Kleiner vorweihnachtlicher Spaziergang Im Licher Stadtteil Ober-Bessingen hat die Eichbaumgruppe einen vorweihnachtlichen Zauber ins Leben gerufen. Seit 5 Jahren bereits sammeln die Mitglieder das ganze

Das Wander- und Freizeitmagazin
Kleiner vorweihnachtlicher Spaziergang Im Licher Stadtteil Ober-Bessingen hat die Eichbaumgruppe einen vorweihnachtlichen Zauber ins Leben gerufen. Seit 5 Jahren bereits sammeln die Mitglieder das ganze
Galgenwald – Drei Teiche 8 km Der Weg führt ins Naherholungsgebiet Hungener Teiche, eines der attraktivsten Wandergebiete der Stadt Hungen. Zahlreiche Informationstafeln von Vereinen aus
Um den Inheidener/Traiser See 8 km Eine abwechslungsreiche und attraktive Strecke, die leider nur im Bereich des Stadtteils Trais-Horloff ausreichend markiert ist. Über die Friedberger
Drei Teiche-Wanderung 8 km Der Rundwanderweg Nr. 3 verläuft in der ersten Hälfte identisch mit dem Rundweg „S“ und führt ins Naherholungsgebiet Hungener Teiche, eines
Vielen Bedrohungen ausgesetzt Auch über die Bedrohungen unserer Wälder kann man auf dem Kulturhistorischen Rundweg Büdingen – Bodenrod eine Menge lernen. Hier stellen wir Euch
Richtpunkt zur Absteckung der Limeslinie Am 31. Mai 2012 besuchten wir die Wachturm-Rekonstruktion auf dem Schrenzer oberhalb von Butzbach im Rahmen einer Streckenerfassung des Limes-Wanderweges.
Ökokonto der Stadt Hungen Lage: Zwischen den Hungener Ortsteilen Utphe und Trais-Horloff Hungen (bm). Der Obere Knappensee, zwischen Trais-Horloff und Utphe gelegen, wird auf einer
Pedestrial-Wandervorschlag zwischen Gießen und Marburg Dieser Wandervorschlag entstand im März 2012 bei unseren Erfassungsarbeiten zum Studentenpfad X 13. Auf zwei verschiedenen Routen wurden Wege von
Wandervorschlag der Volkssportfreunde Gießen (2012) Zum Nachwandern und für die Nachwelt haben wir die 18-Kilometer-Strecke der Volkssportfreunde Gießen bei den EVG-Wandertagen 2012 ab Pohlheim-Hausen in
Organisatorische Meisterleistung Die 8. Kulinarische Bierwanderung im Rahmen der 60. Internationalen Volkswandertage des TSV 1909 Ilbeshausen lockte wieder Massen an Wanderern an den Fuß des
Der Barabarossaweg ist ein vom Vogelsberger Höhenclub betreuter Verbindungswanderweg, der über ca. 50 Kilometer von Gelnhausen im Main-Kinzig-Kreis bis auf den Hoherodskopf führt. Empfohlenes Kartenmaterial:
Vom Falltorhaus nach Schotten Wenn Sie das Falltorhaus verlassen, gehen Sie auf der B 276 zunächst etwa 50 Meter nach links. Dann folgen Sie dem
Von Gonterskirchen zum Falltorhaus Startpunkt Gonterskirchen. Auf der Waldstraße gelangen Sie nach 30 Metern an eine Querstraße. Ihr Weg verläuft hier nach links weiter und
Auf dem Schulmeisterweg über den Steinbacher Kopf Der Weg führt Sie über eine kleine Wetterbrücke und verzweigt sich unmittelbar danach mehrfach. Sie gehen nach links
Start in Laubach Er hat schon etwas von seinem leuchtenden Gelb verloren, der Ring, der den Naturparkquerweg im Hohen Vogelsberg markiert. Er verbindet Hauptwanderstrecken im