Kleine Runde durch Stadtgeschichte und Weinreben Er ist mit 3,1 Kilometern der kürzeste der zehn Lorcher Rundwanderwege. Kulturinteressierte Wanderer sollten sich jedoch mindestens eine Stunde

Das Wander- und Freizeitmagazin
Kleine Runde durch Stadtgeschichte und Weinreben Er ist mit 3,1 Kilometern der kürzeste der zehn Lorcher Rundwanderwege. Kulturinteressierte Wanderer sollten sich jedoch mindestens eine Stunde
Badespaß´bei 25 Grad Wassertemperatu Bei unserem Wandercamp in der „Froschkönigstadt“ Naumburg (Hessen) durften wir mit unserer zehnköpfigen Gruppe neben einem heftigen Sommergewitter auch hochsommerliche Temperaturen
Größte Burgruine Nordhessens Die Weidelsburg ist die größte Burgruine in Nordhessen und ein herausragendes Kulturdenkmal des Wolfhager Landes. Sie zählte zu den bedeutendsten spätmittelalterlichen Burgen
Der zweite der zehn Lorcher Rundwanderwege verlangt dem Wanderer deutlich mehr Kondition ab als der RW 1 zur Burgruine Nollig. Auf den 6,2 Kilometern hat
Lehrreiche 1200 Meter Neben den zehn Lorcher Rundwanderwegen, den vier historischen Stadtrouten, dem Gebückwanderweg, dem Rheinsteig und den alten städtischen Rundwegen hat der Magistrat der
Zur Burgruine Nollig Der erste der zehn Lorcher Rundwege hat eine Länge von 4,2 Kilometern und verläuft auf dem ersten Kilometer gleichauf mit dem Rheinsteig.
Auf verwilderten Wanderwegen Dieser kurze Abschnitt auf dem Lahn-Kinzig-Weg macht deutlich, dass die alten Wanderwege des VHC zunehmend in Vergessenheit geraten. Schon nach wenigen Metern