8-00-00 Der Startpunkt des Fernwanderweges E 8 (Teil 1)

Rundkurs auf dem Kerry Way – Übersicht und allgemeine Infos

Die Alternative zu den Nord- und Südvarianten im Südwesten Irlands

Der Europäische Fernwanderweg E 8 (Irische See – Rhein – Main – Donau – Karpaten – Rhodopen)beginnt tief im Südwesten Irlands. Im Kompass-Wegweiser „Auf Tour in Europa“ (Hadbuch für die Europäischen Fernwanderwege) wird der kleine Ort Cahirciveen als offizieller Startpunkt benannt. Von hier verlaufen jedoch eine Süd- und eine Nordvariante von West nach Ost über die Kerry-Halbinsel. Beide fügen sich wieder im lebhaften Killarney wieder zusammen. Süd- und Nordvariante ergeben gemeinsam den „Kerry-Way“-Rundwanderweg, der großräumig und überwiegend mit grünen Wegweisern mit gelber oder weißer Beschriftung markiert ist.

So könnte man, um beide Varianten kennenzulernen, auch in Killarney starten, um zunächst die Nordroute und ab Cahirciveen etwas längere die Südroute abzuwandern. Vom Flughafen Kerry ist Caherciveen nämlich nicht so leicht (und auch nicht billig) zu erreichen. Killarney hingegen erreicht man im im 30-Minuten-Takt (zumindest tagsüber) und auch ein Taxi ist – gerade für kleine Reisegruppen – durchaus erschwinglich.

Unter diesem Aspekt teilen wir teilen den ersten Teil mit dem Verlauf des KERRY WAY im Uhrzeigersinn auf. Killarney ist unser Startpunkt.

Aufteilung:

8-01-00 Startpunkt Killarney

8-01-01 Killarney – Mulls Gap

8-01-02 Mulls Gap – Kenmare

8-01-03 Kenmare – Tahilla

8-01-04 Tahilla – Sneem

8-01-05 Sneem – Castlecove

8-01-06 Castlecove – Caherdaniel

8-01-07 Caherdaniel – Waterville

8-01-08 Waterville – Dromod

8-01-09 Dromod – Cahirciveen

8-01-10 Cahirciveen – Foilmore

8-01-11 Foilmore – Gleinbeigh

8-01-12 Gleinbeigh – Glencar

8-01-13 Glencar – Bridia

8-01-14 Bridia – Black Valley

8-01-15 Black Valley – Killarney

Holy Croos Church im Etappenort KENMARE

Bisher war es – zumindest bis 2017 – für uns Mittelhessen nicht sonderlich kompliziert, in Eigenregie nach Killarney zu gelangen. Vom Flughafen Frankfurt-Hahn im Hunsrück bietet Ryan-Air Direktflüge zum Kerry Airport an.

Erste Etappenstation: MULLS GAP

Der Flughafen bei Farranfore liegt nur 20 Kilometer von Killarney entfernt. Von Mittelhessen zum Flugplatz Frankfurt-Hahn gibt es ab Frankfurt-Hauptbahnhof erschwingliche Shuttlebusse. Ab vier Personen dürfte jedoch die Anreise mit einem Privat-Pkw inklusive Wochen-Parkplatz mit Shuttle-Service etwas preisgünstiger sein und einen deutlich geringeren Zeitaufwand mit sich bringen.

Die LAKES OF KILLARNEY (Blick vom Mangerton Mountain)

Achten Sie auf alle Fälle auf das ordnungsgemäße Einchecken. Ohne online-Check-In oder mit zu großen Gepäckstücken kann der grundsätzlich preisgünstige Flug deutlich teurer werden. Dazu lassen sich die Billigflieger aus Irland immer etwas Neues einfallen, um die Passagiere mit einer kleinen Extra-Zahlung zu überraschen. Deshalb unbedingt bei der Flugbuchung auch das Kleingedruckte gründlich durchlesen.

Etappenziel SNEEM

Unterkunftsmöglichkeiten:

Die unterste Preisklasse: Hostels (ab 14,- Euro p.P. Und Nacht)

Im Railway Hostel (direkt am Bahnhof von Killarney) waren wir 2006 und 2010 zu Gast mit sehr unterschiedlichen Bewertungen. Als Alleinreisender konnte ich netten Service und beste Bedingungen für die Vorbereitung von Wandertouren feststellen. In einer Reisegruppe gab es reichlich Ärger mit lautstarken Schülergruppen und gestresstem Personal.

Etwas teurer (ab 18 Euro p.P. Und Nacht) ist das „Neptunes“ mitten im Stadtzentrum. Sehr guter Service, Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten, Fahrradverleih und Tourismusbüro direkt nebenan. In der Zeit von 2004 bis 2012 waren wir mit verschiedenen Gruppen vier Mal zu Gast und stets überweigend zufrieden. Zumindest am Preis-Leistungsverhältnis hatte keiner etwas auszusetzen.

Für Selbstversorger: Die Küche im Neptunes Town Hostel (mit Gabi Roesser in Aktion)

Aber auch hier können laute Jugendgruppen den Schlaf etwas verkürzen. Beste Kochmöglichkeiten, Zimmer von 2 Bett en-Suite bis Mehrbettzimmer für 8 Personen und Etagenduschen alles vorhanden. Besonders wertvoll: Die große Übersichtskarte zum Killarney-Nationalpark direkt vor dem Eingang.

Die endlos lange Muckross Road ist der erste Abschnitt, der auf dem E 8 bzw. Kerry Way zu überwinden ist. Hier reihen sich Bed & Breakfast, Pensionen, Appartements, ein Campingplatz und Hotels aller Klassen aneinander. Killarney hat deutlich mehr Gästezimmer als Einwohner.

Raucher-Hinweis:

In irischen Gaststätten und Kneipen herrscht absolutes Rauchverbot. Geraucht wird überall vor der Tür. Man gewöhnt sich schnell daran, sofern man Raucher ist. Vorteil: Man kommt dabei schnell in Kontakt mit andren Raucher/innen.

Weitere Infos im Teil 2

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert