Vom Napoleonstein zur Papiermühle Der kurze Abstecher zum Napoleonstein hat sich wirklich gelohnt. Wir gehen auf dem Wiesenpfad wieder zurück

Das Wander- und Freizeitmagazin
Vom Napoleonstein zur Papiermühle Der kurze Abstecher zum Napoleonstein hat sich wirklich gelohnt. Wir gehen auf dem Wiesenpfad wieder zurück
Von Cosewitz zum Napoleonstein Von Cosewitz gelangen wir schon nach wenigen Schritten in den Naturkundehain. Eine Infotafel verrät uns, dass
Auf den Spuren Napoleons – Von Zwätzen nach Cosewitz (5,3 km) Es ist der 3. Tag unserer Wanderreise nach Thüringen.
Über Studentenrutsche und Kupferplatte zum Endpunkt (2,6 km) Zwei Etappenziele stehen noch auf unserem Streckenplan vor dem Ziel. Die Studentenrutsche
Vom Fürstenbrunnen zur Diebeskrippe (3,4 km) Unser nächstes Zwischenziel war nun die Diebeskrippe. Auf diesem Abschnitt wandern wir nicht nur
Über die Sommerlinde zum Fürstenbrunnen (2,8 km) Wie bereits erwähnt herrschte an diesem Thüringer Feiertag (Reformationstag) sehr viel Betrieb auf
Über die Lobdeburg auf den Johannisberg (3,9 km) Von 170 Höhenmetern an ging es gleich kräftig aufwärts. Das Wetter wurde
Wandern mit Weitblick rund um Jena 31.10.2023 – Nach einer erholsamen Nacht in unserer fürstlichen Unterkunft in der Jenaer Gillestraße
Unterwegs in Thüringen – Herbst 2023 Die ersten Schritte auf dem Rennsteig Noch einmal auf Wanderschaft gehen, bevor die Wälder
Aufbruch in die Weinberge Es ist der zweite Tag meiner ersten Reise ins Ahrtal. Nach einer gemütlichen Nacht im VW-Bus
Teil 1: Ankunft in Ahrweiler Rund 175 Kilometer sind es von meiner Heimatstadt Lich in Oberhessen bis ins Ahrtal. Über
Von Asbach zum Schloss Eichhof (2,3 km) Im August 2023 bot sich für mich durch einen Arbeitseinsatz auf der Autobahn
NK – Der Sagenweg am Hohenbogen Das Ski- und Sportzentrum Hohenbogen ist ein wahres Paradies für Freizeitsportler – im Sommer
NK 02 – Der Freibachweg Auch am zweiten Wandertag in Neukirchen beim Hl. Blut musste sich unsere Gruppe mit wenig
NK 11 – Der Sprenghöhenweg Auch der dritte Tag unseres Wanderurlaubs im Bayerischen Wald wurde nicht schöner, als es in