Wunderschöne Fachwerkstadt Dort, wo der Walkweg auf die Lauterer Straße (L 3137) stößt, beginnt unser Beitrag zum Lutherweg durch Grünberg. Zum Grünberger Stadtkern ist es
Kategorie: Übergreifende Themenwege
D-35390 Alternativroute zum Lahn-Kinzig-Weg in Gießen
Über Berliner Platz und Seltersweg Vier Tage nach unserer Spurensuche haben wir des Rätsels Lösung gefunden. Der mindestens 60 Jahre alte Lahn-Kinzig-Weg, der über rund
D-35390 Auf dem Lahn-Kinzig-Weg durch Gießen (1)
Mission Impossible Das gelbe Rechteck auf weißem Grund – vom VHC als gelbes „Band“ bezeichnet. Dass die Markierung des Lahn-Kinzig-Weges schon lange lückenhaft ist, haben
D-1521 Auf dem Lutherweg
Von Wetterfeld nach Grünberg (5 km) Folgt man dem Lutherweg in seiner Hauptroute, erreicht man den Laubacher Stadtteil Wetterfeld am westlichen Ortsende in der Münsterer
D-1521 Auf dem Lutherweg
Von Utphe nach Berstadt (3 km) Auf dem Abschnitt zwischen dem Hungener Stadtteil Utphe und dem Wölfersheimer Ortsteil Berstadt überschreiten wir nicht nur eine Gemeindegrenze
D-1521 Auf dem Lutherweg
Von Trais-Horloff nach Utphe (2,4 km) Startpunkt ist die Bushaltestelle der Linie 61 direkt vor der evangelischen Kirche. Es ist der Standort HUN 006 (137
6404 Auf dem Lahn-Kinzig-Weg
Von Gießen (Ost) nach Annerod Dieser etwa 5 Kilometer lange Abschnitt führt die Wanderer auf dem Lahn-Kinzig-Weg von der östlichen Stadtgrenze (Eichendorffring) durch die Unterführung
D-1521 Auf dem Lutherweg
Vom Inheidener See nach Trais-Horloff (1,6 km) Ein kurzer Abschnitt, den man in den Sommermonaten auch schwimmend überbrücken könnte. Das haben wir in den letzten
D-1521 Auf dem Lutherweg
Von Münzenberg nach Rockenberg (5,6 km) Startpunkt ist die Pforte der Burg Münzenberg, des Wetterauer Tintenfasses, das wir Euch unter der Rubrik Burgen/Wetterau schon eingehend
D-1521 Auf den Lutherweg
Von Hungen an den Inheidener See Der Marktplatz der Schäferstadt Hungen ist Ausgangspunkt dieses Abschnitts über rund 3 Kilometer. Hier findet der Wanderer eine Schautafel,
D-1521 Auf dem Lutherweg
Von den Hungener Teichen nach Hungen (3,3 km) Der Parkplatz zum Naherholungsgebiet „Drei Teiche“ im Hungener Stadtwald liegt an der L 3007 zwischen Nonnenroth und
D-1521 Auf dem Lutherweg
Von Nonnenroth zu den Hungener Teichen (3,3 km) Im Januar 2018 waren wir zuletzt auf dem Lutherweg in dieser Region unterwegs. Zu dieser Zeit entstanden
D-1521 Auf dem Lutherweg
Von Münzenberg nach Trais-Münzenberg (1,5 km) Die Burg Münzenberg – auch Wetterauer Tintenfass genannt – ist ein herausragendes Kulturdenkmal der Region. Die Zeit der Erbauung
1521 Auf dem Lutherweg
Von Trais-Münzenberg nach Kloster Arnsburg (4,2 km) Zwischen Trais-Münzenberg und dem nächsten Etappenziel, Kloster Arnsburg, gibt es wenig Information zu Luther. Dafür aber gibt es
D-34385 Der Skywalk in den Hannoverschen Klippen
Schweben über Fels und Wasser Wann immer es möglich war, habe ich bei unseren Arbeitseinsätzen in Nordhessen versucht, Karten- und Prospektmaterial zu sammeln. Oft wurde