Vom Großen Teich bis zur Schwalheimer Straße – Kurpark und Gradierwerke Es wird wohl kaum stärker frequentierte Lutherweg-Etappen geben als

Das Wander- und Freizeitmagazin
Vom Großen Teich bis zur Schwalheimer Straße – Kurpark und Gradierwerke Es wird wohl kaum stärker frequentierte Lutherweg-Etappen geben als
Betreute Wanderung von Lehnheim nach Lich (21,1 km) Die Corona-Pandemie hat das Volkswandern völlig zum Erliegen gebracht. Im März 2021
Der Originalverlauf vom Gießener Marktplatz zum Eichendorffring Im dritten Anlauf haben wir ihn nun gefunden: Den exakten Verlauf des Lahn-Kinzig-Weges
Von Grünberg nach Lehnheim Es ist der letzte Abschnitt (Rückwegbeschreibung), der noch komplett im Landkreis Gießen verläuft. Von unserem Startpunkt
Wunderschöne Fachwerkstadt Dort, wo der Walkweg auf die Lauterer Straße (L 3137) stößt, beginnt unser Beitrag zum Lutherweg durch Grünberg.
Über Berliner Platz und Seltersweg Vier Tage nach unserer Spurensuche haben wir des Rätsels Lösung gefunden. Der mindestens 60 Jahre
Mission Impossible Das gelbe Rechteck auf weißem Grund – vom VHC als gelbes „Band“ bezeichnet. Dass die Markierung des Lahn-Kinzig-Weges
Von Wetterfeld nach Grünberg (5 km) Folgt man dem Lutherweg in seiner Hauptroute, erreicht man den Laubacher Stadtteil Wetterfeld am
Waldlebensraum von überregionaler Bedeutung Es herrschte Tauwetter am 18. Februar 2021. Nach einer Woche mit Temperaturen von fast 20 Grad
Blasmusik zum 25. Jubiläum Volksfestcharakter herrschte bei den EVG-Wandertagen der Berg- und Wanderfreunde Ulfa am 22. und 23. Juni des
1148 Wanderer aus 61 Vereinen am Start Am 14. und 15. Juni 2014 richteten die Berg und Wanderfreunde Ulfa eine
Lindenstruth erneut Sieger Ein Nachtrag zur Erinnerung an die schönen Zeiten vor Corona. Mit Streckenplan der 6-km-Runde zum Nachwandern BU
Von Utphe nach Berstadt (3 km) Auf dem Abschnitt zwischen dem Hungener Stadtteil Utphe und dem Wölfersheimer Ortsteil Berstadt überschreiten
Von Trais-Horloff nach Utphe (2,4 km) Startpunkt ist die Bushaltestelle der Linie 61 direkt vor der evangelischen Kirche. Es ist
Rückversetzung in die „gute alte Zeit“ Bei unserer Erkundungswanderung auf dem Lahn-Kinzig-Weg im Dezember 2020 haben wir das Heimatmuseum in