Wahrzeichen der Rheinromantik Es ist nur ein Burgfenster, dass von der mittelalterlichen Höhenburg Rolandseck oberhalb des Remagener Stadtteils Rolandswerth erhalten blieb. Der Wanderer auf dem
Das Wander- und Freizeitmagazin
Wahrzeichen der Rheinromantik Es ist nur ein Burgfenster, dass von der mittelalterlichen Höhenburg Rolandseck oberhalb des Remagener Stadtteils Rolandswerth erhalten blieb. Der Wanderer auf dem
Das Märchenschloss der Brüder Grimm Auf über 675 Jahre bewegte Geschichte kann das „Dornröschenschloss“ Sababurg zurückblicken. Die aus einer Höhenburg um 1334 entstandene Burganlage hieß
Hoch auf einem Basaltkegel Eine weitere Perle an der Deutschen Fachwerkstraße ist das Städtchen Homberg an der Ohm. Hoch auf einem Basaltkegel gelegen thront auf
Größte Burgruine Nordhessens Die Weidelsburg ist die größte Burgruine in Nordhessen und ein herausragendes Kulturdenkmal des Wolfhager Landes. Sie zählte zu den bedeutendsten spätmittelalterlichen Burgen
Ersterwähnung 1133 Genaues weiß man nicht, verdeutlicht die mit vielen Fragezeichen versehene Zeittafel des Reichenbacher Burgvereins. Man vermutet, dass die Burg um 1050 von den
Gelungene Rekonstruktion einer mittelalterlichen Burg Nur zehn Gehminuten nach dem Wiederbeginn der Markierung des Fernwanderweges E 3 am nordöstlichen Stadtrand von Liberec (Reichenberg) empfehlen wir
Eine der ältesten Burgruinen Baden-Württembergs Erblickt haben wir sie in Bayern, erklommen jedoch in Baden-Württemberg. Die Burg Wertheim, eine Höhenburg auf einer schmalen Bergzunge zwischen
Das Wetterauer Tintenfass Die Münzenburg stammt aus staufischer Zeit und ist ein bedeutsames Bauwerk des Hochmittelalters. Die genaue Bauzeit der Burg ist nicht überliefert. Die
Originalgetreuer Eindruck einer römischen Militäranlage Die Saalburg ist das einzige weitgehend rekonstruierte römische Kastell überhaupt. Es beherbergt heute eines der bedeutendsten Museen zur Geschichte der
Etappe 3: Stadt Blankenberg nach Merten. Eine Zeitreise zu einer imposanten Burg, der mittelalterlichen Atmosphäre von Stadt Blankenberg und durch stille Bachtäler Genau das
Unüberwindliches Bollwerk Inmitten des Elbsandsteingebirges liegt eine der größten Bergfestungen Europas: Die Festung Königsstein. Sie thront auf einem der Tafelberge, dessen Plateau sich 240 Meter
Tower-House am Lough Leane Ross Island (bm). Es ist die ideale Tour für den Ankunftstag in Killarney. Der Flieger landet zur Mittagszeit und nach der
Einst Waffenschmiede und Schnapsbrennerei „Herborn – so bunt wie das Leben“ lautet ein Slogan, mit dem die Stadt Herborn den Tourismus ankurbeln möchte. In der
Einstige Zollburg ist heute Weinmuseum Rüdesheim am Rhein hat mehr zu bieten als die weltberühmte Drosselgasse. Eine von vielen weiteren Sehenswürdigkeiten ist die Brömserburg, die
Fast acht Jahrhunderte auf festem Quarzit Wer auf dem Rhein mit einem Schiff unterwegs ist, erblickt sie genau dort, wo auch der berühmte Bingener Mäuseturm