Zum Inhalt springen

Pedestrial

Das Wander- und Freizeitmagazin

  • Startseite
    • Über Pedestrial
    • Kontakt
    • Protokolle
    • Unsere Sponsoren
    • Werbeoffensiven
    • Anzeigen-Preisliste
    • Newsletter abonnieren
    • Gästebuch
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Eigene Aktionen
  • Wandern
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
        • Mittelhessen
          • Kreis Gießen
          • Lahn-Dill-Kreis
          • Kreis Marburg-Biedenkopf
          • Rhön
          • Taunuskreis
          • Vogelsbergkreis
          • Wetteraukreis
          • Westerwald
        • Nordhessen
          • Habichtswald
          • Hinterland
          • Kaufunger Wald
          • Kellerwald / Edersee
          • Knüllgebirge
          • Reinhardswald
          • Werratal
        • Südhessen
          • Odenwald
          • Rheingau/Taunus
          • Spessart
        • Hessenwege
          • Hessenweg 1
          • Hessenweg 2
          • Hessenweg 3
          • Hessenweg 4
          • Hessenweg 5
          • Hessenweg 6
          • Hessenweg 7
          • Hessenweg 8
          • Hessenweg 9
          • Hessenweg 10
          • Hessenweg 11
        • Übergreifende Themenwege
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Sachsen
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Bundesweite Wanderwege
    • Europa
      • Belgien
      • Frankreich
      • Irland
      • Kroatien
      • Österreich
      • Schottland
      • Spanien
      • Tschechien
      • Türkei
      • Europäische Fernwanderwege
    • Europäische Fernwanderwege
      • E1
      • E2
      • E3
      • E4
      • E5
      • E6
      • E7
      • E8
      • E9
      • E10
      • E11
  • Sehenswürdigkeiten
    • Burgen & Schlösser
    • Kirchen & Klöster
    • Denkmäler
    • Historische Gebäude
    • Mühlen
    • Gipfel
    • Museen
    • Freizeiteinrichtungen
    • Naturschutzprojekte
    • Römer und Germanen
    • Kelten
  • Einkehr & Unterkunft
    • Gaststätten und Restaurants
    • Kneipen und Pubs
    • Berghütten
    • Hotels
    • Ferienwohnungen
    • Pensionen
    • Campingplätze
  • Archiv
    • Ausgaben
    • Extrapost
    • Private Unterstützer
    • Vereinsarchiv
    • Persönliches
    • Gastbeiträge
  • Links
    • Facebook Gruppe
    • Google Maps
    • Wetter
Pedestrial

Kategorie: Deutschland

D-8364 Der Kiefersau-Rundweg – HK 19

17. Dezember 2017 Gerd Baumung Bayern Kommentar hinterlassen

Idealer Einstiegsspaziergang in Bad Tölz Die erste Wanderweg-Markierung, die wir während unseres Aufenthaltes in Bad Tölz vorfanden, war die des HK 19, der den Namen

Weiterlesen

1-16-13 Von Schloßborn nach Glashütten

11. Dezember 2017 Gerd Baumung E1, Rheingau/Taunus, Taunuskreis Kommentar hinterlassen

Kirche Schloßborn Auf dem Dickehaagweg Gleichlauf mit Fernwanderweg E 3 (blaues Andreaskreuz) Streckenabschnitt: 4 km Höhendifferenz: 390-460 m = 70 m Beschreibung vom 28.9.2005 Markierung:

Weiterlesen

1-16-13a Kreuzungspunkt E1/E3

11. Dezember 2017 Gerd Baumung Allgemein, Bundesweite Wanderwege, E1, Rheingau/Taunus, Taunuskreis Kommentar hinterlassen

Zwei große Fernwanderwege treffen aufeinander Es gibt nur wenige Punkte in Deutschland, an denen sich große Fernwanderwege kreuzen oder sogar ein Stück gleichauf laufen. Das

Weiterlesen

1-16-00 Auf dem E1 von Nassau nach Frankfurt

11. Dezember 2017 Gerd Baumung E1, Rheingau/Taunus, Taunuskreis Kommentar hinterlassen

Von der Lahn durch den Taunus in die Mainmetropole Die 16. Etappe des Fernwanderweges E 1 hat eine Länge von 113 Kilometern und führt von

Weiterlesen

D-65510 Rundwanderwege Parkplatz Schnepfengarten

9. Dezember 2017 Gerd Baumung Rheingau/Taunus, Taunuskreis Kommentar hinterlassen

Naturpark-Rhein-Taunus-Runde Zwei Kurzwanderwege im Naturpark Rhein-Taunus werden vom Wanderparkplatz Schnepfengarten an der B 275 zwischen Idstein und Esch angeboten. Während die kleine Runde mit dem

Weiterlesen

1-16-11a Von Idstein zum Römerkastell Alteburg (Teil 1)

8. Dezember 2017 Gerd Baumung Bundesweite Wanderwege, E1, Rheingau/Taunus, Taunuskreis Kommentar hinterlassen

Vom König-Adolf-Platz zum Zinsgraben Länge des Abschnitts: ca. 3 km Höhendifferenz: 266 – 396 m (+ 130 m) Markierung: Weißes X auf schwarzem Grund (ausreichend

Weiterlesen

1-16-12 Etappenort Idstein im Taunus

8. Dezember 2017 Gerd Baumung E1, Historische Gebäude, Rheingau/Taunus Kommentar hinterlassen

Rund um den König-Adolf-Platz Als Zwischenstation auf der 16. Etappe des E1 durch den Taunus (Nassau-Frankfurt / 113 km) lädt Idstein zu einem Bummel durch

Weiterlesen

D-53424 Burg Rolandseck (150 m ü. NN)

4. Dezember 2017 Gerd Baumung Burgen & Schlösser, E8, Nordrhein-Westfalen Kommentar hinterlassen

Wahrzeichen der Rheinromantik Es ist nur ein Burgfenster, dass von der mittelalterlichen Höhenburg Rolandseck oberhalb des Remagener Stadtteils Rolandswerth erhalten blieb. Der Wanderer auf dem

Weiterlesen

D-53424 Das Freiligrath-Denkmal in Rolandswerth

4. Dezember 2017 Gerd Baumung Denkmäler, E8, Nordrhein-Westfalen Kommentar hinterlassen

„Dem Retter des Rolandsbogens“ Vom Fernwanderweg E 8 ist ein kurzer Abstecher über den Rolandsbogen notwendig, um das Denkmal an Ferndinand Freiligrath zu sehen. Der

Weiterlesen

D-53424 Restaurant Rolandsbogen

28. November 2017 Gerd Baumung E8, Gaststätten und Restaurants, Nordrhein-Westfalen 4 Kommentare

Genuss hoch über dem Rhein Bei unseren Erkundungstouren auf dem Fernwanderweg E 8 haben wir im August 2016 ein wahrlich einzigartiges Restaurant besucht. Das Restaurant

Weiterlesen

D-34369 Rundwanderwege Forstscheid

28. November 2017 Gerd Baumung Nordhessen, Reinhardswald Kommentar hinterlassen

Relikte aus der Zeit der Waldweide Nur 1,5 Kilometer von der märchenhaften Sababurg entfernt liegt der Parkplatz Forstscheid, mitten im malerischen Reinhardswald. Hier kreuzen sich

Weiterlesen

E 8-06-04 Von Niederbachem auf den Rodderberg

28. November 2017 Gerd Baumung E8, Nordrhein-Westfalen Kommentar hinterlassen

„Im Drachenfelser Ländchen“ Anknüpfpunkt: Wachtberg-Niederbachem, Kreuzung Langenbergsweg, Mehlener Straße, Gereonstraße Markierung: Schwarzes R (Rheinhöhenweg) Betreuung: Eifelverein Schwierigkeitsgrad: leicht-mäßig schwer (überwiegend aufwärts) Streckenlänge: 1,5 km Gleichlauf:

Weiterlesen

ML 3400 Der Märchenlandweg (Übersicht)

18. November 2017 Gerd Baumung Bundesweite Wanderwege, Habichtswald, Kaufunger Wald, Niedersachsen, Nordhessen, Nordrhein-Westfalen, Reinhardswald Kommentar hinterlassen

  Auf den Spuren der Brüder Grimm Mit einer Gesamtlänge von rund 440 Kilometern inklusive der Nebenrouten zählt der Märchenlandweg zu den größten Themenrundwegen Deutschlands.

Weiterlesen

D-34369 Dornröschenschloss Sababurg

12. November 2017 Gerd Baumung Burgen & Schlösser, Nordhessen, Reinhardswald Kommentar hinterlassen

Das Märchenschloss der Brüder Grimm Auf über 675 Jahre bewegte Geschichte kann das „Dornröschenschloss“ Sababurg zurückblicken. Die aus einer Höhenburg um 1334 entstandene Burganlage hieß

Weiterlesen

XW225-02d Weserberglandweg – 2. Etappe – 4. Abschnitt

12. November 2017 Gerd Baumung Bundesweite Wanderwege, Nordhessen, Reinhardswald Kommentar hinterlassen

Vom Wanderparkplatz Forstscheid zur Sababurg (1,5 km)  Direkt neben der Schutzhütte finden Sie den Einstieg zur kurzen Schlussetappe zum bekannten und beliebten Dornröschen-Schloss Sababurg. Weiterhin

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 25 26 27 28 29 … 40 Nächste Beiträge»

Translate

Anzeige (Amazon)

Neueste Beiträge

  • D-34308 Auf Stempeljagd im Habichtswald
  • D-34308 Auf Stempeljagd im Habichtswald (6)
  • R 21 – Unterwegs im Chattengau (1)
  • D-34281 Erkundungstour durch Gudensberg (2)
  • D-34281 Erkundungstour durch Gudensberg (1)

Anzeige (Amazon)

Neueste Kommentare

  • Jutta Pallutz bei D-63654 Die Bettenstraße
  • Heide bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Baumung, Ulrich bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Körner Peter Josef bei D-82481 Mittenwald: Martina Glagow Park
  • Andrea Krüger-Wiegand bei D-34590 Niedermöllrich und seine Storchenstation

Anzeige (Amazon)

Newsletter abbonieren

Neueste Beiträge

  • D-34308 Auf Stempeljagd im Habichtswald
  • D-34308 Auf Stempeljagd im Habichtswald (6)
  • R 21 – Unterwegs im Chattengau (1)

Neueste Kommentare

  • Jutta Pallutz bei D-63654 Die Bettenstraße
  • Heide bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Baumung, Ulrich bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Körner Peter Josef bei D-82481 Mittenwald: Martina Glagow Park
  • Andrea Krüger-Wiegand bei D-34590 Niedermöllrich und seine Storchenstation
© Copyright 2021 pedestrial.de by baumung-it.de