Zum Inhalt springen

Pedestrial

Das Wander- und Freizeitmagazin

  • Startseite
    • Über Pedestrial
    • Kontakt
    • Protokolle
    • Unsere Sponsoren
    • Werbeoffensiven
    • Anzeigen-Preisliste
    • Newsletter abonnieren
    • Gästebuch
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Eigene Aktionen
  • Wandern
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
        • Mittelhessen
          • Kreis Gießen
          • Lahn-Dill-Kreis
          • Kreis Marburg-Biedenkopf
          • Rhön
          • Taunuskreis
          • Vogelsbergkreis
          • Wetteraukreis
          • Westerwald
        • Nordhessen
          • Habichtswald
          • Hinterland
          • Kaufunger Wald
          • Kellerwald / Edersee
          • Knüllgebirge
          • Reinhardswald
          • Werratal
        • Südhessen
          • Odenwald
          • Rheingau/Taunus
          • Spessart
        • Hessenwege
          • Hessenweg 1
          • Hessenweg 2
          • Hessenweg 3
          • Hessenweg 4
          • Hessenweg 5
          • Hessenweg 6
          • Hessenweg 7
          • Hessenweg 8
          • Hessenweg 9
          • Hessenweg 10
          • Hessenweg 11
        • Übergreifende Themenwege
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Sachsen
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Bundesweite Wanderwege
    • Europa
      • Belgien
      • Frankreich
      • Irland
      • Kroatien
      • Österreich
      • Schottland
      • Spanien
      • Tschechien
      • Türkei
      • Europäische Fernwanderwege
    • Europäische Fernwanderwege
      • E1
      • E2
      • E3
      • E4
      • E5
      • E6
      • E7
      • E8
      • E9
      • E10
      • E11
  • Sehenswürdigkeiten
    • Burgen & Schlösser
    • Kirchen & Klöster
    • Denkmäler
    • Historische Gebäude
    • Mühlen
    • Gipfel
    • Museen
    • Freizeiteinrichtungen
    • Naturschutzprojekte
    • Römer und Germanen
    • Kelten
  • Einkehr & Unterkunft
    • Gaststätten und Restaurants
    • Kneipen und Pubs
    • Berghütten
    • Hotels
    • Ferienwohnungen
    • Pensionen
    • Campingplätze
  • Archiv
    • Ausgaben
    • Extrapost
    • Private Unterstützer
    • Vereinsarchiv
    • Persönliches
    • Gastbeiträge
  • Links
    • Facebook Gruppe
    • Google Maps
    • Wetter
Pedestrial

Kategorie: Deutschland

2017 Im südlichen Reinhardswald (Erlebnisbericht)

25. Oktober 2017 Gerd Baumung Reinhardswald Kommentar hinterlassen

Rundkursversuche an der Tillyschanze Aus vielen früheren Besuchen in Hannoverisch Münden weiß ich, dass oberhalb der Tillyschanze ein kleines Rundwanderwegenetz existiert. Vor fast zehn Jahren

Weiterlesen

D-35315 Das Schloss zu Homberg/Ohm

22. Oktober 2017 Gerd Baumung Burgen & Schlösser, Vogelsbergkreis Kommentar hinterlassen

Hoch auf einem Basaltkegel Eine weitere Perle an der Deutschen Fachwerkstraße ist das Städtchen Homberg an der Ohm. Hoch auf einem Basaltkegel gelegen thront auf

Weiterlesen

D-34346 Entdeckungstour am Nordzipfel Hessens

21. Oktober 2017 Gerd Baumung Nordhessen Kommentar hinterlassen

Auf Erkundungstour im südlichen Weserbergland, Reinhardsdwald und Naturpark Minden Erlebnisbericht vom 16. Oktober 2017: MELSUNGEN Endlich mal wieder ein paar Tage Urlaub und die richtige

Weiterlesen

D-34346 Rundweg Nr 3 an der Tillyschanze

21. Oktober 2017 Gerd Baumung Niedersachsen, Reinhardswald Kommentar hinterlassen

Rund um den Rattberg Der Rundweg Nr. 3 an der Tillyschanze hat eine Länge von 6,9 Kilometern und umrundet den Rattberg. Der Startpunkt liegt direkt

Weiterlesen

D-34346 Der Zick-Zack-Weg zur Tillyschanze

21. Oktober 2017 Gerd Baumung Niedersachsen, Reinhardswald Kommentar hinterlassen

Aufstieg zum Reinhardswald Es gibt mehrere Wege, um von Hannoverisch-Münden hinauf zur Tillyschanze zu kommen. Vom Parkplatz am berühmten Weserstein startet, wird sicherlich den Fußweg

Weiterlesen

D-32412 Stadtbummel durch Melsungen

20. Oktober 2017 Gerd Baumung Historische Gebäude, Nordhessen Kommentar hinterlassen

Die Stadt der Bartenwetzer Melsungen gehört sicherlich zu den attraktivsten mittelalterlichen Fachwerkstädten Hessens. Es ist die Heimat der „Bartenwetzer“. Wie wir aus dem Prospekt „Märchenhafte

Weiterlesen

D-35085 Der Heinz-Fey-Weg (Teil 1)

9. Oktober 2017 Gerd Baumung Kreis Marburg-Biedenkopf, Übergreifende Themenwege Ein Kommentar

Erste Gehversuche im Ohmtal bei Amöneburg Dieser Beitrag dient zunächst als Informationssammlung und wird später in die einzelnen Etappen aufgeteilt. Wir haben zurzeit noch nicht

Weiterlesen

D-35287 Die Brücker Mühle

7. Oktober 2017 Gerd Baumung Kreis Marburg-Biedenkopf, Mühlen Kommentar hinterlassen

Industrie- und Kulturdenkmal aus dem Jahr 1248 Wenn der Tauzieh- und Wanderclub Rüdigheim, Ortsteil von Amöneburg, seine EVG-Wandertage ausrichtet, gehört die Brücker Mühle meistens zu

Weiterlesen

D-35423 VHC-Zweigverein Lich

11. August 2017 Gerd Baumung Kreis Gießen, Vereinsarchiv Kommentar hinterlassen

Sommerliche Abendwanderungen mit dem VHC Lich Im Juli und August 2017 hatte der VHC-Zweigverein Lich zu vier ausgesuchten Abendwanderungen über jeweils sechs Kilometer eingeladen. Geführt

Weiterlesen

D-65391 Der Lorcher Rundweg Nr. 3

30. Juli 2017 Gerd Baumung Allgemein, Hessen, Rheingau/Taunus Kommentar hinterlassen

Kleine Runde durch Stadtgeschichte und Weinreben Er ist mit 3,1 Kilometern der kürzeste der zehn Lorcher Rundwanderwege. Kulturinteressierte Wanderer sollten sich jedoch mindestens eine Stunde

Weiterlesen

D-34311 Die AquArena in Naumburg (Hessen)

29. Juli 2017 Gerd Baumung Freizeiteinrichtungen, Habichtswald, Nordhessen Kommentar hinterlassen

Badespaß´bei 25 Grad Wassertemperatu Bei unserem Wandercamp in der „Froschkönigstadt“ Naumburg (Hessen) durften wir mit unserer zehnköpfigen Gruppe neben einem heftigen Sommergewitter auch hochsommerliche Temperaturen

Weiterlesen

D-34311 Die Weidelsburg im Habichtswald

29. Juli 2017 Gerd Baumung Burgen & Schlösser, Habichtswald Kommentar hinterlassen

Größte Burgruine Nordhessens Die Weidelsburg ist die größte Burgruine in Nordhessen und ein herausragendes Kulturdenkmal des Wolfhager Landes. Sie zählte zu den bedeutendsten spätmittelalterlichen Burgen

Weiterlesen

D-65391 Der Lorcher Rundwanderweg Nr. 2

20. Juli 2017 Gerd Baumung Rheingau/Taunus Kommentar hinterlassen

Der zweite der zehn Lorcher Rundwanderwege verlangt dem Wanderer deutlich mehr Kondition ab als der RW 1 zur Burgruine Nollig. Auf den 6,2 Kilometern hat

Weiterlesen

D-65391 Geologischer Rundwanderweg Lorch

18. Juli 2017 Gerd Baumung Rheingau/Taunus Kommentar hinterlassen

Lehrreiche 1200 Meter Neben den zehn Lorcher Rundwanderwegen, den vier historischen Stadtrouten, dem Gebückwanderweg, dem Rheinsteig und den alten städtischen Rundwegen hat der Magistrat der

Weiterlesen

D-65391 Lorcher Rundweg Nr. 1

17. Juli 2017 Gerd Baumung Rheingau/Taunus Kommentar hinterlassen

Zur Burgruine Nollig Der erste der zehn Lorcher Rundwege hat eine Länge von 4,2 Kilometern und verläuft auf dem ersten Kilometer gleichauf mit dem Rheinsteig.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 27 28 29 30 31 … 40 Nächste Beiträge»

Translate

Anzeige (Amazon)

Neueste Beiträge

  • D-34308 Auf Stempeljagd im Habichtswald
  • D-34308 Auf Stempeljagd im Habichtswald (6)
  • R 21 – Unterwegs im Chattengau (1)
  • D-34281 Erkundungstour durch Gudensberg (2)
  • D-34281 Erkundungstour durch Gudensberg (1)

Anzeige (Amazon)

Neueste Kommentare

  • Jutta Pallutz bei D-63654 Die Bettenstraße
  • Heide bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Baumung, Ulrich bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Körner Peter Josef bei D-82481 Mittenwald: Martina Glagow Park
  • Andrea Krüger-Wiegand bei D-34590 Niedermöllrich und seine Storchenstation

Anzeige (Amazon)

Newsletter abbonieren

Neueste Beiträge

  • D-34308 Auf Stempeljagd im Habichtswald
  • D-34308 Auf Stempeljagd im Habichtswald (6)
  • R 21 – Unterwegs im Chattengau (1)

Neueste Kommentare

  • Jutta Pallutz bei D-63654 Die Bettenstraße
  • Heide bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Baumung, Ulrich bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Körner Peter Josef bei D-82481 Mittenwald: Martina Glagow Park
  • Andrea Krüger-Wiegand bei D-34590 Niedermöllrich und seine Storchenstation
© Copyright 2021 pedestrial.de by baumung-it.de