The cheapest Bar of the Westcoast of Scotland „Cheap“ heißt bekanntlich „Billig“. In unserem Sprachgebrauch wird „billig“ oft auch für „schäbig“ oder „drittklassig“ eingesetzt. Das

Das Wander- und Freizeitmagazin
The cheapest Bar of the Westcoast of Scotland „Cheap“ heißt bekanntlich „Billig“. In unserem Sprachgebrauch wird „billig“ oft auch für „schäbig“ oder „drittklassig“ eingesetzt. Das
Vorbildlicher Rundwanderweg ab Langenhain-Ziegenberg Usatal – Marienkapelle – Hühnerpfad 10 km Startpunkt: Wandertafel in Langenhain-Ziegenberg an der B 275 in Höhe des Landgasthofs „Zum
Rundweg vom Vogeltal über den Eichkopf (4 km) Startpunkt: Grillhütte/Wandertafel „Vogeltal“ des Taunusklubs (Tafel 07/06) an der B 275 ca. 0,5 km nach Ortsende Landenhain-Ziegenberg
Von Gedern nach Ulrichstein (26 km) Basalt ist ein vulkanisches, basisches Gestein, das aus dem Erdmantel kommt. In Europas größtem zusammen hängendem Vulkanmassiv, dem Vogelsberg,
Erhalt durch Nutzung – Leben braucht Vielfalt Eine Infotafel am Wegrand des Fernwanderweges E 8 gibt interessante Einblicke zum Naturschutzgebiet Rodderberg. Man erfährt, dass das
Idealer Einstiegsspaziergang in Bad Tölz Die erste Wanderweg-Markierung, die wir während unseres Aufenthaltes in Bad Tölz vorfanden, war die des HK 19, der den Namen
Weiter hinauf im Langalmtal Petdonighütte – Erlacher Haus – Feldhütte (7 km) Es ist der letzte Abschnitt im so genannten Schongang. Von der Petodnighütte auf
Durch das Langalmtal zur Petodnighütte Im zweiten Teil unserer Tourenbeschreibung von Kaning auf den Gipfel des Großen Rosennock beschreiben wir ihnen den etwa 3 Kilometer
Durch das Kaninger Mühlental Einleitung: Die Natur mit allen Sinnen erfassen – diese Möglichkeit bietet der Kaninger Mühlenweg seinen Besuchern. Auf dem 3 Kilometer langen
Mit der Gosaukammbahn auf eine Traumtour im Inneren Salzkammergut Wichtiger Vorhinweis: Dieser Bericht entstand nach einer Wanderung am Donnerstag, 5. Juli 2007. Wir bitten zu
Gerettet durch die List eines Bauernmädchens Das Türkhaus haben wir im Juli 2007 auf einer Wandertour auf den Großen Rosennock im Nationalpark Nockberge kennengelernt. Es
Von Lammersbach nach Millstatt Erlebnisbericht vom 14. August 2013 – nachbearbeitet im Dezember 2017 Start- bzw. Anknüpfpunkt: Hotel – Gasthof Lammersdorf Lammersdorf 10 A-9872 Millstatt
Von Sappl nach Lammersbach (Wanderweg Nr. 61) Erlebnisbericht vom 14. August 2013 – nachbearbeitet im Dezember 2017 Start- bzw. Anknüpfpunkt: Landgasthof Ebner in Sappl Nachdem
Auf dem Gritzenweg von Starfach nach Sappl (Wanderweg Nr. 63) Erlebnisbericht vom 14. August 2013 – nachbearbeitet im Dezember 2017 Start- bzw. Anknüpfpunkt: Bergkuppe in
Von Döbriach nach Starfach Erlebnisbericht vom 14. August 2013 – nachbearbeitet im Dezember 2017 Es sollte der Domitian-Pilgerpfad sein, auf dem wir am 3. Tag