Zum Inhalt springen

Pedestrial

Das Wander- und Freizeitmagazin

  • Startseite
    • Über Pedestrial
    • Kontakt
    • Protokolle
    • Unsere Sponsoren
    • Werbeoffensiven
    • Anzeigen-Preisliste
    • Newsletter abonnieren
    • Gästebuch
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Eigene Aktionen
  • Wandern
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
        • Mittelhessen
          • Kreis Gießen
          • Lahn-Dill-Kreis
          • Kreis Marburg-Biedenkopf
          • Rhön
          • Taunuskreis
          • Vogelsbergkreis
          • Wetteraukreis
          • Westerwald
        • Nordhessen
          • Habichtswald
          • Hinterland
          • Kaufunger Wald
          • Kellerwald / Edersee
          • Knüllgebirge
          • Reinhardswald
          • Werratal
        • Südhessen
          • Odenwald
          • Rheingau/Taunus
          • Spessart
        • Hessenwege
          • Hessenweg 1
          • Hessenweg 2
          • Hessenweg 3
          • Hessenweg 4
          • Hessenweg 5
          • Hessenweg 6
          • Hessenweg 7
          • Hessenweg 8
          • Hessenweg 9
          • Hessenweg 10
          • Hessenweg 11
        • Übergreifende Themenwege
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Sachsen
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Bundesweite Wanderwege
    • Europa
      • Belgien
      • Frankreich
      • Irland
      • Österreich
      • Schottland
      • Spanien
      • Tschechien
      • Türkei
      • Europäische Fernwanderwege
    • Europäische Fernwanderwege
      • E1
      • E2
      • E3
      • E4
      • E5
      • E6
      • E7
      • E8
      • E9
      • E10
      • E11
  • Sehenswürdigkeiten
    • Burgen & Schlösser
    • Kirchen & Klöster
    • Denkmäler
    • Historische Gebäude
    • Mühlen
    • Gipfel
    • Museen
    • Freizeiteinrichtungen
    • Naturschutzprojekte
    • Römer und Germanen
    • Kelten
  • Einkehr & Unterkunft
    • Gaststätten und Restaurants
    • Kneipen und Pubs
    • Berghütten
    • Hotels
    • Ferienwohnungen
    • Pensionen
    • Campingplätze
  • Archiv
    • Ausgaben
    • Extrapost
    • Private Unterstützer
    • Vereinsarchiv
    • Persönliches
    • Gastbeiträge
  • Links
    • Facebook Gruppe
    • Google Maps
    • Wetter
Pedestrial

Kategorie: Mittelhessen

D-35410 Der alte Hungener VHC-Rundweg Nr. 3

19. Dezember 2016 Gerd Baumung Kreis Gießen, Mittelhessen Kommentar hinterlassen

Drei Teiche-Wanderung 8 km Der Rundwanderweg Nr. 3 verläuft in der ersten Hälfte identisch mit dem Rundweg „S“ und führt ins Naherholungsgebiet Hungener Teiche, eines

Weiterlesen

D-63654 Neuer Wald nach Sturmschäden

3. Dezember 2016 Gerd Baumung Naturschutzprojekte, Wetteraukreis Kommentar hinterlassen

Vielen Bedrohungen ausgesetzt Auch über die Bedrohungen unserer Wälder kann man auf dem Kulturhistorischen Rundweg Büdingen – Bodenrod eine Menge lernen. Hier stellen wir Euch

Weiterlesen

WP 04-33 Wachturm am Schrenzer

3. Dezember 2016 Gerd Baumung Römer und Germanen, Wetteraukreis Kommentar hinterlassen

Richtpunkt zur Absteckung der Limeslinie Am 31. Mai 2012 besuchten wir die Wachturm-Rekonstruktion auf dem Schrenzer oberhalb von Butzbach im Rahmen einer Streckenerfassung des Limes-Wanderweges.

Weiterlesen

D-35410 Der Obere Knappensee

3. Dezember 2016 Gerd Baumung Kreis Gießen, Naturschutzprojekte Kommentar hinterlassen

Ökokonto der Stadt Hungen Lage: Zwischen den Hungener Ortsteilen Utphe und Trais-Horloff Hungen (bm). Der Obere Knappensee, zwischen Trais-Horloff und Utphe gelegen, wird auf einer

Weiterlesen

D-35440 Hachborner Maistrauch-Runde

3. Dezember 2016 Gerd Baumung Kreis Marburg-Biedenkopf, Mittelhessen Kommentar hinterlassen

Pedestrial-Wandervorschlag zwischen Gießen und Marburg Dieser Wandervorschlag entstand im März 2012 bei unseren Erfassungsarbeiten zum Studentenpfad X 13. Auf zwei verschiedenen Routen wurden Wege von

Weiterlesen

D-35390 Durch den Gießener Stadtwald

3. Dezember 2016 Gerd Baumung Kreis Gießen, Mittelhessen Kommentar hinterlassen

Wandervorschlag der Volkssportfreunde Gießen (2012) Zum Nachwandern und für die Nachwelt haben wir die 18-Kilometer-Strecke der Volkssportfreunde Gießen bei den EVG-Wandertagen 2012 ab Pohlheim-Hausen in

Weiterlesen

TSV 1909 Ilbeshausen

2. Dezember 2016 Gerd Baumung Vereinsarchiv, Vogelsbergkreis Kommentar hinterlassen

Organisatorische Meisterleistung Die 8. Kulinarische Bierwanderung im Rahmen der 60. Internationalen Volkswandertage des TSV 1909 Ilbeshausen lockte wieder Massen an Wanderern an den Fuß des

Weiterlesen

5700 Der Barbarossaweg – Übersicht

6. November 2016 Gerd Baumung Übergreifende Themenwege, Vogelsbergkreis, Wetteraukreis Kommentar hinterlassen

Der Barabarossaweg ist ein vom Vogelsberger Höhenclub betreuter Verbindungswanderweg, der über ca. 50 Kilometer von Gelnhausen im Main-Kinzig-Kreis bis auf den Hoherodskopf führt. Empfohlenes Kartenmaterial:

Weiterlesen

D-35321 Naturparkquerweg Teil 4

6. November 2016 Gerd Baumung Vogelsbergkreis Kommentar hinterlassen

Vom Falltorhaus nach Schotten Wenn Sie das Falltorhaus verlassen, gehen Sie auf der B 276 zunächst etwa 50 Meter nach links. Dann folgen Sie dem

Weiterlesen

D-35321 Naturparkquerweg Teil 3

6. November 2016 Gerd Baumung Vogelsbergkreis Kommentar hinterlassen

Von Gonterskirchen zum Falltorhaus Startpunkt Gonterskirchen. Auf der Waldstraße gelangen Sie nach 30 Metern an eine Querstraße. Ihr Weg verläuft hier nach links weiter und

Weiterlesen

D-35321 Naturparkquerweg Teil 2

6. November 2016 Gerd Baumung Vogelsbergkreis Kommentar hinterlassen

Auf dem Schulmeisterweg über den Steinbacher Kopf Der Weg führt Sie über eine kleine Wetterbrücke und verzweigt sich unmittelbar danach mehrfach. Sie gehen nach links

Weiterlesen

D-35321 Naturparkquerweg Teil 1

6. November 2016 Gerd Baumung Vogelsbergkreis Kommentar hinterlassen

Start in Laubach Er hat schon etwas von seinem leuchtenden Gelb verloren, der Ring, der den Naturparkquerweg im Hohen Vogelsberg markiert. Er verbindet Hauptwanderstrecken im

Weiterlesen

D-63654 Kulturhistorischer Rundweg Dudenrod

2. November 2016 Gerd Baumung Kelten, Wetteraukreis Ein Kommentar

Kleiner Rundgang durch Jahrtausende Beim EVG-Wandern im Umfeld von Büdingen sind wir auf einen ganz besonders interessanten Rundwanderweg gestoßen: Den Kulturhistorischen Rundweg Büdingen-Dudenrod. Wie uns

Weiterlesen

D-63654 Die Bettenstraße

2. November 2016 Gerd Baumung Kelten, Wetteraukreis Ein Kommentar

Ein Forstweg mit Vorgeschichte Über die Kelten in der Wetterau kann man auf dem Kulturhistorischen Rundweg Büdingen – Bodenrod eine Menge lernen. In diesem Beitrag

Weiterlesen

Auf Schäfers Spuren

29. Oktober 2016 Gerd Baumung Kreis Gießen Kommentar hinterlassen

Neuer Themenweg der Stadt 35410 Hungen Seit Dezember 2014 ist Mittelhessen um einen interessanten Themenweg reicher. In enger Kooperation mit der Stadt Hungen hat das

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 12 13 14 15 Nächste Beiträge»

Translate

Anzeige (Amazon)

Neueste Beiträge

  • D-34281 Erkundungstour durch Gudensberg (1)
  • Th-186 Allee der Olympiasieger und Weltmeister
  • Th-185 Allee der Olympiasieger und Weltmeister
  • TH-184 Allee der Olympiasieger und Weltmeister
  • Th-183 Stempeljagd in Thüringen

Anzeige (Amazon)

Neueste Kommentare

  • Jutta Pallutz bei D-63654 Die Bettenstraße
  • Heide bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Baumung, Ulrich bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Körner Peter Josef bei D-82481 Mittenwald: Martina Glagow Park
  • Andrea Krüger-Wiegand bei D-34590 Niedermöllrich und seine Storchenstation

Anzeige (Amazon)

Newsletter abbonieren

Neueste Beiträge

  • D-34281 Erkundungstour durch Gudensberg (1)
  • Th-186 Allee der Olympiasieger und Weltmeister
  • Th-185 Allee der Olympiasieger und Weltmeister

Neueste Kommentare

  • Jutta Pallutz bei D-63654 Die Bettenstraße
  • Heide bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Baumung, Ulrich bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Körner Peter Josef bei D-82481 Mittenwald: Martina Glagow Park
  • Andrea Krüger-Wiegand bei D-34590 Niedermöllrich und seine Storchenstation
© Copyright 2021 pedestrial.de by baumung-it.de