Zum Inhalt springen

Pedestrial

Das Wander- und Freizeitmagazin

  • Startseite
    • Über Pedestrial
    • Kontakt
    • Protokolle
    • Unsere Sponsoren
    • Werbeoffensiven
    • Anzeigen-Preisliste
    • Newsletter abonnieren
    • Gästebuch
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Eigene Aktionen
  • Wandern
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
        • Mittelhessen
          • Kreis Gießen
          • Lahn-Dill-Kreis
          • Kreis Marburg-Biedenkopf
          • Rhön
          • Taunuskreis
          • Vogelsbergkreis
          • Wetteraukreis
          • Westerwald
        • Nordhessen
          • Habichtswald
          • Hinterland
          • Kaufunger Wald
          • Kellerwald / Edersee
          • Knüllgebirge
          • Reinhardswald
          • Werratal
        • Südhessen
          • Odenwald
          • Rheingau/Taunus
          • Spessart
        • Hessenwege
          • Hessenweg 1
          • Hessenweg 2
          • Hessenweg 3
          • Hessenweg 4
          • Hessenweg 5
          • Hessenweg 6
          • Hessenweg 7
          • Hessenweg 8
          • Hessenweg 9
          • Hessenweg 10
          • Hessenweg 11
        • Übergreifende Themenwege
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Sachsen
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Bundesweite Wanderwege
    • Europa
      • Belgien
      • Frankreich
      • Irland
      • Österreich
      • Schottland
      • Spanien
      • Tschechien
      • Türkei
      • Europäische Fernwanderwege
    • Europäische Fernwanderwege
      • E1
      • E2
      • E3
      • E4
      • E5
      • E6
      • E7
      • E8
      • E9
      • E10
      • E11
  • Sehenswürdigkeiten
    • Burgen & Schlösser
    • Kirchen & Klöster
    • Denkmäler
    • Historische Gebäude
    • Mühlen
    • Gipfel
    • Museen
    • Freizeiteinrichtungen
    • Naturschutzprojekte
    • Römer und Germanen
    • Kelten
  • Einkehr & Unterkunft
    • Gaststätten und Restaurants
    • Kneipen und Pubs
    • Berghütten
    • Hotels
    • Ferienwohnungen
    • Pensionen
    • Campingplätze
  • Archiv
    • Ausgaben
    • Extrapost
    • Private Unterstützer
    • Vereinsarchiv
    • Persönliches
    • Gastbeiträge
  • Links
    • Facebook Gruppe
    • Google Maps
    • Wetter
Pedestrial

Kategorie: Nordhessen

D-34508 Die Ettelsberghütte

28. Februar 2018 Gerd Baumung Berghütten, Gipfel, Hessen, Nordhessen Kommentar hinterlassen

„Nimm’s leicht bei Siggi“    Die bekannteste Berghütte im Sauerland Wenn eine Berghütte zu einem legendären Ruf kommt, kann es

Weiterlesen

D-34508 Rundkurs über den Ettelsberg

25. Februar 2018 Gerd Baumung Gipfel, Hessen, Nordhessen Kommentar hinterlassen

Wandertour mit Seilbahnfahrt vom Willinger Ortsteil Stryck Direkt im Anschluss an die „Bergtour“ von Titmaringhausen zur Mühlenkopfschanze konnte unsere Gruppe

Weiterlesen

D-34320 Der Eco Pfad Bergbau in der Söhre

4. Januar 2018 Gerd Baumung Nordhessen Kommentar hinterlassen

Ein Highlight der Rundwege „Auf dem Brand“ Eine Zeitreise in die Geschichte des Bergbaus in der Region Kassel ermöglicht der

Weiterlesen

D-34302 Die Gedenkstätte Breitenau in Guxhagen

28. Dezember 2017 Gerd Baumung Denkmäler, Kirchen & Klöster, Nordhessen Kommentar hinterlassen

Erinnerung an Greueltaten des NS-Regimes In Guxhagen, 15 Kilometer südlich von Kassel gelegen, befindet sich auf dem Gelände eines ehemaligen

Weiterlesen

D-34369 Rundwanderwege Forstscheid

28. November 2017 Gerd Baumung Nordhessen, Reinhardswald Kommentar hinterlassen

Relikte aus der Zeit der Waldweide Nur 1,5 Kilometer von der märchenhaften Sababurg entfernt liegt der Parkplatz Forstscheid, mitten im

Weiterlesen

ML 3400 Der Märchenlandweg (Übersicht)

18. November 2017 Gerd Baumung Bundesweite Wanderwege, Habichtswald, Kaufunger Wald, Niedersachsen, Nordhessen, Nordrhein-Westfalen, Reinhardswald Kommentar hinterlassen

  Auf den Spuren der Brüder Grimm Mit einer Gesamtlänge von rund 440 Kilometern inklusive der Nebenrouten zählt der Märchenlandweg

Weiterlesen

D-34369 Dornröschenschloss Sababurg

12. November 2017 Gerd Baumung Burgen & Schlösser, Nordhessen, Reinhardswald Kommentar hinterlassen

Das Märchenschloss der Brüder Grimm Auf über 675 Jahre bewegte Geschichte kann das „Dornröschenschloss“ Sababurg zurückblicken. Die aus einer Höhenburg

Weiterlesen

XW225-02d Weserberglandweg – 2. Etappe – 4. Abschnitt

12. November 2017 Gerd Baumung Bundesweite Wanderwege, Nordhessen, Reinhardswald Kommentar hinterlassen

Vom Wanderparkplatz Forstscheid zur Sababurg (1,5 km)  Direkt neben der Schutzhütte finden Sie den Einstieg zur kurzen Schlussetappe zum bekannten

Weiterlesen

XW225-02a Weserberglandweg – 2. Etappe – 3. Abschnitt

12. November 2017 Gerd Baumung Bundesweite Wanderwege, Nordhessen, Reinhardswald Kommentar hinterlassen

Von der Ziegelhütte zum Wanderparkplatz Forstscheid (6,7 km) Der Pfad vor und nach der Bachüberquerung ist nicht so leicht zu

Weiterlesen

XW225-02b Weserberglandweg – 2. Etappe – 2. Abschnitt

10. November 2017 Gerd Baumung Bundesweite Wanderwege, Nordhessen, Reinhardswald Kommentar hinterlassen

Am Fuß des Staufenbergs zur Ziegelhütte (2,8 km) Unabhängig davon, ob Sie Veckerhagen umgangen haben oder über einen Verbindungsweg wieder

Weiterlesen

D-34359 Bogenschießen in Veckerhagen

5. November 2017 Gerd Baumung Freizeiteinrichtungen, Nordhessen, Reinhardswald Kommentar hinterlassen

Ein Eldorado für Bogenfreunde Auf unseren Erkundungstouren auf dem Weserberglandweg (XW 225) sind wir auf ein interessantes Freizeitangebot in Reinhardshagen-Veckerhagen

Weiterlesen

XW225-01f Weserberglandweg – 1. Etappe – 6. Abschnitt

31. Oktober 2017 Gerd Baumung Bundesweite Wanderwege, Niedersachsen, Nordhessen, Reinhardswald Kommentar hinterlassen

Abschnitt 6: Vom Ahletal nach Veckerhagen (4,8 km) Ein großer Teil der verlorenen 130 Höhenmeter vom Gipfelpunkt an der trockenen

Weiterlesen

XW225-01e Weserberglandweg – 1. Etappe – 5. Abschnitt

31. Oktober 2017 Gerd Baumung Bundesweite Wanderwege, Niedersachsen, Nordhessen, Reinhardswald Kommentar hinterlassen

Abschnitt 5: Von der Trockenen Ahle ins Ahletal (2,2 km) In diesem Beitrag schildern wir den Abstieg von der „Trockenen

Weiterlesen

XW 225-01d Weserberglandweg – 1. Etappe – 4. Abschnitt

29. Oktober 2017 Gerd Baumung Bundesweite Wanderwege, Niedersachsen, Nordhessen, Reinhardswald Kommentar hinterlassen

Vom Piepengraben zur Trockenen Ahle (3,0 km) Direkt an der von Mauern eingefassten Quelle weist uns der Standort Nr. 5490

Weiterlesen

XW 225-01c Weserberglandweg – 1. Etappe – 3. Abschnitt

28. Oktober 2017 Gerd Baumung Bundesweite Wanderwege, Niedersachsen, Nordhessen, Reinhardswald Kommentar hinterlassen

Im dritten Abschnitt zur ersten Tagesetappe des Weserberglandweges beschreiben wir Ihnen die 2,7 km lange Strecke vom Freyasein bis zum

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»

Counter

  • 136748Besucher gesamt:
  • 822Besucher letzte Woche:
  • 100Besucher pro Tag:
  • 4Besucher momentan online:

Translate

Neueste Kommentare

  • Heide bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Baumung, Ulrich bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Körner Peter Josef bei D-82481 Mittenwald: Martina Glagow Park
  • Andrea Krüger-Wiegand bei D-34590 Niedermöllrich und seine Storchenstation
  • Pedestrial bei D-34454 Wanderknotenpunkt Bad Arolsen

Newsletter abon­nie­ren

© Copyright 2021 pedestrial.de by baumung-it.de