Zum Inhalt springen

Pedestrial

Das Wander- und Freizeitmagazin

  • Startseite
    • Über Pedestrial
    • Kontakt
    • Protokolle
    • Unsere Sponsoren
    • Werbeoffensiven
    • Anzeigen-Preisliste
    • Newsletter abonnieren
    • Gästebuch
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Eigene Aktionen
  • Wandern
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
        • Mittelhessen
          • Kreis Gießen
          • Lahn-Dill-Kreis
          • Kreis Marburg-Biedenkopf
          • Rhön
          • Taunuskreis
          • Vogelsbergkreis
          • Wetteraukreis
          • Westerwald
        • Nordhessen
          • Habichtswald
          • Hinterland
          • Kaufunger Wald
          • Kellerwald / Edersee
          • Knüllgebirge
          • Reinhardswald
          • Werratal
        • Südhessen
          • Odenwald
          • Rheingau/Taunus
          • Spessart
        • Hessenwege
          • Hessenweg 1
          • Hessenweg 2
          • Hessenweg 3
          • Hessenweg 4
          • Hessenweg 5
          • Hessenweg 6
          • Hessenweg 7
          • Hessenweg 8
          • Hessenweg 9
          • Hessenweg 10
          • Hessenweg 11
        • Übergreifende Themenwege
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Sachsen
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Bundesweite Wanderwege
    • Europa
      • Belgien
      • Frankreich
      • Irland
      • Österreich
      • Schottland
      • Spanien
      • Tschechien
      • Türkei
      • Europäische Fernwanderwege
    • Europäische Fernwanderwege
      • E1
      • E2
      • E3
      • E4
      • E5
      • E6
      • E7
      • E8
      • E9
      • E10
      • E11
  • Sehenswürdigkeiten
    • Burgen & Schlösser
    • Kirchen & Klöster
    • Denkmäler
    • Historische Gebäude
    • Mühlen
    • Gipfel
    • Museen
    • Freizeiteinrichtungen
    • Naturschutzprojekte
    • Römer und Germanen
    • Kelten
  • Einkehr & Unterkunft
    • Gaststätten und Restaurants
    • Kneipen und Pubs
    • Berghütten
    • Hotels
    • Ferienwohnungen
    • Pensionen
    • Campingplätze
  • Archiv
    • Ausgaben
    • Extrapost
    • Private Unterstützer
    • Vereinsarchiv
    • Persönliches
    • Gastbeiträge
  • Links
    • Facebook Gruppe
    • Google Maps
    • Wetter
Pedestrial

Kategorie: Mittelhessen

3-17-22b Großer Feldberg im Taunus

3. März 2017 Gerd Baumung E3, Gipfel, Taunuskreis

Gründungspunkt des ersten deutschen Wandervereins Der Großen Feldbergs auf 876 Metern Seehöhe ist der höchste Punkt auf der gesamten Strecke vom Rhein bis zur Fulda.

Weiterlesen

3-17-22 Von Glashütten auf den Großen Feldberg (876 m ü. NN)

3. März 2017 Gerd Baumung E3, Taunuskreis

Die Königsetappe im Hochtaunus Der eigentliche Aufstieg auf den Großen Feldberg beginnt in Glashütten. Sie passieren die Überreste einer mittelalterlichen Glasbrennerhütte und wandeln ab dort

Weiterlesen

3-17-21 Von Schloßborn nach Glashütten

3. März 2017 Gerd Baumung E3, Taunuskreis

Auf dem Dickehaagweg Gleichlauf mit Fernwanderweg E 1 (weißes Andreaskreuz) Streckenabschnitt: 4 km Höhendifferenz: 390-460 m = 70 m Beschreibung vom 28.9.2005 Markierung: Blaues Andreaskreuz

Weiterlesen

3-17-21a Kreuzungspunkt E1/E3

3. März 2017 Gerd Baumung E3, Taunuskreis

Zwei große Fernwanderwege treffen aufeinander Es gibt nur wenige Punkte in Deutschland, an denen sich große Fernwanderwege kreuzen oder sogar ein Stück gleichauf laufen. Schloßborn

Weiterlesen

D-61479 Der Schützenhof in Schloßborn

3. März 2017 Gerd Baumung Gaststätten und Restaurants, Taunuskreis

Kreativ und zeitgemäß auf klassischer Basis Wer gastronomische Highlights sucht, wird öfter als man glaubt auch im ländlichen Bereich fündig. Der Schützenhof in Schloßborn im

Weiterlesen

3-17-20 Von Eppenhain nach Schlossborn

3. März 2017 Gerd Baumung E3, Taunuskreis

Kirche in Schloßborn Über den Atzelbergturm Streckenabschnitt: 4 km Höhendifferenz: 360-506m = 146 m Wichtiger Hinweis: Beschreibung vom 28.9.2005 Markierung: Blaues Andreaskreuz Start- bzw. Anknüpfpunkt

Weiterlesen

D-35516 Das Münzenberger Rathaus

31. Januar 2017 Gerd Baumung Historische Gebäude, Wetteraukreis Kommentar hinterlassen

Schmuckes Bauwerk aus der Mitte des 16. Jahrhunderts im Schatten der Burg Münzenberg hat neben der alten Stauferburg, dem Wetterauer Tintenfass, noch einige weitere eindrucksvolle

Weiterlesen

D-35081 Hofgut Appenborn in der Rabenau

31. Januar 2017 Gerd Baumung Historische Gebäude, Kreis Gießen Kommentar hinterlassen

Wo Rilke oft im Sommer weilte Wer im Juli 2011 bei der EVG-Wanderung des SV Odenhausen dabei war, durfte viel über die Geschichte des Rabenauer

Weiterlesen

D-36341 Die Stadtmühle zu Lauterbach

31. Januar 2017 Gerd Baumung Historische Gebäude, Mühlen, Vogelsbergkreis Kommentar hinterlassen

Das Wahrzeichen der Kreisstadt beherbergt heute das Tourist-Center Lauterbach, Kreisstadt des Vogelsbergkreises mit knapp 15.000 Einwohnern, gehört zu den beliebtesten Luftkurorten in Hessen und bezaubert

Weiterlesen

D-35619 Das Braunfelser Postgebäude

31. Januar 2017 Gerd Baumung Historische Gebäude, Lahn-Dill-Kreis Kommentar hinterlassen

Startpunkt zum IVV-Permanent-Wanderweg „Schloss Braunfels“ Das historische Postgebäude der Stadt Braunfels gehört neben dem prachtvollen Schloss zu den herausragenden örtlichen Sehenswürdigkeiten. Es wurde 1902 von

Weiterlesen

D-35423 Licher Rundwanderweg Nr. 4

21. Januar 2017 Gerd Baumung Kreis Gießen Kommentar hinterlassen

Wie lange werden sie noch existieren, die alten Licher Rundwanderwege? Immer mehr neue Themenwege werden eingeweiht, das alte Wanderwegenetz scheint zunehmend zu verfallen. Die Grothus-Wanderkarte

Weiterlesen

3-17-00 Übersicht Rheingau und Taunus

20. Januar 2017 Gerd Baumung Bundesweite Wanderwege, E3, Rheingau/Taunus, Wetteraukreis Kommentar hinterlassen

Der E 3 vom Rhein durch den Taunus in die Wetterau Es ist der 17. Abschnitt des Fernwanderweges E 3 im Kompass-Wanderführer „Auf Tour in

Weiterlesen

D-35423 Ober-Bessinger Krippenweg

20. Januar 2017 Gerd Baumung Kreis Gießen Kommentar hinterlassen

Kleiner vorweihnachtlicher Spaziergang Im Licher Stadtteil Ober-Bessingen hat die Eichbaumgruppe einen vorweihnachtlichen Zauber ins Leben gerufen. Seit 5 Jahren bereits sammeln die Mitglieder das ganze

Weiterlesen

D-35410 Der alte Hungener Stadtpanoramawanderweg

19. Dezember 2016 Gerd Baumung Kreis Gießen, Mittelhessen Kommentar hinterlassen

Galgenwald – Drei Teiche 8 km Der Weg führt ins Naherholungsgebiet Hungener Teiche, eines der attraktivsten Wandergebiete der Stadt Hungen. Zahlreiche Informationstafeln von Vereinen aus

Weiterlesen

D-35410 Der alte Hungener VHC-Rundweg Nr. 4

19. Dezember 2016 Gerd Baumung Kreis Gießen, Mittelhessen Kommentar hinterlassen

Um den Inheidener/Traiser See 8 km Eine abwechslungsreiche und attraktive Strecke, die leider nur im Bereich des Stadtteils Trais-Horloff ausreichend markiert ist. Über die Friedberger

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 11 12 13 14 15 Nächste Beiträge»

Translate

Anzeige (Amazon)

Neueste Beiträge

  • D-34281 Erkundungstour durch Gudensberg (1)
  • Th-186 Allee der Olympiasieger und Weltmeister
  • Th-185 Allee der Olympiasieger und Weltmeister
  • TH-184 Allee der Olympiasieger und Weltmeister
  • Th-183 Stempeljagd in Thüringen

Anzeige (Amazon)

Neueste Kommentare

  • Jutta Pallutz bei D-63654 Die Bettenstraße
  • Heide bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Baumung, Ulrich bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Körner Peter Josef bei D-82481 Mittenwald: Martina Glagow Park
  • Andrea Krüger-Wiegand bei D-34590 Niedermöllrich und seine Storchenstation

Anzeige (Amazon)

Newsletter abbonieren

Neueste Beiträge

  • D-34281 Erkundungstour durch Gudensberg (1)
  • Th-186 Allee der Olympiasieger und Weltmeister
  • Th-185 Allee der Olympiasieger und Weltmeister

Neueste Kommentare

  • Jutta Pallutz bei D-63654 Die Bettenstraße
  • Heide bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Baumung, Ulrich bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Körner Peter Josef bei D-82481 Mittenwald: Martina Glagow Park
  • Andrea Krüger-Wiegand bei D-34590 Niedermöllrich und seine Storchenstation
© Copyright 2021 pedestrial.de by baumung-it.de