Abstecher zur Einkehr ratsam! Die kleinen überdachten Schilder – nicht nur auf dem E 3 – weisen stets den Weg zum nächsten Orientierungspunkt (Pod). Im

Das Wander- und Freizeitmagazin
Abstecher zur Einkehr ratsam! Die kleinen überdachten Schilder – nicht nur auf dem E 3 – weisen stets den Weg zum nächsten Orientierungspunkt (Pod). Im
Abgründe und herrliche Ausblicke Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll (besonders in der Gegenrichtung) Steile Abstiege mit tiefen Abgründen (nicht bei Glätte begehen) Höhendifferenz: 240-420 m (überwiegend abwärts) Einkehrmöglichkeit:
Anspruchsvoll und faszinierend Streckenlänge: 3,5 km (mäßig anspruchsvoll) Höhendifferenz: Ca. 265-445 m ü. NN Beschaffenheit: Überwiegend Pfade durch Nadel- und Laubwald, teilweise Kletterpassagen, letzter Abschnitt
Im Zentrum eines Wanderparadieses Rund elf Kilometer sind Sie auf dem E 3 über das Prebischtor bereits in Tschechien gewandert, wenn Sie den kleinen Ort
Auf dem Gabrielensteig (6,0 km) Er ist einer der schönsten und spektakulärsten Wanderwege in der Böhmischen Schweiz – der Gabrielensteig. Er ist Teil des Fernwanderwegs
Wahrzeichen der Böhmischen Schweiz Pravčická brána ist der tschechische Name für die größte natürliche Sandstein-Felsbrücke Europas. Wir nennen dieses Naturwunder mit einer Spannweite von 26,5
Aufstieg zum Wahrzeichen der Böhmischen Schweiz (4,5 km) Von der Einmündung der Kamnitz in die Elbe führt uns der E 3 vorbei an den vietnamesischen
Wissenswertes zu einem kleinen böhmischen Gewässer In Hrnesko (Herrnskretschen) mündet das Flüsschen Kamnitz in die Elbe (Labe). Der E 3 folgt ihrem Lauf nur bis
Ein erstes Zeichen böhmischer Gastlichkeit …könnte Ihnen das kleine Lokal „Restaurace Hranice“ setzen. Wir haben gerade die kleinen Lokale im Nationalpark Böhmische Schweiz zu schätzen
Vom Fischerdorf zum asiatischen Basar Hrensko ist der erste Ort, den man nach dem Überschreiten der Grenze zur Tschechischen Republik über die Bundesstraße B 172
Im Schatten eines bedrohlichem Felsbrockens „Dienstag, 23. Oktober 2012. Klassisch ausgebremst. Frühstück gibt es im Hotel LABE erst ab 8.30 Uhr. Da wollten wir eigentlich
Die grüne Markierung bringt den E-3-Wanderer vom Großen Winterberg in den Grenzort Schmilka an der Elbe. Das kleine Dorf mit weniger als 150 Einwohnern
Über die Grenze zur Tschechischen Republik Wegbeschaffenheit: Pflaster und Asphalt Höhendifferenz 115-125 m (10 m maximal) Streckenlänge 3 km bis Hrensko Ortsmitte Startpunkt: Villa Thusnelda
Am Ilksbach entlang zum Bergdorf Lippoldshausen (1,9 km) Kurz, aber recht anstrengend ist der E-6-Abschnitt von der Wandertafel in Höhe des Landgasthauses „Letzer Heller“ zum
Auch für Wanderer ideales Domizil Mit unserem Arbeitsteam haben wir zusammen gerechnet einige Monate hier verbracht und uns immer richtig wohl gefühlt. Die Ferienwohnung der