Zum Inhalt springen

Pedestrial

Das Wander- und Freizeitmagazin

  • Startseite
    • Über Pedestrial
    • Kontakt
    • Protokolle
    • Unsere Sponsoren
    • Werbeoffensiven
    • Anzeigen-Preisliste
    • Newsletter abonnieren
    • Gästebuch
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Eigene Aktionen
  • Wandern
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
        • Mittelhessen
          • Kreis Gießen
          • Lahn-Dill-Kreis
          • Kreis Marburg-Biedenkopf
          • Rhön
          • Taunuskreis
          • Vogelsbergkreis
          • Wetteraukreis
          • Westerwald
        • Nordhessen
          • Habichtswald
          • Hinterland
          • Kaufunger Wald
          • Kellerwald / Edersee
          • Knüllgebirge
          • Reinhardswald
          • Werratal
        • Südhessen
          • Odenwald
          • Rheingau/Taunus
          • Spessart
        • Hessenwege
          • Hessenweg 1
          • Hessenweg 2
          • Hessenweg 3
          • Hessenweg 4
          • Hessenweg 5
          • Hessenweg 6
          • Hessenweg 7
          • Hessenweg 8
          • Hessenweg 9
          • Hessenweg 10
          • Hessenweg 11
        • Übergreifende Themenwege
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Sachsen
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Bundesweite Wanderwege
    • Europa
      • Belgien
      • Frankreich
      • Irland
      • Österreich
      • Schottland
      • Spanien
      • Tschechien
      • Türkei
      • Europäische Fernwanderwege
    • Europäische Fernwanderwege
      • E1
      • E2
      • E3
      • E4
      • E5
      • E6
      • E7
      • E8
      • E9
      • E10
      • E11
  • Sehenswürdigkeiten
    • Burgen & Schlösser
    • Kirchen & Klöster
    • Denkmäler
    • Historische Gebäude
    • Mühlen
    • Gipfel
    • Museen
    • Freizeiteinrichtungen
    • Naturschutzprojekte
    • Römer und Germanen
    • Kelten
  • Einkehr & Unterkunft
    • Gaststätten und Restaurants
    • Kneipen und Pubs
    • Berghütten
    • Hotels
    • Ferienwohnungen
    • Pensionen
    • Campingplätze
  • Archiv
    • Ausgaben
    • Extrapost
    • Private Unterstützer
    • Vereinsarchiv
    • Persönliches
    • Gastbeiträge
  • Links
    • Facebook Gruppe
    • Google Maps
    • Wetter
Pedestrial

Kategorie: Sehenswürdigkeiten

3-19-06 Zum Gipfel der Milseburg (835 m)

2. April 2017 Gerd Baumung Allgemein, E3, Gipfel, Rhön

Das Grab des Riesen Mils Weithin sichtbar ist die Milseburg auf 835 Metern Seehöhe. Sie gehört zu den bedeutendsten touristischen Attraktionen der Kuppenrhön. Nicht nur

Weiterlesen

D-53115 Historischer Rundweg an der „Rheinischen Riviera“ – Botanische Gärten Bonn

28. März 2017 Heide Baumung Allgemein, Historische Gebäude, Nordrhein-Westfalen, Sehenswürdigkeiten

Jedes Jahr am 1. April beginnt im Botanischen Garten der Universität Bonn das Sommerhalbjahr und die rund 11.000 Pflanzenarten auf dem ehemaligen Renaissance-Garten fangen an

Weiterlesen

CZ-736 Gipfelerlebnis Kaltenberg (Studenec)

25. März 2017 Gerd Baumung E3, Gipfel, Tschechien

Das Dach am Rande des Nationalparks Böhmische Schweiz Es war der höchste Punkt unserer bisherigen Wanderungen im Norden Tschechiens. Noch gute 100 Meter höher als

Weiterlesen

CZ-428 Mariina Skála (Marienfelsen)

23. März 2017 Gerd Baumung Gipfel, Tschechien

Der Lieblingsfelsen des Fürsten „Mariina Skála“ ist nun einmal ein ganz besonderer Anlaufpunkt. Auf dem Gipfel seines Lieblingsfelsens (428 m ü. NN) ließ Fürst Ferdinand

Weiterlesen

CZ-458 Rudolfuv Kamen (Rudolfstein)

23. März 2017 Gerd Baumung Gipfel, Tschechien

Kleines Gipfelglück in der Dittersbacher Schweiz Wir befinden uns im ehemaligen Herrschaftsgebiet der Kinskys. Dieser Name taucht nun im Zusammenhang mit der wandertouristischen Erschließung im

Weiterlesen

CZ-40417 Am Ufer der Kamnitz (Kamenice)

23. März 2017 Gerd Baumung Naturschutzprojekte, Tschechien

Wissenswertes zu einem kleinen böhmischen Gewässer In Hrnesko (Herrnskretschen) mündet das Flüsschen Kamnitz in die Elbe (Labe). Der E 3 folgt ihrem Lauf nur bis

Weiterlesen

D-53773 Pfarrkirche St. Johannes der Täufer

14. März 2017 Marc Baumung Kirchen & Klöster, Nordrhein-Westfalen

Pfarrkirche St. Johannes der Täufer Bei einem Sonntagsausflug besuchten wir die Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Hennef-Uckerath. Mehrmals wiederaufgebaut, wurde der Ort bereits 1131

Weiterlesen

D-35516 Sehenswürdigkeit: Burg Münzenberg

13. März 2017 Gerd Baumung Burgen & Schlösser, E3, Hessen, Wetteraukreis

Das Wetterauer Tintenfass Die Münzenburg stammt aus staufischer Zeit und ist ein bedeutsames Bauwerk des Hochmittelalters. Die genaue Bauzeit der Burg ist nicht überliefert. Die

Weiterlesen

D-61203 Dorfbrunnen von Dorn-Assenheim

9. März 2017 Gerd Baumung Denkmäler, Historische Gebäude, Wetteraukreis

Alter Ziehbrunnen als Wahrzeichen Dorn-Assenheim (bm). Ein alter Ziehbrunnen aus Sandstein mit runder Fassung und einem ungewöhnlichen großen Durchmesser von 2,90 Metern ist das Wahrzeichen

Weiterlesen

D-61203 Der Bergwerksee bei Dorn-Assenheim

9. März 2017 Gerd Baumung Freizeiteinrichtungen, Naturschutzprojekte, Wetteraukreis

Überbleibsel des Braunkohleabbaus Beim Volkswandern der Dorn-Assenheimer Wanderer führen die Wege meistens um ihn herum: Der kleine Bergwerksee, an dessen südlicher Spitze eine schmuckes, hölzernes

Weiterlesen

D-61273 Freizeitpark Lochmühle

6. März 2017 Gerd Baumung Freizeiteinrichtungen, Taunuskreis

Die Kinderattraktion im Taunus Ein Erlebnis für die ganze Familie verspricht der postalisch zur Gemeinde Wehrheim/Taunus gehörende Freizeitpark/Ponyhof Lochmühle, direkt am E 3 und am

Weiterlesen

D-61350 Römerkastell Saalburg

6. März 2017 Gerd Baumung Burgen & Schlösser, E3, Römer und Germanen, Taunuskreis

Originalgetreuer Eindruck einer römischen Militäranlage Die Saalburg ist das einzige weitgehend rekonstruierte römische Kastell überhaupt. Es beherbergt heute eines der bedeutendsten Museen zur Geschichte der

Weiterlesen

D-61350 Die Jupitersäule

6. März 2017 Gerd Baumung Denkmäler, E3, Römer und Germanen, Taunuskreis

Ein Highlight am Limes-Erlebnispfad Rund 250 Meter vor der Saalburg passieren Sie auf dem E 3 die Jupitersäule, die im Zuge der Rekonstruktion der Saalburg

Weiterlesen

D-53721 Natursteig Sieg Etappe 3: Wandervergnügen abseits der belebten Pfade

6. März 2017 Heide Baumung Bundesweite Wanderwege, Burgen & Schlösser, Historische Gebäude, Nordrhein-Westfalen Kommentar hinterlassen

Etappe 3: Stadt Blankenberg nach Merten. Eine Zeitreise zu einer imposanten Burg, der mittelalterlichen Atmosphäre von Stadt Blankenberg und durch stille Bachtäler   Genau das

Weiterlesen

D-61350 Der Herzbergturm (501 m)

3. März 2017 Gerd Baumung Allgemein, E3, Gipfel, Historische Gebäude, Taunuskreis

Baugenehmigung durch Kaiser Wilhelm II. Nur wenige Gehminuten abseits des Fernwanderweges E 3 steht der Herzbergturm auf 501 Metern Seehöhe. Es ist ein Bauwerk aus

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 12 13 14 15 16 … 18 Nächste Beiträge»

Translate

Anzeige (Amazon)

Neueste Beiträge

  • D-34281 Erkundungstour durch Gudensberg (1)
  • Th-186 Allee der Olympiasieger und Weltmeister
  • Th-185 Allee der Olympiasieger und Weltmeister
  • TH-184 Allee der Olympiasieger und Weltmeister
  • Th-183 Stempeljagd in Thüringen

Anzeige (Amazon)

Neueste Kommentare

  • Jutta Pallutz bei D-63654 Die Bettenstraße
  • Heide bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Baumung, Ulrich bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Körner Peter Josef bei D-82481 Mittenwald: Martina Glagow Park
  • Andrea Krüger-Wiegand bei D-34590 Niedermöllrich und seine Storchenstation

Anzeige (Amazon)

Newsletter abbonieren

Neueste Beiträge

  • D-34281 Erkundungstour durch Gudensberg (1)
  • Th-186 Allee der Olympiasieger und Weltmeister
  • Th-185 Allee der Olympiasieger und Weltmeister

Neueste Kommentare

  • Jutta Pallutz bei D-63654 Die Bettenstraße
  • Heide bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Baumung, Ulrich bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Körner Peter Josef bei D-82481 Mittenwald: Martina Glagow Park
  • Andrea Krüger-Wiegand bei D-34590 Niedermöllrich und seine Storchenstation
© Copyright 2021 pedestrial.de by baumung-it.de