Günstige Unterkunft im grünen Stadtteil Forstfeld Schon ab 45 Euro kann man in der documenta-Stadt Kassel eine nette, geräumige und saubere Unterkunft finden. Die Ferienwohnungen
Das Wander- und Freizeitmagazin
Das Wander- und Freizeitmagazin
Günstige Unterkunft im grünen Stadtteil Forstfeld Schon ab 45 Euro kann man in der documenta-Stadt Kassel eine nette, geräumige und saubere Unterkunft finden. Die Ferienwohnungen
Wanderfreunde des TuS Dietkirchen souveräner Deutscher EVG-Meister 175 Starter/innen holten 712 Punkte in Inheiden Inheiden (gba). Um die Deutsche Meisterschaft unter den Mitgliedsvereinen der Europäischen
Riesenspaß auf einem der ältesten hessischen Feste Nicht nur als Hesse muss man den Frankfurter Wäldchestag einmal erlebt haben. Nachdem dieses Fest in früheren Zeiten
Durch die Lochbachklamm auf das Ebigköpfchen Der Landgasthof Zinn in der Knüllwald-Gemeinde Wallenstein war nicht das erste Mal Domizil für unser Arbeitsteam in Nordhessen. Nachdem
Schwache Beteiligung bei den „Speckmäusen“ Nach längerer Zeit gab es für die EVG Deutschland wieder mal einen kleinen Rückschlag in Bezug auf die Teilnehmerzahlen. An
Aufwärts durch die Lochbachklamm Von Wallenstein nach Hülsa Strecke ca 3,5 km, überwiegend leicht aufwärts Der Landgasthof Zinn in der Knüllwald-Gemeinde Wallenstein ist eine gute
Von Dennhausen nach Dittershausen Unser Startpunkt zu dieser Etappe ist die barocke Dorfkirche in Dennhausen. Sie wurde 1730 erbaut. Zur Baugeschichte erfahren wir auf einer
Auf dem R1 vom Kasseler Stadtrand zur Sperresiedlung Was tun, wenn man gerne mal die Wanderregion in den Randbereichen der documentra-Stadt Kassel erkunden möchte und
Von der Sperresiedlung (Fuldabrücke) nach Dennhausen Der Radfernweg R1 hat uns an eine überdachte Fußgänger- und Radfahrerbrücke südlich von Fuldabrück-Bergshausen geführt. Hier sind wir auf
„Auf den Spuren der Wandertage in Bergen-Enkheim“ Geführte Wanderungen sind leider nicht sehr beliebt unter den Verbandswanderern von IVV oder auch EVG. Man sieht es
Naturerlebnis rund um die Mainmetropole Kennengelernt haben wir diesen Weg bei einer geführten Wanderung der Wander- und Volkssportfreunde Frankfurt 1975 am 12. Mai 2019. Wir
Auf den Großen Kalkberg Jitrava ist ein kleines Dorf am Westhang des Jeschkengebirges mit gerade einmal 137 Einwohern. Der E 3 verläuft von Horni Sedlo
Empfehlenswerte Einkehr mit Selbstbedienung Der Wanderer auf dem E 3 steht unmittelbar nach der Zufahrt in das Dorf Jitrava vor der Wahl: Weiter auf dem
Lehrreiche Kurzetappe nach Pankratz (370 m) „Hrebenovka“ ist auf dem Wegweiser des E 3 am Wegpunkt „Bilé Kameny“ (Die weißen Steine oder Elefantensteine) zu lesen.
Qualmende Socken durften mehr als zufrieden sein Ein gewaltigen Ansturm erlebten die „Qualmenden Socken“ Gelnhaar bei ihrer traditionellen Karfreitagswanderung. Sage und schreibe 739 Wanderer gingen