Siebengebirgswald zwischen Bad Honnef und Königswinter. Für herrliche Wanderungen oder längere Spaziergänge im Wald auf gut ausgebauten Wegen eignet sich

Das Wander- und Freizeitmagazin
Siebengebirgswald zwischen Bad Honnef und Königswinter. Für herrliche Wanderungen oder längere Spaziergänge im Wald auf gut ausgebauten Wegen eignet sich
Meine Tourenbegleiter: V.l. Marco Schmidt, Andreas Amler, Thomas Kühn und Lars Thalacker Von Titmaringshausen über die Mühlenkopfschanze nach Stryck (7,2
Am Ende der Straße Umringt von hohen Bergen liegt die zu Medebach gehörende kleine Gemeinde Titmaringhausen. Ein Vielzahl attraktiver Wanderwege
Erhalt durch Nutzung – Leben braucht Vielfalt Eine Infotafel am Wegrand des Fernwanderweges E 8 gibt interessante Einblicke zum Naturschutzgebiet
Wahrzeichen der Rheinromantik Es ist nur ein Burgfenster, dass von der mittelalterlichen Höhenburg Rolandseck oberhalb des Remagener Stadtteils Rolandswerth erhalten
„Dem Retter des Rolandsbogens“ Vom Fernwanderweg E 8 ist ein kurzer Abstecher über den Rolandsbogen notwendig, um das Denkmal an
Genuss hoch über dem Rhein Bei unseren Erkundungstouren auf dem Fernwanderweg E 8 haben wir im August 2016 ein wahrlich
„Im Drachenfelser Ländchen“ Anknüpfpunkt: Wachtberg-Niederbachem, Kreuzung Langenbergsweg, Mehlener Straße, Gereonstraße Markierung: Schwarzes R (Rheinhöhenweg) Betreuung: Eifelverein Schwierigkeitsgrad: leicht-mäßig schwer (überwiegend
Auf den Spuren der Brüder Grimm Mit einer Gesamtlänge von rund 440 Kilometern inklusive der Nebenrouten zählt der Märchenlandweg
Den Drachenfels im Blick Dieser Abschnitt wurde im August 2016 erkundet. Dabei wurde festgestellt, dass ein mächtiger Pfosten mit zahlreichen
Die Wandergesellen Alt Hürth sind Mitgied des Internationalen Volkssport-Verbandes (IVV/DVV) und der Europäischen Volkssport-Gemeinschaft (EVG-D). In dieser Vereinsrubrik sammeln wir
„Tief im Westen“… wurde am zweiten März-Wochenende 2017 unter der Flagge des IVV/DVV gewandert. Dort, wo in Herbert Grönemeyer’s Bochum-Hymne
Jedes Jahr am 1. April beginnt im Botanischen Garten der Universität Bonn das Sommerhalbjahr und die rund 11.000 Pflanzenarten auf
Pfarrkirche St. Johannes der Täufer Bei einem Sonntagsausflug besuchten wir die Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Hennef-Uckerath. Mehrmals wiederaufgebaut,
Etappe 3: Stadt Blankenberg nach Merten. Eine Zeitreise zu einer imposanten Burg, der mittelalterlichen Atmosphäre von Stadt Blankenberg und durch