Zum Inhalt springen

Pedestrial

Das Wander- und Freizeitmagazin

  • Startseite
    • Über Pedestrial
    • Kontakt
    • Protokolle
    • Unsere Sponsoren
    • Werbeoffensiven
    • Anzeigen-Preisliste
    • Newsletter abonnieren
    • Gästebuch
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Eigene Aktionen
  • Wandern
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
        • Mittelhessen
          • Kreis Gießen
          • Lahn-Dill-Kreis
          • Kreis Marburg-Biedenkopf
          • Rhön
          • Taunuskreis
          • Vogelsbergkreis
          • Wetteraukreis
          • Westerwald
        • Nordhessen
          • Habichtswald
          • Hinterland
          • Kaufunger Wald
          • Kellerwald / Edersee
          • Knüllgebirge
          • Reinhardswald
          • Werratal
        • Südhessen
          • Odenwald
          • Rheingau/Taunus
          • Spessart
        • Hessenwege
          • Hessenweg 1
          • Hessenweg 2
          • Hessenweg 3
          • Hessenweg 4
          • Hessenweg 5
          • Hessenweg 6
          • Hessenweg 7
          • Hessenweg 8
          • Hessenweg 9
          • Hessenweg 10
          • Hessenweg 11
        • Übergreifende Themenwege
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Sachsen
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Bundesweite Wanderwege
    • Europa
      • Belgien
      • Frankreich
      • Irland
      • Kroatien
      • Österreich
      • Schottland
      • Spanien
      • Tschechien
      • Türkei
      • Europäische Fernwanderwege
    • Europäische Fernwanderwege
      • E1
      • E2
      • E3
      • E4
      • E5
      • E6
      • E7
      • E8
      • E9
      • E10
      • E11
  • Sehenswürdigkeiten
    • Burgen & Schlösser
    • Kirchen & Klöster
    • Denkmäler
    • Historische Gebäude
    • Mühlen
    • Gipfel
    • Museen
    • Freizeiteinrichtungen
    • Naturschutzprojekte
    • Römer und Germanen
    • Kelten
  • Einkehr & Unterkunft
    • Gaststätten und Restaurants
    • Kneipen und Pubs
    • Berghütten
    • Hotels
    • Ferienwohnungen
    • Pensionen
    • Campingplätze
  • Archiv
    • Ausgaben
    • Extrapost
    • Private Unterstützer
    • Vereinsarchiv
    • Persönliches
    • Gastbeiträge
  • Links
    • Facebook Gruppe
    • Google Maps
    • Wetter
Pedestrial

Kategorie: Gipfel

F- Auf dem Alten Zöllnerweg GR 34 um die Bretagne

18. August 2019 Heide Baumung Burgen & Schlösser, Denkmäler, Frankreich, Freizeiteinrichtungen, Gipfel, Historische Gebäude, Kelten, Römer und Germanen, Sehenswürdigkeiten Kommentar hinterlassen

Auf dem Alten Zöllnerweg GR 34 um die Bretagne Etappe 7 von Locquirec nach Santec (Finistère) Hinkelsteine, Fische, Meer und mehr Der Wanderweg GR-34, der

Weiterlesen

D-53572 Ein kleines Stück Rheinsteig

9. März 2019 Gerd Baumung Gipfel, Rheinland-Pfalz, Westerwald Kommentar hinterlassen

Von Unkel zum Aussichtspunkt Stux Unkel am Rhein liegt selbst nicht direkt auf dem Rheinsteig. Doch vom Unkeler Großparkplatz ist schon ein Zuweg (gelbe R-Markierung)

Weiterlesen

D-34508 Die Ettelsberghütte

28. Februar 2018 Gerd Baumung Berghütten, Gipfel, Hessen, Nordhessen Kommentar hinterlassen

„Nimm’s leicht bei Siggi“    Die bekannteste Berghütte im Sauerland Wenn eine Berghütte zu einem legendären Ruf kommt, kann es nicht nur an einer exponierten

Weiterlesen

D-34508 Rundkurs über den Ettelsberg

25. Februar 2018 Gerd Baumung Gipfel, Hessen, Nordhessen Kommentar hinterlassen

Wandertour mit Seilbahnfahrt vom Willinger Ortsteil Stryck Direkt im Anschluss an die „Bergtour“ von Titmaringhausen zur Mühlenkopfschanze konnte unsere Gruppe am 2. Februar 2018 einen

Weiterlesen

2016 Victoria-Rundweg über den Talaia d’Alcudia (446 m)

5. Januar 2018 Gerd Baumung Gipfel, Spanien Kommentar hinterlassen

Spannnendes Wanderabenteuer Ein Beispiel für eine reizvolle Wanderung auf Mallorca ist der Rundweg über den Talaia d’ Alcúdia zur Platja des Coll Baix auf jener

Weiterlesen

A-8873 Auf Tour in den Nockbergen (3)

12. Dezember 2017 Gerd Baumung Gipfel, Österreich Kommentar hinterlassen

Vom Mallnock auf den Klomnock (2.331 m) Erlebnisbericht vom 13. August 2013 – nachbearbeitet im Dezember 2017 Nur zwei von sieben blieben übrig, als die

Weiterlesen

A-8873 Auf Tour in den Nockbergen (2)

12. Dezember 2017 Gerd Baumung Gipfel, Österreich Kommentar hinterlassen

Von St. Oswald auf den Mallnock (2.226 m) Erlebnisbericht vom 13. August 2013 – nachbearbeitet im Dezember 2017 So lässt man sich Urlaub gefallen: Man

Weiterlesen

3-26-36 Der Jestéd (Jeschkenberg) 1012 m

29. April 2017 Gerd Baumung E3, Gipfel, Tschechien

Der Hausberg von Liberec Weder Hunsrück, Taunus, Vogelsberg, Rhön, Thüringer Wald noch die Sächsische oder Böhmische Schweiz weisen Berggipfel mit einer Höhe von über 1.000

Weiterlesen

3-19-06 Zum Gipfel der Milseburg (835 m)

2. April 2017 Gerd Baumung Allgemein, E3, Gipfel, Rhön

Das Grab des Riesen Mils Weithin sichtbar ist die Milseburg auf 835 Metern Seehöhe. Sie gehört zu den bedeutendsten touristischen Attraktionen der Kuppenrhön. Nicht nur

Weiterlesen

CZ-736 Gipfelerlebnis Kaltenberg (Studenec)

25. März 2017 Gerd Baumung E3, Gipfel, Tschechien

Das Dach am Rande des Nationalparks Böhmische Schweiz Es war der höchste Punkt unserer bisherigen Wanderungen im Norden Tschechiens. Noch gute 100 Meter höher als

Weiterlesen

CZ-428 Mariina Skála (Marienfelsen)

23. März 2017 Gerd Baumung Gipfel, Tschechien

Der Lieblingsfelsen des Fürsten „Mariina Skála“ ist nun einmal ein ganz besonderer Anlaufpunkt. Auf dem Gipfel seines Lieblingsfelsens (428 m ü. NN) ließ Fürst Ferdinand

Weiterlesen

CZ-458 Rudolfuv Kamen (Rudolfstein)

23. März 2017 Gerd Baumung Gipfel, Tschechien

Kleines Gipfelglück in der Dittersbacher Schweiz Wir befinden uns im ehemaligen Herrschaftsgebiet der Kinskys. Dieser Name taucht nun im Zusammenhang mit der wandertouristischen Erschließung im

Weiterlesen

D-61350 Der Herzbergturm (501 m)

3. März 2017 Gerd Baumung Allgemein, E3, Gipfel, Historische Gebäude, Taunuskreis

Baugenehmigung durch Kaiser Wilhelm II. Nur wenige Gehminuten abseits des Fernwanderweges E 3 steht der Herzbergturm auf 501 Metern Seehöhe. Es ist ein Bauwerk aus

Weiterlesen

3-17-22b Großer Feldberg im Taunus

3. März 2017 Gerd Baumung E3, Gipfel, Taunuskreis

Gründungspunkt des ersten deutschen Wandervereins Der Großen Feldbergs auf 876 Metern Seehöhe ist der höchste Punkt auf der gesamten Strecke vom Rhein bis zur Fulda.

Weiterlesen

3-26-04 Von Rathen zur Basteibrücke

31. Januar 2017 Gerd Baumung E3, Gipfel, Sachsen Kommentar hinterlassen

487 Treppenstufen aufwärts Keiner detaillierten Wegbeschreibung bedarf es beim Verlauf des E 3 vom beliebten Kurort Rathen hinauf zur Basteibrücke, die zweifelsohne eine der touristischen

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Translate

Anzeige

Neueste Beiträge

  • 37. Landesverbandswanderung 2025 der EVG-D
  • TH-299 Auf dem Hochrhöner in der Langen Rhön (4/3)
  • TH-299 Auf dem Hochrhöner in der Langen Rhön (4/2)
  • HRO-23210 Radtour im Naturpark Vransko Jezero (3)
  • HRO-23210 Radtour im Naturpark Vransko Jezero (2)

Anzeige (Amazon)

Neueste Kommentare

  • Jutta Pallutz bei D-63654 Die Bettenstraße
  • Heide bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Baumung, Ulrich bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Körner Peter Josef bei D-82481 Mittenwald: Martina Glagow Park
  • Andrea Krüger-Wiegand bei D-34590 Niedermöllrich und seine Storchenstation

Anzeige (Amazon)

Newsletter abbonieren

Hinweis zu Partnerprogramm

Pedestrial.de ist kostenlos und finanziert sich über ein Amazon-Partnerprogramm. Werbelinks in Texten sind rot gekennzeichnet. Die Artikel werden für Sie nicht teurer, und eine kleine Provision kommt den Betreibern von pedestrial.de zugute. Unser Partnerlink: Amazon

Besucherstatistik (neu)

Besucher heute: 2 
Besucher gesamt: 197

Aufrufe heute: 2
Aufrufe gesamt: 212

Neueste Beiträge

  • 37. Landesverbandswanderung 2025 der EVG-D
  • TH-299 Auf dem Hochrhöner in der Langen Rhön (4/3)
  • TH-299 Auf dem Hochrhöner in der Langen Rhön (4/2)

Neueste Kommentare

  • Jutta Pallutz bei D-63654 Die Bettenstraße
  • Heide bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Baumung, Ulrich bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Körner Peter Josef bei D-82481 Mittenwald: Martina Glagow Park
  • Andrea Krüger-Wiegand bei D-34590 Niedermöllrich und seine Storchenstation
© Copyright 2021 pedestrial.de by baumung-it.de