Gemütlichkeit im Jossatal Es ist schon sieben Jahre her, als ich die ehrenvolle Aufgabe hatte, Löcher in eine alte Sandsteinbrücke

Das Wander- und Freizeitmagazin
Gemütlichkeit im Jossatal Es ist schon sieben Jahre her, als ich die ehrenvolle Aufgabe hatte, Löcher in eine alte Sandsteinbrücke
Entspannung und Komfort im ehemaligen Forsthaus Nicht weit von der Nordspitze Hessens entfernt hatten wir im Juli 2019 unser Domizil
Empfehlenswertes Domizil im Naturpark Habichtswald Es ist eine Unterkunft der Spitzenklasse. Die Wohnlage, die Ausstattung, die Sauberkeit – alles stimmt
Wanderdomizil für unterschiedliche Ansprüche Für Wandergruppen mit unterschiedlichen Komfortansprüchen ist dieser Tipp sicherlich interessant. Camping ist gerade in der kühleren
Absolut nichts zu meckern Was für ein Kontrast zu unseren bisherigen Unterkünften in Nordhessen. Ein hochmodernes Hotel in der Hansestadt
Nicht nur für Pferdefreunde geeignet Nicht weit von Borken und vielleicht etwas zu dicht an der Bundesautobahn A 49 liegt
Günstige Unterkunft im grünen Stadtteil Forstfeld Schon ab 45 Euro kann man in der documenta-Stadt Kassel eine nette, geräumige und
Empfehlenswerte Einkehr mit Selbstbedienung Der Wanderer auf dem E 3 steht unmittelbar nach der Zufahrt in das Dorf Jitrava vor
Ideales Domizil für Wanderer und Skiläufer Jizerka (Klein-Iser) ist nicht nur ein idyllisches, weit verteiltes Dorf in der herrlichen Hochebene
Gastlichkeit auf drei Etagen Die letzte Einkehr unserer Urlaubswoche in Liberec war ein weiteres kulinarisches Highlight. Wer von der zentralen
„Stress und Hektik sind woanders“ Ganz so leicht zu finden ist es auch zu Navi-Zeiten nicht, der Ferienhof Vahlhausen bei
Eine nette Bleibe im Christofsgrund Im Oktober sind wir vom Jeschkenberg (Jested) ein paar Kilometer auf dem E3 in westlicher
Inmitten der barocken Altstadt Wer als Wanderer auf dem Upland-Weserberglandweg (X6) oder dem Waldecker Weg (W) oder aber auch als
Zeitweise im Besitz der Arnsburger und Falkensteiner Ein Arbeitseinsatz ermöglichte mir, einen ganz anderen Abschnitt des Lutherweges kennen zu lernen.
Empfehlenswerter Ausgangspunkt für Rad- und Wandergäste im Borkener Seenland Ideal für Kleingruppen.ist der Posthof im Borkener Stadtteil Kerstenhausen. Das Gästehaus,