Urige Gemütlichkeit mit Blick auf das Lechtal Eine kleine Pension und eine urgemütliche Dorfkneipe unter einem Dach – das ist

Das Wander- und Freizeitmagazin
Urige Gemütlichkeit mit Blick auf das Lechtal Eine kleine Pension und eine urgemütliche Dorfkneipe unter einem Dach – das ist
Jausenstation auf der Kaningalm Nach 2006 und 2013 war die Aichholzerhütte auch in diesem Jahr wieder ein nettes kulinarisches Erlebnis.
Weiter hinauf im Langalmtal Petdonighütte – Erlacher Haus – Feldhütte (7 km) Es ist der letzte Abschnitt im so genannten
Durch das Langalmtal zur Petodnighütte Im zweiten Teil unserer Tourenbeschreibung von Kaning auf den Gipfel des Großen Rosennock beschreiben wir
Durch das Kaninger Mühlental Einleitung: Die Natur mit allen Sinnen erfassen – diese Möglichkeit bietet der Kaninger Mühlenweg seinen Besuchern.
Mit der Gosaukammbahn auf eine Traumtour im Inneren Salzkammergut Wichtiger Vorhinweis: Dieser Bericht entstand nach einer Wanderung am Donnerstag, 5.
Gerettet durch die List eines Bauernmädchens Das Türkhaus haben wir im Juli 2007 auf einer Wandertour auf den Großen Rosennock
Von Lammersbach nach Millstatt Erlebnisbericht vom 14. August 2013 – nachbearbeitet im Dezember 2017 Start- bzw. Anknüpfpunkt: Hotel – Gasthof
Von Sappl nach Lammersbach (Wanderweg Nr. 61) Erlebnisbericht vom 14. August 2013 – nachbearbeitet im Dezember 2017 Start- bzw. Anknüpfpunkt:
Auf dem Gritzenweg von Starfach nach Sappl (Wanderweg Nr. 63) Erlebnisbericht vom 14. August 2013 – nachbearbeitet im Dezember 2017
Von Döbriach nach Starfach Erlebnisbericht vom 14. August 2013 – nachbearbeitet im Dezember 2017 Es sollte der Domitian-Pilgerpfad sein, auf
Vom Klomnock (2.331 m) nach St. Oswald Erlebnisbericht vom 13. August 2013 – nachbearbeitet im Dezember 2017 Über den Klomnock
Vom Mallnock auf den Klomnock (2.331 m) Erlebnisbericht vom 13. August 2013 – nachbearbeitet im Dezember 2017 Nur zwei von
Von St. Oswald auf den Mallnock (2.226 m) Erlebnisbericht vom 13. August 2013 – nachbearbeitet im Dezember 2017 So lässt
Fünf Tage am Millstädter See (Kärnten) Erlebnisbericht aus dem Jahr 2013 – nachbearbeitet im Dezember 2017 – Teil 1 Döbriach