Ersterwähnung 1420 Horb (bm). „Große Kreisstadt Horb am Neckar“ steht am Ortseingangsschild des herrlichen Städtchens Horb. Der Ort hat mit seinen 18 Gemeinden rund 20.000

Das Wander- und Freizeitmagazin
Ersterwähnung 1420 Horb (bm). „Große Kreisstadt Horb am Neckar“ steht am Ortseingangsschild des herrlichen Städtchens Horb. Der Ort hat mit seinen 18 Gemeinden rund 20.000
Ökokonto der Stadt Hungen Lage: Zwischen den Hungener Ortsteilen Utphe und Trais-Horloff Hungen (bm). Der Obere Knappensee, zwischen Trais-Horloff und Utphe gelegen, wird auf einer
Natur Natur sein lassen Einen Steinwurf von der Bundesstraße B 252 gelegen steht „Deutschlands jüngstes Nationalpark-Zentrum“ (Stand Januar 2012), das seine Besucher schon allein mit
Deutschlands längste Hängebrücke Mörsdorf – ein etwas tristes kleines Dorf bei Kastellaun im Hunsrück. Von Gießen aus sind es rund 165 km Anfahrt, egal ob
Botanischer Garten für Gebirgsflora Oberhof (bm). Auf unserem kurzen Wanderabschnitt auf dem Rennsteig kamen wir vom „Stein 16“ vorbei am Försterdenkmal und dem „Rondell“, einem
Einst Waffenschmiede und Schnapsbrennerei „Herborn – so bunt wie das Leben“ lautet ein Slogan, mit dem die Stadt Herborn den Tourismus ankurbeln möchte. In der
Sandsteinbau mit kräftigen Eichenstützen Das Rathaus wurde im 14. Jahrhundert als schlichter Sandsteinbau errichtet. Wie eine kleine Schautafel bekundet, wurde es in seiner Größe vorsorglich
Deutschlands Höchster östlich der Elbe Empfohlene Wanderkarte: Cránená Krajinná Oblast (CHKO) Luzické Hory 1:25.000, Prirodni Park Zitavske Hory (Lausitzer und Zittauer Gebirge), ISBN: 978-80-7506-013-6 Ein
Natur, Kultur und Wissenschaft am Rande von South Ayrshire Wer als Wanderer am Ayr River Walk oder als Besucher mit der Buslinie 42 oder 52
Legendäre Kirchenruine als literarischer Schauplatz eines wilden Hexentanzes Jedes Kind kennt in Schottland die Gedichterzählung „Tam O’Shanter“ des Nationalpoeten Robert Burns. Am Rande des Robert-Burns-Heritage-Parks
Einstige Zollburg ist heute Weinmuseum Rüdesheim am Rhein hat mehr zu bieten als die weltberühmte Drosselgasse. Eine von vielen weiteren Sehenswürdigkeiten ist die Brömserburg, die
Wo Goethe den Blick auf den Rhein genoss Einst lag er unmittelbar am Rheinufer, jetzt trennen ihn die Eisenbahnlinie und ein Schiffsanleger vom Wasser: Der
Fast acht Jahrhunderte auf festem Quarzit Wer auf dem Rhein mit einem Schiff unterwegs ist, erblickt sie genau dort, wo auch der berühmte Bingener Mäuseturm
Kleiner Rundgang durch Jahrtausende Beim EVG-Wandern im Umfeld von Büdingen sind wir auf einen ganz besonders interessanten Rundwanderweg gestoßen: Den Kulturhistorischen Rundweg Büdingen-Dudenrod. Wie uns
9-Tonnen-Brocken gibt Geologen Rätsel auf Niederkleen (bm). Wer beim Volkswandern in Niederkleen auf den größeren Strecken unterwegs war, stieß auf einen fast dreieinhalb Meter langen