Vom Napoleonstein zur Papiermühle Der kurze Abstecher zum Napoleonstein hat sich wirklich gelohnt. Wir gehen auf dem Wiesenpfad wieder zurück und gelangen in ein Waldstück.

Das Wander- und Freizeitmagazin
Vom Napoleonstein zur Papiermühle Der kurze Abstecher zum Napoleonstein hat sich wirklich gelohnt. Wir gehen auf dem Wiesenpfad wieder zurück und gelangen in ein Waldstück.
Von Cosewitz zum Napoleonstein Von Cosewitz gelangen wir schon nach wenigen Schritten in den Naturkundehain. Eine Infotafel verrät uns, dass dieser auf dem Gelände eines
Auf den Spuren Napoleons – Von Zwätzen nach Cosewitz (5,3 km) Es ist der 3. Tag unserer Wanderreise nach Thüringen. Nach ersten Schritten auf dem
Über Studentenrutsche und Kupferplatte zum Endpunkt (2,6 km) Zwei Etappenziele stehen noch auf unserem Streckenplan vor dem Ziel. Die Studentenrutsche (300 m) und die Kupferplatte
Vom Fürstenbrunnen zur Diebeskrippe (3,4 km) Unser nächstes Zwischenziel war nun die Diebeskrippe. Auf diesem Abschnitt wandern wir nicht nur auf der Saale-Horizontale, sondern auch
Über die Sommerlinde zum Fürstenbrunnen (2,8 km) Wie bereits erwähnt herrschte an diesem Thüringer Feiertag (Reformationstag) sehr viel Betrieb auf der Wanderstrecke. Überwiegend junge Leute
Über die Lobdeburg auf den Johannisberg (3,9 km) Von 170 Höhenmetern an ging es gleich kräftig aufwärts. Das Wetter wurde besser und das Laub der
Wandern mit Weitblick rund um Jena 31.10.2023 – Nach einer erholsamen Nacht in unserer fürstlichen Unterkunft in der Jenaer Gillestraße konnten wir den tollen Panoramablick
Unterwegs in Thüringen – Herbst 2023 Die ersten Schritte auf dem Rennsteig Noch einmal auf Wanderschaft gehen, bevor die Wälder ihre prächtigen Farben verlieren. Das