Zum Inhalt springen

Pedestrial

Das Wander- und Freizeitmagazin

  • Startseite
    • Über Pedestrial
    • Kontakt
    • Protokolle
    • Unsere Sponsoren
    • Werbeoffensiven
    • Anzeigen-Preisliste
    • Newsletter abonnieren
    • Gästebuch
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Eigene Aktionen
  • Wandern
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
        • Mittelhessen
          • Kreis Gießen
          • Lahn-Dill-Kreis
          • Kreis Marburg-Biedenkopf
          • Rhön
          • Taunuskreis
          • Vogelsbergkreis
          • Wetteraukreis
          • Westerwald
        • Nordhessen
          • Habichtswald
          • Hinterland
          • Kaufunger Wald
          • Kellerwald / Edersee
          • Knüllgebirge
          • Reinhardswald
          • Werratal
        • Südhessen
          • Odenwald
          • Rheingau/Taunus
          • Spessart
        • Hessenwege
          • Hessenweg 1
          • Hessenweg 2
          • Hessenweg 3
          • Hessenweg 4
          • Hessenweg 5
          • Hessenweg 6
          • Hessenweg 7
          • Hessenweg 8
          • Hessenweg 9
          • Hessenweg 10
          • Hessenweg 11
        • Übergreifende Themenwege
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Sachsen
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Bundesweite Wanderwege
    • Europa
      • Belgien
      • Frankreich
      • Irland
      • Kroatien
      • Österreich
      • Schottland
      • Spanien
      • Tschechien
      • Türkei
      • Europäische Fernwanderwege
    • Europäische Fernwanderwege
      • E1
      • E2
      • E3
      • E4
      • E5
      • E6
      • E7
      • E8
      • E9
      • E10
      • E11
  • Sehenswürdigkeiten
    • Burgen & Schlösser
    • Kirchen & Klöster
    • Denkmäler
    • Historische Gebäude
    • Mühlen
    • Gipfel
    • Museen
    • Freizeiteinrichtungen
    • Naturschutzprojekte
    • Römer und Germanen
    • Kelten
  • Einkehr & Unterkunft
    • Gaststätten und Restaurants
    • Kneipen und Pubs
    • Berghütten
    • Hotels
    • Ferienwohnungen
    • Pensionen
    • Campingplätze
  • Archiv
    • Ausgaben
    • Extrapost
    • Private Unterstützer
    • Vereinsarchiv
    • Persönliches
    • Gastbeiträge
  • Links
    • Facebook Gruppe
    • Google Maps
    • Wetter
Pedestrial

Kategorie: Deutschland

D-34123 Premiere Classe Hotel in Kassel

12. April 2017 Gerd Baumung Hotels, Nordhessen

Idealer Zwischenstopp Nur einen Steinwurf von der stark befahrenen Autobahn A 7 entfernt liegt das Premiere Classe Hotel in Kassel. Es ist eines von 250

Weiterlesen

D-50354 Wandergesellen Alt-Hürth

11. April 2017 Gerd Baumung Allgemein, Nordrhein-Westfalen, Vereinsarchiv

Die Wandergesellen Alt Hürth sind Mitgied des Internationalen Volkssport-Verbandes (IVV/DVV) und der Europäischen Volkssport-Gemeinschaft (EVG-D). In dieser Vereinsrubrik sammeln wir die Beiträge zu ihren Veranstaltungen.

Weiterlesen

D-44789 IVV-Wandertour in Bochum-Höntrop

11. April 2017 Gerd Baumung Nordrhein-Westfalen

„Tief im Westen“… wurde am zweiten März-Wochenende 2017 unter der Flagge des IVV/DVV gewandert. Dort, wo in Herbert Grönemeyer’s Bochum-Hymne angeblich die Sonne verstaubt, da

Weiterlesen

D-36115 Die Rundwanderwege von Hilders

7. April 2017 Gerd Baumung Hessen, Rhön

Rhönluft schnuppern am hessischen Ostrand Hilders, ein prädikatisierter Luftkurort in der Rhön, hat eine erstaunliche Anzahl an Rundwanderwegen. 30 Kilometer östlich von Fulda und nahe

Weiterlesen

6-12-09b Vom Grabenhöfchen nach Abtsroda

6. April 2017 Gerd Baumung E6, Rhön

Über Enzianhütte und Weihersberg Beschreibung des Streckabschnitts mit Rückweg-Angebot über lokale Rundwege. Auf dem Abschnitt vom Grabenhöfchen nach Abtsroda konnten wir feststellen, dass sich die

Weiterlesen

3-19-07b vom Grabenhöfchen nach Abtsroda

6. April 2017 Gerd Baumung E3, Rhön

Rückblick von der Enzianhütte auf das Grabenhöfchen Um und über den Weihersberg Auf dem Abschnitt vom Gartenhöfchen nach Abtsroda konnten wir feststellen, dass sich die

Weiterlesen

6-12-00 E 6 Abschnitt Hünfeld – Coburg Übersicht

2. April 2017 Gerd Baumung Bundesweite Wanderwege, E6, Rhön

Von der Rhön ins Vorland des Thüringer Waldes „Die Rhön mit ihrer nicht nur bewaldeten, sondern auch offenen Berglandschaft ist eine der beeindruckendsten deutschen Mittelgebirgsregionen“.

Weiterlesen

6-12-08 Wanderkreuzpunkt Milseburg

2. April 2017 Gerd Baumung E6, Hessen, Rhön

Anschluss an den E 3 auf 835 Metern Seehöhe Die Milseburg gehört zweifelsfrei zu den bedeutendsten touristischen Attraktionen der Kuppenrhön. Auch der Hessische Rundfunk würdigte

Weiterlesen

3-19-06 Zum Gipfel der Milseburg (835 m)

2. April 2017 Gerd Baumung Allgemein, E3, Gipfel, Rhön

Das Grab des Riesen Mils Weithin sichtbar ist die Milseburg auf 835 Metern Seehöhe. Sie gehört zu den bedeutendsten touristischen Attraktionen der Kuppenrhön. Nicht nur

Weiterlesen

6406a Lahn-Kinzig-Weg Etappe 6a: Albach – Licher Wald

31. März 2017 Gerd Baumung Kreis Gießen, Übergreifende Themenwege

Durch den Buchwald Es ist ein jür jedermann/frau leicht zu bewältigender Teil des Lahn-Kinzig-Weges. Er führt etwa 500 Meter nördlich am Fernwalder Ortsteil Albach vorbei

Weiterlesen

D-53115 Historischer Rundweg an der „Rheinischen Riviera“ – Botanische Gärten Bonn

28. März 2017 Heide Baumung Allgemein, Historische Gebäude, Nordrhein-Westfalen, Sehenswürdigkeiten

Jedes Jahr am 1. April beginnt im Botanischen Garten der Universität Bonn das Sommerhalbjahr und die rund 11.000 Pflanzenarten auf dem ehemaligen Renaissance-Garten fangen an

Weiterlesen

D-34121 Im Kasseler Staatspark Karlsaue

26. März 2017 Gerd Baumung Hessen, Nordhessen

Aus einem Lustgarten im 16. Jahrhundert entstanden Anfang März 2017 ergab sich bei einem Arbeitaufenthalt in ordhessen die Gelegenheit, durch den Kasseler Auepark, genauer gesagt:

Weiterlesen

3-26-14 Grenzort Schmilka

22. März 2017 Gerd Baumung E3, Sachsen

  Die grüne Markierung bringt den E-3-Wanderer vom Großen Winterberg in den Grenzort Schmilka an der Elbe. Das kleine Dorf mit weniger als 150 Einwohnern

Weiterlesen

3-26-14 Von Schmilka (D) nach Hrensko (CZ)

22. März 2017 Gerd Baumung E3, Sachsen, Tschechien

Über die Grenze zur Tschechischen Republik Wegbeschaffenheit: Pflaster und Asphalt Höhendifferenz 115-125 m (10 m maximal) Streckenlänge 3 km bis Hrensko Ortsmitte Startpunkt: Villa Thusnelda

Weiterlesen

6-11-06b Letzter Heller –Lippoldshausen

22. März 2017 Gerd Baumung E6, Niedersachsen

Am Ilksbach entlang zum Bergdorf Lippoldshausen (1,9 km) Kurz, aber recht anstrengend ist der E-6-Abschnitt von der Wandertafel in Höhe des Landgasthauses „Letzer Heller“ zum

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 29 30 31 32 33 … 40 Nächste Beiträge»

Translate

Anzeige (Amazon)

Neueste Beiträge

  • D-34308 Auf Stempeljagd im Habichtswald
  • D-34308 Auf Stempeljagd im Habichtswald (6)
  • R 21 – Unterwegs im Chattengau (1)
  • D-34281 Erkundungstour durch Gudensberg (2)
  • D-34281 Erkundungstour durch Gudensberg (1)

Anzeige (Amazon)

Neueste Kommentare

  • Jutta Pallutz bei D-63654 Die Bettenstraße
  • Heide bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Baumung, Ulrich bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Körner Peter Josef bei D-82481 Mittenwald: Martina Glagow Park
  • Andrea Krüger-Wiegand bei D-34590 Niedermöllrich und seine Storchenstation

Anzeige (Amazon)

Newsletter abbonieren

Neueste Beiträge

  • D-34308 Auf Stempeljagd im Habichtswald
  • D-34308 Auf Stempeljagd im Habichtswald (6)
  • R 21 – Unterwegs im Chattengau (1)

Neueste Kommentare

  • Jutta Pallutz bei D-63654 Die Bettenstraße
  • Heide bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Baumung, Ulrich bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Körner Peter Josef bei D-82481 Mittenwald: Martina Glagow Park
  • Andrea Krüger-Wiegand bei D-34590 Niedermöllrich und seine Storchenstation
© Copyright 2021 pedestrial.de by baumung-it.de