Von Trais-Horloff nach Utphe (2,4 km) Startpunkt ist die Bushaltestelle der Linie 61 direkt vor der evangelischen Kirche. Es ist der Standort HUN 006 (137
Monat: Januar 2021
2021 Gewinnspiel Nummer 3 im Januar
Erstes Ratespiel im neuen Jahr Am 3. Januar 2021 haben wir unser drittes Ratespiel auf unserer Facebook-Seite online gestellt. Die Einladung zum Mitmachen hatte folgenden
2020 Unser Silvester-Gewinnspiel
Zweites Ratespiel im zweiten Corona-Lockdown Am Silvestertag um 14.00 Uhr ging unser zweites Gewinnspiel auf unserer Facebook-Seite online. Hier der Aufruf zum Mitmachen: Hier ist
2020 Gewinnspiel zum Jahreswechsel
Etwas Abwechslung im zweiten Corona-Lockdown Am zweitletzten Tag des Jahres 2020 haben wir auf unserer Facebook-Seite ein Gewinnspiel gestartet. Hier der Aufruf zum Mitmachen:
D- 94469 Stadtbummel durch Deggendorf (Teil 2)
806 Meter Höhenunterschied im Stadtgebiet Mindestens 50.000 Jahre alt sind die ältesten Funde, die im Raum Degendorf entdeckt wurden. Archäologen gehen davon aus, dass sich
D- 94469 Stadtbummel durch Deggendorf (Teil 1)
Von der Grabkirche zum Rathaus Wo die Isar in die Donau mündet liegt die niederbayerische Kreisstadt Deggendorf. Die Hochschulstadt ist Große Kreisstadt und wird auch
D-56170 Bummel durch den Schlosspark Sayn
Gartendenkmal des 19. Jahrhunderts Ein sonniger Tag im Juli des Jahres 2020. Trotz aller Lockerungen nach dem ersten Corona-Lockdown war das Schwimmbad in Bendorf-Sayn geschlossen.
D-56077 Ein kleines Stück Rheinsteig
Von der Pfaffendorfer Brücke nach Ehrenbreitstein Wochenlang waren wir mit Untersuchungsbohrungen an der Pfaffendorfer Brücke nach Koblenz beschäftigt. Ein Einsatz mit großem Aufwand. Nicht nur
D-35463 Das Heimatmuseum Fernwald in Annerod
Rückversetzung in die „gute alte Zeit“ Bei unserer Erkundungswanderung auf dem Lahn-Kinzig-Weg im Dezember 2020 haben wir das Heimatmuseum in Annerod entdeckt. Durch den Corona-Virus
6404 Auf dem Lahn-Kinzig-Weg
Von Gießen (Ost) nach Annerod Dieser etwa 5 Kilometer lange Abschnitt führt die Wanderer auf dem Lahn-Kinzig-Weg von der östlichen Stadtgrenze (Eichendorffring) durch die Unterführung
2014 EVG-Wandertage in Lorbach
Die drei besten EVG-Vereine stellten 271 Starter Am letzten Mai-Wochenende im Jahr 2014 richteten die Wandervögel Lorbach eine EVG-Wanderung mit 909 Teilnehmern aus. Sieger unter