Erinnerung an Greueltaten des NS-Regimes In Guxhagen, 15 Kilometer südlich von Kassel gelegen, befindet sich auf dem Gelände eines ehemaligen Benediktinerklosters. Einem städtischen Prospekt mit

Das Wander- und Freizeitmagazin
Erinnerung an Greueltaten des NS-Regimes In Guxhagen, 15 Kilometer südlich von Kassel gelegen, befindet sich auf dem Gelände eines ehemaligen Benediktinerklosters. Einem städtischen Prospekt mit
Historische Gastronomie an der bayerisch-hessischen Landesgrenze Das traditionsreiche Gasthaus Frohnbügel ist fast jedem passionierten Spessartwanderer ein Begriff. Es liegt an zahlreichen Wanderwegen wie den Hessenwegen
Der Brüder-Grimm-Weg – Von Horbach zum Hufeisenhof 5,5 km Der dritte Abschnitt des Hessenweges 11 zeigt die Qualitätsunterschiede der Wegmarkierung mehr als deutlich auf. Im
Hessenweg Nr. 11 – Der Brüder Grimm-Weg Abschnitt 2: Vom Gasthaus Frohnbügel nach Horbach Der zweite Abschnitt des Hessenweges 11 verläuft auf dem Wanderweg Nr.
Erste Schritte auf dem Brüder-Grimm-Weg Vom Neuwirtshaus in den Freigerichter Wald (8,5 km) Diesem Beitrag liegt eine Wandertour vom 20. August 2008 zugrunde. Teilnehmer waren
Von Marsberg nach Neckarsteinach (403 km) Allgemeines zu den Hessenwegen Die Gesamtkonzeption der Hessenwege obliegt dem Wanderverband Hessen e.V. Aus elf verschiedenen Routen ergibt sich
Vom Steinberg nach Schlitz (8 km) Abwärts geht’s zur letzten Etappe vom Sattelstein auf dem Steinberg nach Schlitz. Am Ziel Ihrer Wanderung wartet die romantische
Von Lauterbach auf den Steinberg (7 km) Lauterbach hat ohne Zweifel einen längeren Aufenthalt verdient. Die Kreisstadt des Vogelsbergkreises, auch als „Tor zum östlichen Vogelsberg“
Von Dirlammen nach Lauterbach (9 km) Landschaftlich reizvoll ist auch die elfte Etappe des Taunus-Rhön-Wanderweges über die waldreichen Hänge des Ziegenbergs, Eisenbergs und Altenbergs. Allerdings
Vom Petershainer Hof nach Ulrichstein (6 km) Der neunte Streckenabschnitt führt über sechs Kilometer vom Petershainer Hof nach Ulrichstein, der höchstgelegenen Kleinstadt Hessens auf 500
Vom „Grünen Meer“ zum Petershainer Hof (7,6 km) Die 8. Etappe auf dem Taunus-Rhön-Wanderweg verlangt Ihnen etwas mehr Kondition als bisher ab. Vom 273 Meter
Von Laubach zum „Grünen Meer“ (8 km) Auf alten VHC-Wanderwegen durch Wetterau und Vogelsberg Die Wetterau haben Sie nach nunmehr 41 Kilometern auf dem Taunus-Rhön-Wanderweg
Von Ulrichstein nach Dirlammen (9 km) ACHTUNG: Diese Wegbeschreibung wurde im Dezember 2006 erstellt. Durch die Erweiterung des Windenergieparks oberhalb von Ulrichstein hat sich der
Von Steinfurth nach Münzenberg (9 km) Der blaue Ring führt Sie in der Straße „Im Steckgarten“ weiter, dann nach links in der Södeler Straße. Sie
Von Bad Nauheim nach Steinfurth (5 km) Der Taunus-Rhön-Weg beginnt an der Gleisunterführung wenige Meter rechts vom Bad Nauheimer Bahnhof. Am Ende der Unterführung überqueren