Vom Petershainer Hof nach Ulrichstein (6 km) Der neunte Streckenabschnitt führt über sechs Kilometer vom Petershainer Hof nach Ulrichstein, der höchstgelegenen Kleinstadt Hessens auf 500

Das Wander- und Freizeitmagazin
Vom Petershainer Hof nach Ulrichstein (6 km) Der neunte Streckenabschnitt führt über sechs Kilometer vom Petershainer Hof nach Ulrichstein, der höchstgelegenen Kleinstadt Hessens auf 500
Vom „Grünen Meer“ zum Petershainer Hof (7,6 km) Die 8. Etappe auf dem Taunus-Rhön-Wanderweg verlangt Ihnen etwas mehr Kondition als bisher ab. Vom 273 Meter
Von Laubach zum „Grünen Meer“ (8 km) Auf alten VHC-Wanderwegen durch Wetterau und Vogelsberg Die Wetterau haben Sie nach nunmehr 41 Kilometern auf dem Taunus-Rhön-Wanderweg
Von Ulrichstein nach Dirlammen (9 km) ACHTUNG: Diese Wegbeschreibung wurde im Dezember 2006 erstellt. Durch die Erweiterung des Windenergieparks oberhalb von Ulrichstein hat sich der
Von Steinfurth nach Münzenberg (9 km) Der blaue Ring führt Sie in der Straße „Im Steckgarten“ weiter, dann nach links in der Södeler Straße. Sie
Von Bad Nauheim nach Steinfurth (5 km) Der Taunus-Rhön-Weg beginnt an der Gleisunterführung wenige Meter rechts vom Bad Nauheimer Bahnhof. Am Ende der Unterführung überqueren
Zum Tor des Vogelsbergs Höhendifferenz: 186-241 Meter = 55 m Streckenlänge 6,75 km Schwierigkeitsgrad leicht Wegbeschaffenheit: Verwilderte Passagen auf ca. 500 Metern Markierung: Gut (Schilder
Wolfsturm, Rathaus und Altes Gymnasium Unterwegs auf dem „Schusterjungenweg“ haben wir im Jahr 2014 in Montabaur drei bemerkenswerte Bauwerke entdeckt, die wir Euch in diesem
„Wichtiger Schritt auf dem Weg zur Einheit“ Es liegt am Rennsteig, es liegt am Rhön-Rennsteig-Weg (Markierung RR) und an der Bundesstraße B 247 von Gotha
Über den Schützenberg zum Stein 16 Zella-Mehlis am Südhang des Thüringer Waldes war letzte Station unserer Wanderwoche im Juli 2012. Die 11.600-Einwohner-Stadt im Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Von Bad Tölz durch die Isarauen nach Wackersberg Geo-Lehrpfade gibt es fast in jeder Wanderregion. Jede Landschaft hat schließlich ihre geologische Besonderheit. Man kennt diese
Vorbildlicher Rundwanderweg ab Langenhain-Ziegenberg Usatal – Marienkapelle – Hühnerpfad 10 km Startpunkt: Wandertafel in Langenhain-Ziegenberg an der B 275 in Höhe des Landgasthofs „Zum
Rundweg vom Vogeltal über den Eichkopf (4 km) Startpunkt: Grillhütte/Wandertafel „Vogeltal“ des Taunusklubs (Tafel 07/06) an der B 275 ca. 0,5 km nach Ortsende Landenhain-Ziegenberg
Von Gedern nach Ulrichstein (26 km) Basalt ist ein vulkanisches, basisches Gestein, das aus dem Erdmantel kommt. In Europas größtem zusammen hängendem Vulkanmassiv, dem Vogelsberg,
Erhalt durch Nutzung – Leben braucht Vielfalt Eine Infotafel am Wegrand des Fernwanderweges E 8 gibt interessante Einblicke zum Naturschutzgebiet Rodderberg. Man erfährt, dass das