Interessanter IVV-Permanentweg Wer auf der Autobahn A 3 die Grenze von Hessen zu Rheinland-Pfalz passiert, kann es nicht übersehen, das prächtige Schloss zu Montabaur. Was

Das Wander- und Freizeitmagazin
Interessanter IVV-Permanentweg Wer auf der Autobahn A 3 die Grenze von Hessen zu Rheinland-Pfalz passiert, kann es nicht übersehen, das prächtige Schloss zu Montabaur. Was
Einstige Zollburg ist heute Weinmuseum Rüdesheim am Rhein hat mehr zu bieten als die weltberühmte Drosselgasse. Eine von vielen weiteren Sehenswürdigkeiten ist die Brömserburg, die
Wo Goethe den Blick auf den Rhein genoss Einst lag er unmittelbar am Rheinufer, jetzt trennen ihn die Eisenbahnlinie und ein Schiffsanleger vom Wasser: Der
Fast acht Jahrhunderte auf festem Quarzit Wer auf dem Rhein mit einem Schiff unterwegs ist, erblickt sie genau dort, wo auch der berühmte Bingener Mäuseturm
Kleiner Rundgang durch Jahrtausende Beim EVG-Wandern im Umfeld von Büdingen sind wir auf einen ganz besonders interessanten Rundwanderweg gestoßen: Den Kulturhistorischen Rundweg Büdingen-Dudenrod. Wie uns
9-Tonnen-Brocken gibt Geologen Rätsel auf Niederkleen (bm). Wer beim Volkswandern in Niederkleen auf den größeren Strecken unterwegs war, stieß auf einen fast dreieinhalb Meter langen
Ein Forstweg mit Vorgeschichte Über die Kelten in der Wetterau kann man auf dem Kulturhistorischen Rundweg Büdingen – Bodenrod eine Menge lernen. In diesem Beitrag
Zu Gast bei Lederhosenwirtin Karin „Hier muss man sich in allen Sprachen verständigen können!“ Mit dieser Feststellung winkte Lederhosenwirtin Karin von der Petodnikhütte ihren Gästen
Eingebettet in saftigen Almwiesen Lärchenhütte St. Oswald (1.700 m) Fam. Mathias Steinkellner St. Oswald 171, A-9546 Bad Kleinkirchheim Tel. +0043-4258-217 oder + 0043-664-172 65 85
Duftwandeln und Bergwandern im Nationalpark Nockberge Highlights: Seilbahnfahrt mit der Brunnachalmbahn Brunnachhöhenweg mit Ausblicken auf Langalmtal und Schafalm Gipfelblicke von Mallnock und Klomnock Die Steinhalterhütte
Flugzeugbau unter perfekter Tarnung Der deutsche Name für Janska ist Johnsbach. Spätestens dort hatte jeder von uns verstanden, wofür die Tore zu den Felsen einst
Nicht ohne Wanderkarte losmarschieren Neuengronau ist ein Ortsteil der Gemeinde Sinntal im Main-Kinzig-Kreis. Die Wanderwege werden in diesem Bereich vom Spessartbund betreut. Direkt an der
Bastion gegen das Erzbistum Mainz Es ist eigentlich kaum zu verstehen, dass so bedeutende Wanderwege wie etwa der Studentenpfad (X 13) oder der Marburger Weg
Vom römischen Militärlager zur Reichsstadt-Festung Friedberg gehörte im Mittelalter zu den bedeutendsten Städten in Hessen. Der heutige Verwaltungssitz des Wetteraukreises kann auf zahlreiche Sehenswürdigkeiten verweisen,
Dank Fördermitteln im neuen Glanze Sie erstrahlt in neuem Glanz und ist heute auch innen hochmodern für Tagungen und Feiern eingerichtet: Die Wasserburg in