Qualmende Socken durften mehr als zufrieden sein Ein gewaltigen Ansturm erlebten die „Qualmenden Socken“ Gelnhaar bei ihrer traditionellen Karfreitagswanderung. Sage und schreibe 739 Wanderer gingen
Kategorie: Deutschland
D-86720 Das Nördlinger RiesKraterMuseum
Planet unter kosmischem Bombardement Mit der kaum vorstellbaren Geschwindigkeit von 70.000 km/h krachte vor rund 15 Millionen Jahren ein Asteroid auf die Erde. Mit einem
2019 EVG-Wandertage der Volkssportfreunde Gießen
Gute Beteilgung an kühlen Frühlingstagen 865 Teilnehmer konnten die Volkssportfreunde Gießen bei ihren diesjährigen EVG-Wandertagen begrüßen. Wieder war das Bürgerhaus in Pohlheim-Hausen Startpunkt zu den
D-34454 Ferienhof Vahlhausen
„Stress und Hektik sind woanders“ Ganz so leicht zu finden ist es auch zu Navi-Zeiten nicht, der Ferienhof Vahlhausen bei Bad Arolsen-Landau. Ein Domizil, das
D-35745 Im Lahn-Dill-Bergland unterwegs
Die Wanderstrecke der Wanderfreunde Herborn 2019 Etwas ratlos standen wir auf einem großen Parkplatz des Werksgeländes Junostraße 1 in Herborn-Burg. Wo ist denn nun der
D-34454 FEWO Behle in Bad Arolsen
Inmitten der barocken Altstadt Wer als Wanderer auf dem Upland-Weserberglandweg (X6) oder dem Waldecker Weg (W) oder aber auch als Radwanderer auf dem Fernradweg R6
2019 Faschingswanderung des BSC Lich
Glück mit dem Wetter Viel Spaß hatten 276 Wanderer aus 37 Vereinen bei der elften Faschingswanderung des Breitensportclubs Lich. Start und Ziel war wie in
D-53572 Ein kleines Stück Rheinsteig
Von Unkel zum Aussichtspunkt Stux Unkel am Rhein liegt selbst nicht direkt auf dem Rheinsteig. Doch vom Unkeler Großparkplatz ist schon ein Zuweg (gelbe R-Markierung)
D-34454 Wanderknotenpunkt Bad Arolsen
Planmäßig nach barocken Maßstäben angelegt Wer auf dem Upland-Weserberglandweg (X6), dem Bonifatiuspfad (X12), dem Waldecker Weg (W) oder auch auf dem Fernradweg R 6 unterwegs
2018 Die Licherland-Acht des BSC Lich
Nachbericht vom 24. November 2018 und Anleitung zum Nachwandern mit Streckenplänen und Stichwortbeschreibung – Wanderklassiker der 90er Jahre wieder zum Leben erweckt Alles andere als
2018 EVG-Wandertage des SV 1927 Göbelnrod
459 Starter bei Goldenem Oktoberwetter Göbelnrod (gba). Bei goldenem Oktoberwetter nahmen 459 Wanderer aus 38 Vereinen an den 33. Europa-Volkswandertagen des SV 1927 Göbelnrod teil.
343-06 Auf dem Volkmarser Weg (6. Abschnitt)
Über den Graner Berg Von Wolfhagen nach Bründersen (4,5 km) Der sechste Abschnitt führt über 4,5 Kilometer von Wolfhagen über den Graner Berg (315 m.
34537 Der Quernstweg bei Frankenau
Rundweg durch die Wildnis von Morgen Durch bewegende Geschichte und werdende Wildnis führt der Quernstweg im Nationalpark Kellerwald-Edersee. Offizieller Startpunkt dieses 3,4 Kilometer lange Rundweg
343-11 Auf dem Volkmarser Weg (11. Abschnitt)
Vom Riesenstein nach Züschen (3,2 km) Der Riesenstein auf dem Heiligenberg ist nicht nur eine herausragende Sehenswürdigkeit, sondern auch ein geütlicher Rastplatz. Während wir beim
2018 EVG-Wandertage in Waldgirmes (Kleine Wanderwelt)
Genau 500 Wanderer ….nahmen bei hochsommerlichen Temperaturen an den 26. Europa-Wandertagen des Hungener Vereins „Kleine Wanderwelt – Arbeitskreis Mittelhessen“ teil. Zum vierten Mal war die