Die Wanderstrecke der Wanderfreunde Herborn 2019 Etwas ratlos standen wir auf einem großen Parkplatz des Werksgeländes Junostraße 1 in Herborn-Burg. Wo ist denn nun der

Das Wander- und Freizeitmagazin
Die Wanderstrecke der Wanderfreunde Herborn 2019 Etwas ratlos standen wir auf einem großen Parkplatz des Werksgeländes Junostraße 1 in Herborn-Burg. Wo ist denn nun der
Inmitten der barocken Altstadt Wer als Wanderer auf dem Upland-Weserberglandweg (X6) oder dem Waldecker Weg (W) oder aber auch als Radwanderer auf dem Fernradweg R6
Glück mit dem Wetter Viel Spaß hatten 276 Wanderer aus 37 Vereinen bei der elften Faschingswanderung des Breitensportclubs Lich. Start und Ziel war wie in
Von Unkel zum Aussichtspunkt Stux Unkel am Rhein liegt selbst nicht direkt auf dem Rheinsteig. Doch vom Unkeler Großparkplatz ist schon ein Zuweg (gelbe R-Markierung)
Planmäßig nach barocken Maßstäben angelegt Wer auf dem Upland-Weserberglandweg (X6), dem Bonifatiuspfad (X12), dem Waldecker Weg (W) oder auch auf dem Fernradweg R 6 unterwegs
Von Proschwitzer Kamm nach Jablonec Die Schlussetappe auf dem Wanderweg Liberec – Jablonec darf bis zur Stadtgrenze von Jablonec zweifellos unter die Rubrik „Genusswandern“ gestellt
Von Kunratice auf den Proschwitzer Kamm Auf einer schmalen Straße wandern wir nun am Ortsrand von Kunratice. Anschließend führt der Weg mitten durch den kleinen
Von der Trida Swobody nach Kunratice Streckenabschnitt 1,8 km Markierung: Blauer Balken Aktuell leichte Mängel wegen Windbruch Höhendifferenz 362 bis 499 m Erwandert am 19.
Nachbericht vom 24. November 2018 und Anleitung zum Nachwandern mit Streckenplänen und Stichwortbeschreibung – Wanderklassiker der 90er Jahre wieder zum Leben erweckt Alles andere als
Vom Jested westlich abwärts (Teil a, 1,5 km) Bevor wir uns auf die Socken machen, um einen noch nicht erschlossenen Abschnitt des E 3 zu
Der beliebteste Gipfel der Reichenberger Region Nach einem guten Frühstück sollte heute der Gipfel der Region erklommen werden. Mit der Linie 29 fuhren wir ins
Neuer östlicher Endpunkt Na Knejpé ist der neue östlichste Endpunkt unserer Touren auf dem Ferwanderweg E 3. Diverse Wander- und Loipenkarten, Wegweiser und eine Holzhütte
Der erste „Tausender“ im Isergebirge (CHKO Jizerské Hory) Man sollte es vermeiden, in bergigen Regionen alleine zu wandern. Nicht etwa, weil im Grenzeberich zwischen Sachsen
Stausee Bedrichov Aufbruch in das Isergebirge (Teil 1) Goldenes Oktoberwetter am Montag, 15. Oktober 2018. Keine Wolke am Himmel und ein fettes Frühstück vor der
Vom Horvac Stausee ins Zentrum Über einen Wanderpfad erreichten wir die Hauptstraße nach Jablonec (Jablonecka) und entdeckten auf der anderen Straßenseite einen Park mit einem