Zum Inhalt springen

Pedestrial

Das Wander- und Freizeitmagazin

  • Startseite
    • Über Pedestrial
    • Kontakt
    • Protokolle
    • Unsere Sponsoren
    • Werbeoffensiven
    • Anzeigen-Preisliste
    • Newsletter abonnieren
    • Gästebuch
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Eigene Aktionen
  • Wandern
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
        • Mittelhessen
          • Kreis Gießen
          • Lahn-Dill-Kreis
          • Kreis Marburg-Biedenkopf
          • Rhön
          • Taunuskreis
          • Vogelsbergkreis
          • Wetteraukreis
          • Westerwald
        • Nordhessen
          • Habichtswald
          • Hinterland
          • Kaufunger Wald
          • Kellerwald / Edersee
          • Knüllgebirge
          • Reinhardswald
          • Werratal
        • Südhessen
          • Odenwald
          • Rheingau/Taunus
          • Spessart
        • Hessenwege
          • Hessenweg 1
          • Hessenweg 2
          • Hessenweg 3
          • Hessenweg 4
          • Hessenweg 5
          • Hessenweg 6
          • Hessenweg 7
          • Hessenweg 8
          • Hessenweg 9
          • Hessenweg 10
          • Hessenweg 11
        • Übergreifende Themenwege
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Sachsen
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Bundesweite Wanderwege
    • Europa
      • Belgien
      • Frankreich
      • Irland
      • Kroatien
      • Österreich
      • Schottland
      • Spanien
      • Tschechien
      • Türkei
      • Europäische Fernwanderwege
    • Europäische Fernwanderwege
      • E1
      • E2
      • E3
      • E4
      • E5
      • E6
      • E7
      • E8
      • E9
      • E10
      • E11
  • Sehenswürdigkeiten
    • Burgen & Schlösser
    • Kirchen & Klöster
    • Denkmäler
    • Historische Gebäude
    • Mühlen
    • Gipfel
    • Museen
    • Freizeiteinrichtungen
    • Naturschutzprojekte
    • Römer und Germanen
    • Kelten
  • Einkehr & Unterkunft
    • Gaststätten und Restaurants
    • Kneipen und Pubs
    • Berghütten
    • Hotels
    • Ferienwohnungen
    • Pensionen
    • Campingplätze
  • Archiv
    • Ausgaben
    • Extrapost
    • Private Unterstützer
    • Vereinsarchiv
    • Persönliches
    • Gastbeiträge
  • Links
    • Facebook Gruppe
    • Google Maps
    • Wetter
Pedestrial

Kategorie: Bundesweite Wanderwege

1521 Auf dem Lutherweg in Oppenheim (RP 3)

10. Juli 2021 Gerd Baumung Bundesweite Wanderwege, Rheinland-Pfalz, Übergreifende Themenwege Kommentar hinterlassen

Vom Krötenbrunnen zur Katharinenkirche (0,2 km) Trotz aller Zerstörungen und Verwüstungen ist Oppenheim eine touristisch äußerst attraktive Stadt geblieben. Mit heute fast 8.000 Einwohnern stellt

Weiterlesen

1521 Auf dem Lutherweg (RP 1)

8. Juli 2021 Gerd Baumung Bundesweite Wanderwege, Rheinland-Pfalz, Übergreifende Themenwege Kommentar hinterlassen

Von der Rheinfähre Landskrone nach Oppenheim (Bahnhof – 1,2 km) Vom hessischen Kornsand erreicht der Wanderer auf dem Lutherweg mit der Rheinfähre Landskrone das Bundesland

Weiterlesen

D-53545 Stationen am Rheinsteig: Linz am Rhein

14. Juni 2021 Gerd Baumung Bundesweite Wanderwege, E8, Rheinland-Pfalz Kommentar hinterlassen

Linz – Die bunte Stadt am Rhein Ein bewölkter Juni-Sonntag bei nur 16 Grad Außentemperatur war nicht gerade der beste Besuchstag in Linz am Rhein.

Weiterlesen

D-56077 Ein kleines Stück Rheinsteig

6. Januar 2021 Gerd Baumung Bundesweite Wanderwege, Rheinland-Pfalz Kommentar hinterlassen

Von der Pfaffendorfer Brücke nach Ehrenbreitstein Wochenlang waren wir mit Untersuchungsbohrungen an der Pfaffendorfer Brücke nach Koblenz beschäftigt. Ein Einsatz mit großem Aufwand. Nicht nur

Weiterlesen

D-53721 Natursteig Sieg Etappe 1: Von Siegburg nach Hennef

15. August 2018 Heide Baumung Allgemein, Bundesweite Wanderwege, Burgen & Schlösser, Denkmäler, Deutschland, Historische Gebäude, Kirchen & Klöster Kommentar hinterlassen

Etappe 1: Von Siegburg nach Hennef Nachdem ich als erstes die 3. Etappe gegangen war, habe ich mir nun am ersten kühleren Tag am Ende

Weiterlesen

D-9854 Von Zella-Mehlis auf den Rennsteig

19. Dezember 2017 Gerd Baumung Bundesweite Wanderwege, Thüringen Kommentar hinterlassen

Über den Schützenberg zum Stein 16 Zella-Mehlis am Südhang des Thüringer Waldes war letzte Station unserer Wanderwoche im Juli 2012. Die 11.600-Einwohner-Stadt im Landkreis Schmalkalden-Meiningen

Weiterlesen

1-16-13a Kreuzungspunkt E1/E3

11. Dezember 2017 Gerd Baumung Allgemein, Bundesweite Wanderwege, E1, Rheingau/Taunus, Taunuskreis Kommentar hinterlassen

Zwei große Fernwanderwege treffen aufeinander Es gibt nur wenige Punkte in Deutschland, an denen sich große Fernwanderwege kreuzen oder sogar ein Stück gleichauf laufen. Das

Weiterlesen

1-16-11a Von Idstein zum Römerkastell Alteburg (Teil 1)

8. Dezember 2017 Gerd Baumung Bundesweite Wanderwege, E1, Rheingau/Taunus, Taunuskreis Kommentar hinterlassen

Vom König-Adolf-Platz zum Zinsgraben Länge des Abschnitts: ca. 3 km Höhendifferenz: 266 – 396 m (+ 130 m) Markierung: Weißes X auf schwarzem Grund (ausreichend

Weiterlesen

ML 3400 Der Märchenlandweg (Übersicht)

18. November 2017 Gerd Baumung Bundesweite Wanderwege, Habichtswald, Kaufunger Wald, Niedersachsen, Nordhessen, Nordrhein-Westfalen, Reinhardswald Kommentar hinterlassen

  Auf den Spuren der Brüder Grimm Mit einer Gesamtlänge von rund 440 Kilometern inklusive der Nebenrouten zählt der Märchenlandweg zu den größten Themenrundwegen Deutschlands.

Weiterlesen

XW225-02d Weserberglandweg – 2. Etappe – 4. Abschnitt

12. November 2017 Gerd Baumung Bundesweite Wanderwege, Nordhessen, Reinhardswald Kommentar hinterlassen

Vom Wanderparkplatz Forstscheid zur Sababurg (1,5 km)  Direkt neben der Schutzhütte finden Sie den Einstieg zur kurzen Schlussetappe zum bekannten und beliebten Dornröschen-Schloss Sababurg. Weiterhin

Weiterlesen

XW225-02a Weserberglandweg – 2. Etappe – 3. Abschnitt

12. November 2017 Gerd Baumung Bundesweite Wanderwege, Nordhessen, Reinhardswald Kommentar hinterlassen

Von der Ziegelhütte zum Wanderparkplatz Forstscheid (6,7 km) Der Pfad vor und nach der Bachüberquerung ist nicht so leicht zu finden. Ein Holzgeländer soll bei

Weiterlesen

XW225-02b Weserberglandweg – 2. Etappe – 2. Abschnitt

10. November 2017 Gerd Baumung Bundesweite Wanderwege, Nordhessen, Reinhardswald Kommentar hinterlassen

Am Fuß des Staufenbergs zur Ziegelhütte (2,8 km) Unabhängig davon, ob Sie Veckerhagen umgangen haben oder über einen Verbindungsweg wieder auf den Weserberglandweg gelangt sind,

Weiterlesen

XW225-02a Weserberglandweg – 2. Etappe – 1. Abschnitt

9. November 2017 Gerd Baumung Bundesweite Wanderwege, Reinhardswald Kommentar hinterlassen

Zurück auf die Spur (1, 4 km) Es gibt mehrere Möglichkeiten, vom ersten Etappenzielort Veckerhagen wieder auf die Originalstrecke des Weserberglandweges zu kommen. Wenn Sie

Weiterlesen

XW225-01f Weserberglandweg – 1. Etappe – 6. Abschnitt

31. Oktober 2017 Gerd Baumung Bundesweite Wanderwege, Niedersachsen, Nordhessen, Reinhardswald Kommentar hinterlassen

Abschnitt 6: Vom Ahletal nach Veckerhagen (4,8 km) Ein großer Teil der verlorenen 130 Höhenmeter vom Gipfelpunkt an der trockenen Ahle muss nun wieder erklommen

Weiterlesen

XW225-01e Weserberglandweg – 1. Etappe – 5. Abschnitt

31. Oktober 2017 Gerd Baumung Bundesweite Wanderwege, Niedersachsen, Nordhessen, Reinhardswald Kommentar hinterlassen

Abschnitt 5: Von der Trockenen Ahle ins Ahletal (2,2 km) In diesem Beitrag schildern wir den Abstieg von der „Trockenen Ahle“ hinab ins Ahletal bis

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Nächste Beiträge»

Translate

Anzeige (Amazon)

Neueste Beiträge

  • D-34308 Auf Stempeljagd im Habichtswald
  • D-34308 Auf Stempeljagd im Habichtswald (6)
  • R 21 – Unterwegs im Chattengau (1)
  • D-34281 Erkundungstour durch Gudensberg (2)
  • D-34281 Erkundungstour durch Gudensberg (1)

Anzeige (Amazon)

Neueste Kommentare

  • Jutta Pallutz bei D-63654 Die Bettenstraße
  • Heide bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Baumung, Ulrich bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Körner Peter Josef bei D-82481 Mittenwald: Martina Glagow Park
  • Andrea Krüger-Wiegand bei D-34590 Niedermöllrich und seine Storchenstation

Anzeige (Amazon)

Newsletter abbonieren

Neueste Beiträge

  • D-34308 Auf Stempeljagd im Habichtswald
  • D-34308 Auf Stempeljagd im Habichtswald (6)
  • R 21 – Unterwegs im Chattengau (1)

Neueste Kommentare

  • Jutta Pallutz bei D-63654 Die Bettenstraße
  • Heide bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Baumung, Ulrich bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Körner Peter Josef bei D-82481 Mittenwald: Martina Glagow Park
  • Andrea Krüger-Wiegand bei D-34590 Niedermöllrich und seine Storchenstation
© Copyright 2021 pedestrial.de by baumung-it.de