Zum Inhalt springen

Pedestrial

Das Wander- und Freizeitmagazin

  • Startseite
    • Über Pedestrial
    • Kontakt
    • Protokolle
    • Unsere Sponsoren
    • Werbeoffensiven
    • Anzeigen-Preisliste
    • Newsletter abonnieren
    • Gästebuch
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Eigene Aktionen
  • Wandern
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
        • Mittelhessen
          • Kreis Gießen
          • Lahn-Dill-Kreis
          • Kreis Marburg-Biedenkopf
          • Rhön
          • Taunuskreis
          • Vogelsbergkreis
          • Wetteraukreis
          • Westerwald
        • Nordhessen
          • Habichtswald
          • Hinterland
          • Kaufunger Wald
          • Kellerwald / Edersee
          • Knüllgebirge
          • Reinhardswald
          • Werratal
        • Südhessen
          • Odenwald
          • Rheingau/Taunus
          • Spessart
        • Hessenwege
          • Hessenweg 1
          • Hessenweg 2
          • Hessenweg 3
          • Hessenweg 4
          • Hessenweg 5
          • Hessenweg 6
          • Hessenweg 7
          • Hessenweg 8
          • Hessenweg 9
          • Hessenweg 10
          • Hessenweg 11
        • Übergreifende Themenwege
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Sachsen
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Bundesweite Wanderwege
    • Europa
      • Belgien
      • Frankreich
      • Irland
      • Österreich
      • Schottland
      • Spanien
      • Tschechien
      • Türkei
      • Europäische Fernwanderwege
    • Europäische Fernwanderwege
      • E1
      • E2
      • E3
      • E4
      • E5
      • E6
      • E7
      • E8
      • E9
      • E10
      • E11
  • Sehenswürdigkeiten
    • Burgen & Schlösser
    • Kirchen & Klöster
    • Denkmäler
    • Historische Gebäude
    • Mühlen
    • Gipfel
    • Museen
    • Freizeiteinrichtungen
    • Naturschutzprojekte
    • Römer und Germanen
    • Kelten
  • Einkehr & Unterkunft
    • Gaststätten und Restaurants
    • Kneipen und Pubs
    • Berghütten
    • Hotels
    • Ferienwohnungen
    • Pensionen
    • Campingplätze
  • Archiv
    • Ausgaben
    • Extrapost
    • Private Unterstützer
    • Vereinsarchiv
    • Persönliches
    • Gastbeiträge
  • Links
    • Facebook Gruppe
    • Google Maps
    • Wetter
Pedestrial

Kategorie: Historische Gebäude

D-56410 Kleiner Stadtbummel in Montabaur

21. Dezember 2017 Gerd Baumung Historische Gebäude, Rheinland-Pfalz Kommentar hinterlassen

Wolfsturm, Rathaus und Altes Gymnasium Unterwegs auf dem „Schusterjungenweg“ haben wir im Jahr 2014 in Montabaur drei bemerkenswerte Bauwerke entdeckt, die wir Euch in diesem

Weiterlesen

A-8873 Das Türkhaus bei Kaning

13. Dezember 2017 Gerd Baumung Historische Gebäude, Museen, Österreich Kommentar hinterlassen

Gerettet durch die List eines Bauernmädchens Das Türkhaus haben wir im Juli 2007 auf einer Wandertour auf den Großen Rosennock im Nationalpark Nockberge kennengelernt. Es

Weiterlesen

1-16-12 Etappenort Idstein im Taunus

8. Dezember 2017 Gerd Baumung E1, Historische Gebäude, Rheingau/Taunus Kommentar hinterlassen

Rund um den König-Adolf-Platz Als Zwischenstation auf der 16. Etappe des E1 durch den Taunus (Nassau-Frankfurt / 113 km) lädt Idstein zu einem Bummel durch

Weiterlesen

D-32412 Stadtbummel durch Melsungen

20. Oktober 2017 Gerd Baumung Historische Gebäude, Nordhessen Kommentar hinterlassen

Die Stadt der Bartenwetzer Melsungen gehört sicherlich zu den attraktivsten mittelalterlichen Fachwerkstädten Hessens. Es ist die Heimat der „Bartenwetzer“. Wie wir aus dem Prospekt „Märchenhafte

Weiterlesen

D-53115 Historischer Rundweg an der „Rheinischen Riviera“ – Botanische Gärten Bonn

28. März 2017 Heide Baumung Allgemein, Historische Gebäude, Nordrhein-Westfalen, Sehenswürdigkeiten

Jedes Jahr am 1. April beginnt im Botanischen Garten der Universität Bonn das Sommerhalbjahr und die rund 11.000 Pflanzenarten auf dem ehemaligen Renaissance-Garten fangen an

Weiterlesen

D-61203 Dorfbrunnen von Dorn-Assenheim

9. März 2017 Gerd Baumung Denkmäler, Historische Gebäude, Wetteraukreis

Alter Ziehbrunnen als Wahrzeichen Dorn-Assenheim (bm). Ein alter Ziehbrunnen aus Sandstein mit runder Fassung und einem ungewöhnlichen großen Durchmesser von 2,90 Metern ist das Wahrzeichen

Weiterlesen

D-53721 Natursteig Sieg Etappe 3: Wandervergnügen abseits der belebten Pfade

6. März 2017 Heide Baumung Bundesweite Wanderwege, Burgen & Schlösser, Historische Gebäude, Nordrhein-Westfalen Kommentar hinterlassen

Etappe 3: Stadt Blankenberg nach Merten. Eine Zeitreise zu einer imposanten Burg, der mittelalterlichen Atmosphäre von Stadt Blankenberg und durch stille Bachtäler   Genau das

Weiterlesen

D-61350 Der Herzbergturm (501 m)

3. März 2017 Gerd Baumung Allgemein, E3, Gipfel, Historische Gebäude, Taunuskreis

Baugenehmigung durch Kaiser Wilhelm II. Nur wenige Gehminuten abseits des Fernwanderweges E 3 steht der Herzbergturm auf 501 Metern Seehöhe. Es ist ein Bauwerk aus

Weiterlesen

T-35920 Kulturmetropole Ephesos

1. Februar 2017 Gerd Baumung Historische Gebäude, Museen, Römer und Germanen, Türkei Kommentar hinterlassen

Teil 1: Von Amazonen und der Legende von Fisch und Schwein Aktualitätshinweis: Dieser Beitrag enstand bei einer Türkeireise im Mai 2007. Die Geschichten und Legenden

Weiterlesen

T-92007 Hierapolis – Ein Wellness-Zentrum der Antike

1. Februar 2017 Gerd Baumung Denkmäler, Historische Gebäude, Türkei Kommentar hinterlassen

Größtes Kultur- und Kurzentrum Kleinasiens (Aktualitätshinweis: Dieser Beitrag stammt von einer Reise im Jahr 2007) Ein Besuch der berühmten Kalksinterterrassen von Pamukkale ist untrennbar mit

Weiterlesen

D-35516 Das Münzenberger Rathaus

31. Januar 2017 Gerd Baumung Historische Gebäude, Wetteraukreis Kommentar hinterlassen

Schmuckes Bauwerk aus der Mitte des 16. Jahrhunderts im Schatten der Burg Münzenberg hat neben der alten Stauferburg, dem Wetterauer Tintenfass, noch einige weitere eindrucksvolle

Weiterlesen

D-35081 Hofgut Appenborn in der Rabenau

31. Januar 2017 Gerd Baumung Historische Gebäude, Kreis Gießen Kommentar hinterlassen

Wo Rilke oft im Sommer weilte Wer im Juli 2011 bei der EVG-Wanderung des SV Odenhausen dabei war, durfte viel über die Geschichte des Rabenauer

Weiterlesen

D-36341 Die Stadtmühle zu Lauterbach

31. Januar 2017 Gerd Baumung Historische Gebäude, Mühlen, Vogelsbergkreis Kommentar hinterlassen

Das Wahrzeichen der Kreisstadt beherbergt heute das Tourist-Center Lauterbach, Kreisstadt des Vogelsbergkreises mit knapp 15.000 Einwohnern, gehört zu den beliebtesten Luftkurorten in Hessen und bezaubert

Weiterlesen

D-35619 Das Braunfelser Postgebäude

31. Januar 2017 Gerd Baumung Historische Gebäude, Lahn-Dill-Kreis Kommentar hinterlassen

Startpunkt zum IVV-Permanent-Wanderweg „Schloss Braunfels“ Das historische Postgebäude der Stadt Braunfels gehört neben dem prachtvollen Schloss zu den herausragenden örtlichen Sehenswürdigkeiten. Es wurde 1902 von

Weiterlesen

D-01824 Die Bastei

31. Januar 2017 Gerd Baumung Deutschland, Historische Gebäude, Sachsen Kommentar hinterlassen

  Die Bastei ist zweifellos eine der herausragenden Sehenswürdigkeiten in der Sächsischen Schweiz. Fast 200 Meter oberhalb der Elbe staunt man nicht nur über diese

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»

Translate

Anzeige (Amazon)

Neueste Beiträge

  • D-34281 Erkundungstour durch Gudensberg (1)
  • Th-186 Allee der Olympiasieger und Weltmeister
  • Th-185 Allee der Olympiasieger und Weltmeister
  • TH-184 Allee der Olympiasieger und Weltmeister
  • Th-183 Stempeljagd in Thüringen

Anzeige (Amazon)

Neueste Kommentare

  • Jutta Pallutz bei D-63654 Die Bettenstraße
  • Heide bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Baumung, Ulrich bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Körner Peter Josef bei D-82481 Mittenwald: Martina Glagow Park
  • Andrea Krüger-Wiegand bei D-34590 Niedermöllrich und seine Storchenstation

Anzeige (Amazon)

Newsletter abbonieren

Neueste Beiträge

  • D-34281 Erkundungstour durch Gudensberg (1)
  • Th-186 Allee der Olympiasieger und Weltmeister
  • Th-185 Allee der Olympiasieger und Weltmeister

Neueste Kommentare

  • Jutta Pallutz bei D-63654 Die Bettenstraße
  • Heide bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Baumung, Ulrich bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Körner Peter Josef bei D-82481 Mittenwald: Martina Glagow Park
  • Andrea Krüger-Wiegand bei D-34590 Niedermöllrich und seine Storchenstation
© Copyright 2021 pedestrial.de by baumung-it.de