Zum Inhalt springen

Pedestrial

Das Wander- und Freizeitmagazin

Suche
  • Startseite
    • Über Pedestrial
    • Kontakt
    • Protokolle
    • Unsere Sponsoren
    • Werbeoffensiven
    • Anzeigen-Preisliste
    • Newsletter abonnieren
    • Gästebuch
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Eigene Aktionen
  • Wandern
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
        • Mittelhessen
          • Kreis Gießen
          • Lahn-Dill-Kreis
          • Kreis Marburg-Biedenkopf
          • Rhön
          • Taunuskreis
          • Vogelsbergkreis
          • Wetteraukreis
          • Westerwald
        • Nordhessen
          • Habichtswald
          • Hinterland
          • Kaufunger Wald
          • Kellerwald / Edersee
          • Knüllgebirge
          • Reinhardswald
          • Werratal
        • Südhessen
          • Odenwald
          • Rheingau/Taunus
          • Spessart
        • Hessenwege
          • Hessenweg 1
          • Hessenweg 2
          • Hessenweg 3
          • Hessenweg 4
          • Hessenweg 5
          • Hessenweg 6
          • Hessenweg 7
          • Hessenweg 8
          • Hessenweg 9
          • Hessenweg 10
          • Hessenweg 11
        • Übergreifende Themenwege
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Sachsen
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Bundesweite Wanderwege
    • Europa
      • Frankreich
      • Irland
      • Österreich
      • Schottland
      • Spanien
      • Tschechien
      • Türkei
      • Europäische Fernwanderwege
    • Europäische Fernwanderwege
      • E1
      • E2
      • E3
      • E4
      • E5
      • E6
      • E7
      • E8
      • E9
      • E10
      • E11
  • Sehenswürdigkeiten
    • Burgen & Schlösser
    • Kirchen & Klöster
    • Denkmäler
    • Historische Gebäude
    • Mühlen
    • Gipfel
    • Museen
    • Freizeiteinrichtungen
    • Naturschutzprojekte
    • Römer und Germanen
    • Kelten
  • Einkehr & Unterkunft
    • Gaststätten und Restaurants
    • Kneipen und Pubs
    • Berghütten
    • Hotels
    • Ferienwohnungen
    • Pensionen
    • Campingplätze
  • Archiv
    • Ausgaben
    • Extrapost
    • Private Unterstützer
    • Vereinsarchiv
    • Persönliches
    • Gastbeiträge
  • Links
    • Facebook Gruppe
    • Google Maps
    • Wetter
Pedestrial

Monat: Januar 2018

1521 Auf dem Lutherweg

31. Januar 2018 Gerd Baumung Hessen, Kreis Gießen, Übergreifende Themenwege Kommentar hinterlassen

Vom „Hessenbrückenhammer“ nach Wetterfeld (1,6 km) Für Lutherweg-Wanderer aus Richtung Osten teilt sich am Landgasthof Hessenbrückenhammer der Weg in eine

Weiterlesen

1521 Auf dem Lutherweg

30. Januar 2018 Gerd Baumung Hessen, Hessenweg 5, Kreis Gießen, Übergreifende Themenwege Kommentar hinterlassen

Von Röthges zum „Hessenbrückenhammer“ (2 km) Am Wegweiser des Lutherwegs im Dorfzentrum Röthges finden Sie eine kleine grüne Plakette (Standort

Weiterlesen

1521 Auf dem Lutherweg

29. Januar 2018 Gerd Baumung Hessen, Kreis Gießen, Übergreifende Themenwege Kommentar hinterlassen

Von Nonnenroth nach Röthges (3 km) Auf seinem Weg über die Handelsstraße „Kurze Hessen“ zog Martin Luther auch durch Nonnenroth

Weiterlesen

1-16-10d Von Niederauroff nach Idstein

26. Januar 2018 Gerd Baumung E1, Rheingau/Taunus, Taunuskreis Kommentar hinterlassen

Über den Rügert Diese Etappe beginnt auf 286 Metern Seehöhe im Dorfzentrum von Niederauroff und erreicht an der Südflanke des

Weiterlesen

1-16-10c Von Oberauroff nach Niederauroff

26. Januar 2018 Gerd Baumung E1, Rheingau/Taunus, Taunuskreis Kommentar hinterlassen

Geänderte Wegführung Zwei große Infotafeln am Ende des Hermannsweges sind der Anküpfpunkt zu dieser kurzen Teiletappe über nur 1,1 km

Weiterlesen

TSG Wölfersheim

15. Januar 2018 Gerd Baumung Vereinsarchiv Kommentar hinterlassen

Hier finden Sie eine Sammlung von Berichten zu Wandertagen und anderen Veranstaltungen der TSG Wölfersheim (Mitgliedsvereien der EVG-D). Es sind

Weiterlesen

1-16-12 Das Numeruskastell Alteburg

12. Januar 2018 Gerd Baumung E1, Rheingau/Taunus, Römer und Germanen, Taunuskreis Kommentar hinterlassen

Das Limeskastell neben dem Marktplatz Auf dem Fernwanderweg E1 ist das „Römerkastell Alteburg“ als Etappenstation zwischen Idstein und Schlossborn im

Weiterlesen

VSG Wetterau Echzell

12. Januar 2018 Gerd Baumung Vereinsarchiv Ein Kommentar

In diesem Archivbeitrag sammeln wir die Aktivitäten unserer Wanderkamerad/innen der Volkssport-Gemeinschaft (VSG) Wetterau Echzell. Es sind Bereichte vom Dreikönigswandern in

Weiterlesen

1-16-11b Von Idstein zum Römerkastell Alteburg (Teil 2)

11. Januar 2018 Gerd Baumung E1, Rheingau/Taunus, Taunuskreis Kommentar hinterlassen

Vom Parkplatz Zinsgraben zum Römerkastell Alteburg Vom Wanderparkplatz Zinsgraben an der Landstraße L 3023 (auf halber Strecke zwischen Idstein und

Weiterlesen

2007 Auf den Spuren der Kelten in der Wetterau

9. Januar 2018 Gerd Baumung Kelten, Wetteraukreis Kommentar hinterlassen

Das keltische Kalenderbauwerk am Glauberg Die Wetterau gehört sicherlich nicht zu den attraktivsten Wandergebieten Hessens. Als eine der Kornkammern in

Weiterlesen

2017 Volkssportfreunde Gießen 2017/18

8. Januar 2018 Gerd Baumung Persönliches, Vereinsarchiv Kommentar hinterlassen

In diesem Archiv finden Sie Beiträge zu Veranstaltungen und Platzierungen der Volkssportfreunde Gießen  ab Dezember 2017   Beitrag vom 8.1.2018:

Weiterlesen

8-00-00 Der Startpunkt des Fernwanderweges E 8 (Teil 1)

5. Januar 2018 Gerd Baumung Allgemein, E8, Irland Kommentar hinterlassen

Rundkurs auf dem Kerry Way – Übersicht und allgemeine Infos Die Alternative zu den Nord- und Südvarianten im Südwesten Irlands

Weiterlesen

2016 Victoria-Rundweg über den Talaia d’Alcudia (446 m)

5. Januar 2018 Gerd Baumung Gipfel, Spanien Kommentar hinterlassen

Spannnendes Wanderabenteuer Ein Beispiel für eine reizvolle Wanderung auf Mallorca ist der Rundweg über den Talaia d’ Alcúdia zur Platja

Weiterlesen

2016 Wandern in der Bucht von Alcudia

5. Januar 2018 Gerd Baumung Spanien Kommentar hinterlassen

Erlebnisbericht Teil 2: Ankunft in Port d’Alcudia Alleine die Bucht von Alcudia bietet 25 Kilometer Sandstrand, die man komplett durchwandern

Weiterlesen

2016 Wandern in der Bucht von Alcudia

5. Januar 2018 Gerd Baumung Spanien Kommentar hinterlassen

Erlebnisbericht Teil 1: Erste Wanderung unter Palmen Dies ist ein weiterer Erlebnisbericht jener Wandergruppe, die unter dem Namen „Daltons –

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

Counter

  • 83593Besucher gesamt:
  • 509Besucher letzte Woche:
  • 71Besucher pro Tag:
  • 0Besucher momentan online:

Translate

Neueste Kommentare

  • Andrea Krüger-Wiegand bei D-34590 Niedermöllrich und seine Storchenstation
  • Pedestrial bei D-34454 Wanderknotenpunkt Bad Arolsen
  • Karin Pickhard bei D-34454 Wanderknotenpunkt Bad Arolsen
  • Georg Schiefer bei D-63654 Kulturhistorischer Rundweg Dudenrod
  • Pedestrial bei D-34537 Rundwanderwege im Schneewittchendorf Bergfreiheit

Newsletter abon­nie­ren

© Copyright 2020 pedestrial.de by baumung-it.de