Erlebnisbericht aus dem Corona-Jahr 2021 Der Elfte im Elften im Jahr 2021. Man muss ein Narr sein, um angesichts stark steigender Corona-Zahlen nach Köln zum
Monat: Dezember 2021
B-4700 Wanderung im Hohen Venn
Rundwanderung vom Parking Nahtsief im Platten Venn (5,3 km) Es war unsere erste kleine Wandertour auf belgischem Staatsgebiet am 23. Dezember 2021. Von Mützenich
D-52156 Monschauer Rundwanderweg Nr. 25
Tausendundeine Stufe – Monschau für Bergziegen (2,1 km) Am 23. Dezember 2021 haben wir den Rundweg Nr. 25 mit dem Rundweg Nr. 15 (Altstadtrundgang) kombiniert
D-52156 Monschauer Rundwanderweg Nr. 15
Der Rote Faden durch die Tuchmacherstadt (2,3 km) Startpunkt ist der Parkplatz Burgau unterhalb der Burg Monschau. Hier findet man am Ufer des Flüsschens Rur
D-52156 Wandertouren im Monschauer Land (2)
Erste Schritte in Monschau Heiligabend, 2021. Vor der Reise hatte ich mir im Internetportal von Monschau-Touristik drei Wandertouren ausgedruckt, die von der Länge und vom
D-52156 Auf Wandertouren im Monschauer Land
Unterkunftsempfehlung: Ferien bei Freunden im Holzhaus Eine Krimiserie („Glauben“) war für Margit und mich der Ursprung der Idee, mal ganz weit in den Westen Deutschlands
D-36145 Auf den Malerwegen an der Milseburg
Rund um das Malerdorf Kleinsassen Mehrfach war ich im Dezember 2021 mit verschiedenen Gruppen im Bereich der Milseburg in der Rhön unterwegs. Bei Erkundungstouren auf
Der Rhönwanderweg Milseburg 4
Über die Bubenbader Steine zur Maulkuppe Wanderwege, die mit einer weißen 4 auf blauem Grund markiert sind, findet man im Biosphärenreservat Rhön gefühlt ein Dutzend
D-36163 Unterkunftsempfehlung: Das Fuldaer Haus
Rhöner Charme auf der Maulkuppe Ein hervorragendes Domizil für Wanderer und eine empfehlenswerte Einkehrmöglichkeit ist das Fuldaer Haus, das auf fast 700 Höhenmetern auf der