Ein Paradies für Sumpfschildkröte und Blaupfeil Die Hölle von Rockenberg ist ein Rückzugsraum für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten. Wir haben dieses schöne Fleckchen Erde auf

Das Wander- und Freizeitmagazin
Ein Paradies für Sumpfschildkröte und Blaupfeil Die Hölle von Rockenberg ist ein Rückzugsraum für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten. Wir haben dieses schöne Fleckchen Erde auf
Die größte Schilffläche in ganz Mittelhessen Auf dem Lutherweg 1521 unterwegs haben wir ein ganz besonderes Naturschutzgebiet entdeckt. Von Rockenberg biegt man in der Münzenberger
Seit 2011 erfolgreicher Bestandsschutz Es ist ein großer Erfolg des Naturschutzes, dass der Weißstorch in Hessen zurückgekehrt ist. Vor dem zweiten Weltkrieg wurden landesweit noch
Spaziergang durch vielfältige Lebensräume Entdeckt haben wir diesen kleinen Pfad im August 2020 bei der vergeblichen Suche nach dem Startpunkt des mit einem weißen V
Auf den Spuren des Wassers Das Symbol der Märzenbecherblüte führt den Wanderer im ehemaligen Bergbaudorf Bergfreiheit durch das wildromantische Urfftal. Die Strecke ist exakt 9,8
Ein Geschenk des Grafen Fahro Neben der Mönchbruch-Mühle und dem gegenüber liegenden Jagdschloss gibt es eine weitere interessante Entdeckung auf dem Lutherweg im nördlichen Odenwald:
Erhalt durch Nutzung – Leben braucht Vielfalt Eine Infotafel am Wegrand des Fernwanderweges E 8 gibt interessante Einblicke zum Naturschutzgebiet Rodderberg. Man erfährt, dass das
Wissenswertes zu einem kleinen böhmischen Gewässer In Hrnesko (Herrnskretschen) mündet das Flüsschen Kamnitz in die Elbe (Labe). Der E 3 folgt ihrem Lauf nur bis
Überbleibsel des Braunkohleabbaus Beim Volkswandern der Dorn-Assenheimer Wanderer führen die Wege meistens um ihn herum: Der kleine Bergwerksee, an dessen südlicher Spitze eine schmuckes, hölzernes
Der Natur auf der Spur Herausragend ist Helgoland nicht nur durch seine bis zu 61 Meter hohen roten Felsen, sondern auch die Naturwunder, die hier
Vielen Bedrohungen ausgesetzt Auch über die Bedrohungen unserer Wälder kann man auf dem Kulturhistorischen Rundweg Büdingen – Bodenrod eine Menge lernen. Hier stellen wir Euch
Ökokonto der Stadt Hungen Lage: Zwischen den Hungener Ortsteilen Utphe und Trais-Horloff Hungen (bm). Der Obere Knappensee, zwischen Trais-Horloff und Utphe gelegen, wird auf einer
Natur Natur sein lassen Einen Steinwurf von der Bundesstraße B 252 gelegen steht „Deutschlands jüngstes Nationalpark-Zentrum“ (Stand Januar 2012), das seine Besucher schon allein mit