald
          • Kellerwald / Edersee
          • Knüllgebirge
          • Reinhardswald
          • Werratal
        • Südhessen
          • Odenwald
          • Rheingau/Taunus
          • Spessart
        • Hessenwege
          • Hessenweg 1
          • Hessenweg 2
          • Hessenweg 3
          • Hessenweg 4
          • Hessenweg 5
          • Hessenweg 6
          • Hessenweg 7
          • Hessenweg 8
          • Hessenweg 9
          • Hessenweg 10
          • Hessenweg 11
        • Übergreifende Themenwege
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Sachsen
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Bundesweite Wanderwege
    • Europa
      • Frankreich
      • Irland
      • Österreich
      • Schottland
      • Spanien
      • Tschechien
      • Türkei
      • Europäische Fernwanderwege
    • Europäische Fernwanderwege
      • E1
      • E2
      • E3
      • E4
      • E5
      • E6
      • E7
      • E8
      • E9
      • E10
      • E11
  • Sehenswürdigkeiten
    • Burgen & Schlösser
    • Kirchen & Klöster
    • Denkmäler
    • Historische Gebäude
    • Mühlen
    • Gipfel
    • Museen
    • Freizeiteinrichtungen
    • Naturschutzprojekte
    • Römer und Germanen
    • Kelten
  • Einkehr & Unterkunft
    • Gaststätten und Restaurants
    • Kneipen und Pubs
    • Berghütten
    • Hotels
    • Ferienwohnungen
    • Pensionen
    • Campingplätze
  • Archiv
    • Ausgaben
    • Extrapost
    • Private Unterstützer
    • Vereinsarchiv
    • Persönliches
    • Gastbeiträge
  • Links
    • Facebook Gruppe
    • Google Maps
    • Wetter
Pedestrial

Kategorie: Wetteraukreis

2014 EVG-Wandertage in Lorbach

3. Januar 2021 Gerd Baumung Vereinsarchiv, Wetteraukreis Kommentar hinterlassen

Die drei besten EVG-Vereine stellten 271 Starter Am letzten Mai-Wochenende im Jahr 2014 richteten die Wandervögel Lorbach eine EVG-Wanderung mit

Weiterlesen

D-1521 Auf dem Lutherweg

22. Dezember 2020 Gerd Baumung E3, Übergreifende Themenwege, Wetteraukreis Kommentar hinterlassen

Von Münzenberg nach Rockenberg (5,6 km) Startpunkt ist die Pforte der Burg Münzenberg, des Wetterauer Tintenfasses, das wir Euch unter

Weiterlesen

D-35519 Die Hölle von Rockenberg

19. Dezember 2020 Gerd Baumung E3, Naturschutzprojekte, Wetteraukreis Kommentar hinterlassen

Ein Paradies für Sumpfschildkröte und Blaupfeil Die Hölle von Rockenberg ist ein Rückzugsraum für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten. Wir haben

Weiterlesen

D-35516 Der Münzenberger Galgenplatz

18. Dezember 2020 Gerd Baumung Denkmäler, E3, Wetteraukreis Kommentar hinterlassen

Blutgerichtsbarkeit bis 1742 Wie oft bin ich schon an diesem grausigen Ort vorbei gelaufen. Ich hätte ihn schon bei den

Weiterlesen

D-35519 NSG Klosterwiesen von Rockenberg

17. Dezember 2020 Gerd Baumung Naturschutzprojekte, Wetteraukreis Kommentar hinterlassen

Die größte Schilffläche in ganz Mittelhessen Auf dem Lutherweg 1521 unterwegs haben wir ein ganz besonderes Naturschutzgebiet entdeckt. Von Rockenberg

Weiterlesen

D-1521 Auf dem Lutherweg

17. November 2020 Gerd Baumung Übergreifende Themenwege, Wetteraukreis Kommentar hinterlassen

Von Münzenberg nach Trais-Münzenberg (1,5 km) Die Burg Münzenberg – auch Wetterauer Tintenfass genannt – ist ein herausragendes Kulturdenkmal der

Weiterlesen

1521 Auf dem Lutherweg

29. Oktober 2020 Gerd Baumung Hessenweg 4, Kreis Gießen, Römer und Germanen, Übergreifende Themenwege, Wetteraukreis Kommentar hinterlassen

Von Trais-Münzenberg nach Kloster Arnsburg (4,2 km) Zwischen Trais-Münzenberg und dem nächsten Etappenziel, Kloster Arnsburg, gibt es wenig Information zu

Weiterlesen

2019 EVG-Wandertage in Waldensberg

4. September 2019 Gerd Baumung Vereinsarchiv, Wetteraukreis Kommentar hinterlassen

Wenings knapper Sieger in Waldensberg Nicht ganz so enttäuschte Gesichter wie im Vorjahr gab es bei den Wanderfreunden Waldensberg bei

Weiterlesen

2019 Karfreitagswanderung in Gelnhaar

7. Mai 2019 Gerd Baumung Vereinsarchiv, Wetteraukreis Kommentar hinterlassen

Qualmende Socken durften mehr als zufrieden sein Ein gewaltigen Ansturm erlebten die „Qualmenden Socken“ Gelnhaar bei ihrer traditionellen Karfreitagswanderung. Sage

Weiterlesen

2018 Europawandertage in Himbach

18. April 2018 Gerd Baumung Vereinsarchiv, Wetteraukreis Kommentar hinterlassen

Landschaft unter Wasser Viel Arbeit hatten die Limestreter Limeshain bei der Markierung der Strecken zu ihren 38. Europa-Volkswandertagen. Die heftigen

Weiterlesen

2018 EVG-Wandertage in Dorn-Assenheim

13. März 2018 Gerd Baumung Vereinsarchiv, Wetteraukreis Kommentar hinterlassen

Wie auf Schmierseife… lief es sich auf vielen Passagen bei den diesjährigen EVG-Volkswandertagen der Dorn-Assenheimer Wanderer. Erstaunlicherweise blieb das landschaftliche

Weiterlesen

2007 Auf den Spuren der Kelten in der Wetterau

9. Januar 2018 Gerd Baumung Kelten, Wetteraukreis Kommentar hinterlassen

Das keltische Kalenderbauwerk am Glauberg Die Wetterau gehört sicherlich nicht zu den attraktivsten Wandergebieten Hessens. Als eine der Kornkammern in

Weiterlesen

TR 6102 Taunus-Rhön-Wanderweg – 2. Etappe

23. Dezember 2017 Gerd Baumung Hessenweg 4, Übergreifende Themenwege, Wetteraukreis Kommentar hinterlassen

Von Steinfurth nach Münzenberg (9 km) Der blaue Ring führt Sie in der Straße „Im Steckgarten“ weiter, dann nach links

Weiterlesen

TR 6101 Taunus-Rhön-Wanderweg – 1. Etappe

22. Dezember 2017 Gerd Baumung Hessenweg 4, Übergreifende Themenwege, Wetteraukreis Kommentar hinterlassen

Von Bad Nauheim nach Steinfurth (5 km) Der Taunus-Rhön-Weg beginnt an der Gleisunterführung wenige Meter rechts vom Bad Nauheimer Bahnhof.

Weiterlesen

3-18-03 Von Münzenberg nach Bellersheim

18. März 2017 Gerd Baumung E3, Kreis Gießen, Wetteraukreis

Von der Wetterau in den Landkreis Gießen Anknüpfpunkt: Münzenberg, Einmündung Burgweg in Wohnbacher Straße Koordinaten: N 50 Grad 27.087 –

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste Beiträge»

Counter

  • 80532Besucher gesamt:
  • 560Besucher letzte Woche:
  • 77Besucher pro Tag:
  • 2Besucher momentan online:

Translate

Neueste Kommentare

  • Andrea Krüger-Wiegand bei D-34590 Niedermöllrich und seine Storchenstation
  • Pedestrial bei D-34454 Wanderknotenpunkt Bad Arolsen
  • Karin Pickhard bei D-34454 Wanderknotenpunkt Bad Arolsen
  • Georg Schiefer bei D-63654 Kulturhistorischer Rundweg Dudenrod
  • Pedestrial bei D-34537 Rundwanderwege im Schneewittchendorf Bergfreiheit

Newsletter abon­nie­ren

© Copyright 2020 pedestrial.de by baumung-it.de
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OK