Zum Inhalt springen

Pedestrial

Das Wander- und Freizeitmagazin

  • Startseite
    • Über Pedestrial
    • Kontakt
    • Protokolle
    • Unsere Sponsoren
    • Werbeoffensiven
    • Anzeigen-Preisliste
    • Newsletter abonnieren
    • Gästebuch
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Eigene Aktionen
  • Wandern
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
        • Mittelhessen
          • Kreis Gießen
          • Lahn-Dill-Kreis
          • Kreis Marburg-Biedenkopf
          • Rhön
          • Taunuskreis
          • Vogelsbergkreis
          • Wetteraukreis
          • Westerwald
        • Nordhessen
          • Habichtswald
          • Hinterland
          • Kaufunger Wald
          • Kellerwald / Edersee
          • Knüllgebirge
          • Reinhardswald
          • Werratal
        • Südhessen
          • Odenwald
          • Rheingau/Taunus
          • Spessart
        • Hessenwege
          • Hessenweg 1
          • Hessenweg 2
          • Hessenweg 3
          • Hessenweg 4
          • Hessenweg 5
          • Hessenweg 6
          • Hessenweg 7
          • Hessenweg 8
          • Hessenweg 9
          • Hessenweg 10
          • Hessenweg 11
        • Übergreifende Themenwege
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Sachsen
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Bundesweite Wanderwege
    • Europa
      • Belgien
      • Frankreich
      • Irland
      • Österreich
      • Schottland
      • Spanien
      • Tschechien
      • Türkei
      • Europäische Fernwanderwege
    • Europäische Fernwanderwege
      • E1
      • E2
      • E3
      • E4
      • E5
      • E6
      • E7
      • E8
      • E9
      • E10
      • E11
  • Sehenswürdigkeiten
    • Burgen & Schlösser
    • Kirchen & Klöster
    • Denkmäler
    • Historische Gebäude
    • Mühlen
    • Gipfel
    • Museen
    • Freizeiteinrichtungen
    • Naturschutzprojekte
    • Römer und Germanen
    • Kelten
  • Einkehr & Unterkunft
    • Gaststätten und Restaurants
    • Kneipen und Pubs
    • Berghütten
    • Hotels
    • Ferienwohnungen
    • Pensionen
    • Campingplätze
  • Archiv
    • Ausgaben
    • Extrapost
    • Private Unterstützer
    • Vereinsarchiv
    • Persönliches
    • Gastbeiträge
  • Links
    • Facebook Gruppe
    • Google Maps
    • Wetter
Pedestrial

Kategorie: Hessen

3-19-07b vom Grabenhöfchen nach Abtsroda

6. April 2017 Gerd Baumung E3, Rhön

Rückblick von der Enzianhütte auf das Grabenhöfchen Um und über den Weihersberg Auf dem Abschnitt vom Gartenhöfchen nach Abtsroda konnten

Weiterlesen

6-12-00 E 6 Abschnitt Hünfeld – Coburg Übersicht

2. April 2017 Gerd Baumung Bundesweite Wanderwege, E6, Rhön

Von der Rhön ins Vorland des Thüringer Waldes „Die Rhön mit ihrer nicht nur bewaldeten, sondern auch offenen Berglandschaft ist

Weiterlesen

6-12-08 Wanderkreuzpunkt Milseburg

2. April 2017 Gerd Baumung E6, Hessen, Rhön

Anschluss an den E 3 auf 835 Metern Seehöhe Die Milseburg gehört zweifelsfrei zu den bedeutendsten touristischen Attraktionen der Kuppenrhön.

Weiterlesen

3-19-06 Zum Gipfel der Milseburg (835 m)

2. April 2017 Gerd Baumung Allgemein, E3, Gipfel, Rhön

Das Grab des Riesen Mils Weithin sichtbar ist die Milseburg auf 835 Metern Seehöhe. Sie gehört zu den bedeutendsten touristischen

Weiterlesen

D-34121 Im Kasseler Staatspark Karlsaue

26. März 2017 Gerd Baumung Hessen, Nordhessen

Aus einem Lustgarten im 16. Jahrhundert entstanden Anfang März 2017 ergab sich bei einem Arbeitaufenthalt in ordhessen die Gelegenheit, durch

Weiterlesen

D-3400 Wanderregion Knüllgebirge

18. März 2017 Gerd Baumung Knüllgebirge

Allgemeine Informationen Eingegrenzt von der Fulda im Osten und der Schwalm im Norden und Westen liegt das Knüllgebirge – eine

Weiterlesen

D-35516 Sehenswürdigkeit: Burg Münzenberg

13. März 2017 Gerd Baumung Burgen & Schlösser, E3, Hessen, Wetteraukreis

Das Wetterauer Tintenfass Die Münzenburg stammt aus staufischer Zeit und ist ein bedeutsames Bauwerk des Hochmittelalters. Die genaue Bauzeit der

Weiterlesen

3-18-01a Von Butzbach nach Griedel

13. März 2017 Gerd Baumung E3, Hessen, Wetteraukreis

Bummel durch die Butzbacher Altstadt Ab Butzbach betreten Sie nun das „Hoheitsgebiet“ des Vogelsberger Höhenclubs – auf den Taunus folgt

Weiterlesen

3-18-00 ÜBERSICHT Abschnitt 18

12. März 2017 Gerd Baumung Bundesweite Wanderwege, E3, Hessen, Kreis Gießen, Vogelsbergkreis, Wetteraukreis

Startpunkt Butzbach Von Butzbach nach Fulda (92 km) Von der „Perle der Wetterau“ führt diese Etappe über den Südhang des

Weiterlesen

6400 Lahn-Kinzig-Weg – Übersicht

9. März 2017 Gerd Baumung Hessen, Kreis Gießen, Lahn-Dill-Kreis, Mittelhessen, Übergreifende Themenwege, Vogelsbergkreis

Von der Lahn an die Kinzig Markierung: Gelbes Band Streckenlänge: 117 km Startort: Wetzlar an der Lahn Zielort: Wächtersbach an

Weiterlesen

1302 Studentenpfad X 13 – Teil 2

8. März 2017 Gerd Baumung Bundesweite Wanderwege, Hessen, Kreis Gießen, Kreis Marburg-Biedenkopf, Mittelhessen, Übergreifende Themenwege

Von der Badenburg zur Burg Staufenberg Nach Ihrer Besichtigungsrunde auf der Badenburg gehen Sie zur Fortsetzung Ihrer Wanderung auf dem

Weiterlesen

1301 Studentenpfad X 13 – Teil 1

8. März 2017 Gerd Baumung Bundesweite Wanderwege, Hessen, Kreis Gießen, Übergreifende Themenwege

Von Gießen zur Badenburg (5 km) Startpunkt: Bahnstation Oswaldsgarten an der Bahnlinie Gießen – Marburg (Foto oben) bzw. Galerie Neustädter

Weiterlesen

1300 Der Studentenpfad – X 13 (Übersicht)

8. März 2017 Gerd Baumung Bundesweite Wanderwege, Hessen, Kreis Gießen, Übergreifende Themenwege

Von Gießen nach Göttingen Der Studentenpfad verbindet die vier Universitätsstädte Göttingen, Kassel, Marburg und Gießen und hat je nach Variante

Weiterlesen

3-17-09 Von Schlangenbad zur Hohen Wurzel (4.5 km)

20. Januar 2017 Gerd Baumung Bundesweite Wanderwege, E3, Rheingau/Taunus Kommentar hinterlassen

Über das Dach des Rheingau-Taunus-Kreises Von Kaub am Rhein haben Sie auf dem 17. Abschnitt des Fernwanderweges E 3 nunmehr

Weiterlesen

3-17-08 Von Hausen v.d.H. nach Schlangenbad (5 km)

20. Januar 2017 Gerd Baumung Bundesweite Wanderwege, E3, Rheingau/Taunus Kommentar hinterlassen

Durch das Tal des Warmen Baches Ab Hausen v.d.H. folgen Sie der Waldstraße in östlicher Richtung bis zur Abzweigung Neustraße

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 10 11 12 13 14 Nächste Beiträge»

Counter

  • 133805Besucher gesamt:
  • 583Besucher letzte Woche:
  • 77Besucher pro Tag:
  • 1Besucher momentan online:

Translate

Neueste Kommentare

  • Körner Peter Josef bei D-82481 Mittenwald: Martina Glagow Park
  • Andrea Krüger-Wiegand bei D-34590 Niedermöllrich und seine Storchenstation
  • Pedestrial bei D-34454 Wanderknotenpunkt Bad Arolsen
  • Karin Pickhard bei D-34454 Wanderknotenpunkt Bad Arolsen
  • Georg Schiefer bei D-63654 Kulturhistorischer Rundweg Dudenrod

Newsletter abon­nie­ren

© Copyright 2021 pedestrial.de by baumung-it.de