Zum Inhalt springen

Pedestrial

Das Wander- und Freizeitmagazin

  • Startseite
    • Über Pedestrial
    • Kontakt
    • Protokolle
    • Unsere Sponsoren
    • Werbeoffensiven
    • Anzeigen-Preisliste
    • Newsletter abonnieren
    • Gästebuch
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Eigene Aktionen
  • Wandern
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
        • Mittelhessen
          • Kreis Gießen
          • Lahn-Dill-Kreis
          • Kreis Marburg-Biedenkopf
          • Rhön
          • Taunuskreis
          • Vogelsbergkreis
          • Wetteraukreis
          • Westerwald
        • Nordhessen
          • Habichtswald
          • Hinterland
          • Kaufunger Wald
          • Kellerwald / Edersee
          • Knüllgebirge
          • Reinhardswald
          • Werratal
        • Südhessen
          • Odenwald
          • Rheingau/Taunus
          • Spessart
        • Hessenwege
          • Hessenweg 1
          • Hessenweg 2
          • Hessenweg 3
          • Hessenweg 4
          • Hessenweg 5
          • Hessenweg 6
          • Hessenweg 7
          • Hessenweg 8
          • Hessenweg 9
          • Hessenweg 10
          • Hessenweg 11
        • Übergreifende Themenwege
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Sachsen
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Bundesweite Wanderwege
    • Europa
      • Belgien
      • Frankreich
      • Irland
      • Österreich
      • Schottland
      • Spanien
      • Tschechien
      • Türkei
      • Europäische Fernwanderwege
    • Europäische Fernwanderwege
      • E1
      • E2
      • E3
      • E4
      • E5
      • E6
      • E7
      • E8
      • E9
      • E10
      • E11
  • Sehenswürdigkeiten
    • Burgen & Schlösser
    • Kirchen & Klöster
    • Denkmäler
    • Historische Gebäude
    • Mühlen
    • Gipfel
    • Museen
    • Freizeiteinrichtungen
    • Naturschutzprojekte
    • Römer und Germanen
    • Kelten
  • Einkehr & Unterkunft
    • Gaststätten und Restaurants
    • Kneipen und Pubs
    • Berghütten
    • Hotels
    • Ferienwohnungen
    • Pensionen
    • Campingplätze
  • Archiv
    • Ausgaben
    • Extrapost
    • Private Unterstützer
    • Vereinsarchiv
    • Persönliches
    • Gastbeiträge
  • Links
    • Facebook Gruppe
    • Google Maps
    • Wetter
Pedestrial

Kategorie: Deutschland

D-63654 Die Bettenstraße

2. November 2016 Gerd Baumung Kelten, Wetteraukreis Ein Kommentar

Ein Forstweg mit Vorgeschichte Über die Kelten in der Wetterau kann man auf dem Kulturhistorischen Rundweg Büdingen – Bodenrod eine Menge lernen. In diesem Beitrag

Weiterlesen

D-36391 Rundwanderwege in Neuengronau

2. November 2016 Gerd Baumung Spessart Kommentar hinterlassen

Nicht ohne Wanderkarte losmarschieren Neuengronau ist ein Ortsteil der Gemeinde Sinntal im Main-Kinzig-Kreis. Die Wanderwege werden in diesem Bereich vom Spessartbund betreut. Direkt an der

Weiterlesen

D-93083 ´Pfarrkirche St. Georg zu Obertraubling

31. Oktober 2016 Gerd Baumung Allgemein, Bayern, Kirchen & Klöster Kommentar hinterlassen

Neobarockbau mit Jugendstilelementen Bei einem Ortsrundgang durch die Oberpfälzer Gemeinde Obertraubling beeindruckte uns besonders die Pfarrkirche St. Georg. Der Turm mit seinem mächtigen Helm und

Weiterlesen

D-53639: Das Margarethenkreuz im Siebengebirge

30. Oktober 2016 Gerd Baumung Deutschland, Gaststätten und Restaurants, Nordrhein-Westfalen Kommentar hinterlassen

Hier kocht der Chef selbst Am Rande der Gemeinde Ittenbach, die zur Stadt Königswinter zählt, befindet sich das Café/Restaurant Margarethenkreuz am Fuße der höchsten Erhebung

Weiterlesen

D-53639 Wanderung auf den Oelberg

30. Oktober 2016 Gerd Baumung Deutschland, Gipfel, Nordrhein-Westfalen Kommentar hinterlassen

Auf den Höchsten im Siebengebirge (bm). Die Wanderung auf den Oelberg ist ein Highlight im Wanderwegenetz des Naturparks Siebengebirge. Hier stoßen wir auf den Rheinsteig

Weiterlesen

D-99850 Das Rondell am Rennsteig

30. Oktober 2016 Gerd Baumung Denkmäler, Deutschland Kommentar hinterlassen

„Wichtiger Schritt auf dem Weg zur Einheit“ Es liegt am Rennsteig, es liegt am Rhön-Rennsteig-Weg (Markierung RR) und an der Bundesstraße B 247 von Gotha

Weiterlesen

D-99902 Der Naturpfad Thiemsburg

30. Oktober 2016 Gerd Baumung Deutschland, Thüringen Kommentar hinterlassen

Auf der Suche nach einer verschwundenen Burg Dort, wo der Baumkronenpfad im Hainich beginnt, befindet sich ein Ausgangspunkt zu zahlreichen Naturpfaden. Einer davon ist der

Weiterlesen

D-25813 Wandern in der Husumer Bucht

30. Oktober 2016 Gerd Baumung Deutschland, Schleswig-Holstein Kommentar hinterlassen

Von Husum nach Schobüll Das Wattenmeer – neben den Alpen eine der letzten großen Naturlandschaften Mitteleuropas. Es erstreckt sich vom niederländischen Den Helder bis zum

Weiterlesen

D-28857 Das alte Landratsamt zu Syke

30. Oktober 2016 Gerd Baumung Deutschland, Historische Gebäude Kommentar hinterlassen

Schon im Spätmittelalter Verwaltungssitz Weiter auf der Grafentour und dem Hacheweg, erreichen wir auch das alte Landratsamt mit dem historischen Torhaus des Amtshofes. Dazu lässt

Weiterlesen

D-28857 Das Amtsgericht zu Syke

30. Oktober 2016 Gerd Baumung Deutschland, Historische Gebäude Kommentar hinterlassen

„Für männliche und weibliche Vagabunden“ Wenn wir der Grafentour und der Aqua Tour sowie dem Hacheweg weiter folgen, erblicken wir das Amtsgericht, dessen vorderer Gebäudetrakt

Weiterlesen

D-28857 Das Kornzinshaus zu Syke

30. Oktober 2016 Gerd Baumung Deutschland, Historische Gebäude Kommentar hinterlassen

Ältester Syker Profanbau Beim Gang durch den historischen Amtshof der Stadt Syke stoßen wir auf das Kornzinshaus, besser gesagt, den Torso des Kornzinshauses. In den

Weiterlesen

D-28857 Syke: Der Syker Hachepadd

30. Oktober 2016 Gerd Baumung Niedersachsen Ein Kommentar

Wandern in der Wildeshauser Geestlandschaft Im Herbst 2012 war ich beruflich einige Tage in der niedersächsischen Stadt Syke und deren Umgebung unterwegs und hatte nach

Weiterlesen

D-01814 Ostrau: Auf dem Malerweg

30. Oktober 2016 Gerd Baumung Sachsen Kommentar hinterlassen

Über die Schrammsteine Startpunkt: Parkplatz Schrammsteinbaude Koordinaten: N 50 Grad 54.942 – E 014 Grad 11.196 –  Seehöhe: 177 m Es ist ein kleiner Abschnitt

Weiterlesen

D-34576 Stadtrundgang durch Homberg/Efze (Teil 2)

30. Oktober 2016 Gerd Baumung Historische Gebäude, Knüllgebirge Kommentar hinterlassen

  Vom Marktplatz zum Obertor Vom Philipps-Denkmal auf dem Marktplatz setzen wir unseren Stadtrundgang plangemäß nach dem kostenlos erhältlichen Stadtplan fort und erreichen zunächst das

Weiterlesen

D-34576 Stadtrundgang durch Homberg/Efze (Teil 1)

30. Oktober 2016 Gerd Baumung Historische Gebäude, Knüllgebirge Kommentar hinterlassen

Reformationsstadt und Fachwerkperle Homberg/Efze war vor wenigen Jahren noch eher durch Staumeldungen der Radiosender auf der Autobahn A 7 ein Begriff. Der Hessentag 2008 rückte

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 37 38 39 40 Nächste Beiträge»

Translate

Anzeige (Amazon)

Neueste Beiträge

  • D-34281 Erkundungstour durch Gudensberg (1)
  • Th-186 Allee der Olympiasieger und Weltmeister
  • Th-185 Allee der Olympiasieger und Weltmeister
  • TH-184 Allee der Olympiasieger und Weltmeister
  • Th-183 Stempeljagd in Thüringen

Anzeige (Amazon)

Neueste Kommentare

  • Jutta Pallutz bei D-63654 Die Bettenstraße
  • Heide bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Baumung, Ulrich bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Körner Peter Josef bei D-82481 Mittenwald: Martina Glagow Park
  • Andrea Krüger-Wiegand bei D-34590 Niedermöllrich und seine Storchenstation

Anzeige (Amazon)

Newsletter abbonieren

Neueste Beiträge

  • D-34281 Erkundungstour durch Gudensberg (1)
  • Th-186 Allee der Olympiasieger und Weltmeister
  • Th-185 Allee der Olympiasieger und Weltmeister

Neueste Kommentare

  • Jutta Pallutz bei D-63654 Die Bettenstraße
  • Heide bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Baumung, Ulrich bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Körner Peter Josef bei D-82481 Mittenwald: Martina Glagow Park
  • Andrea Krüger-Wiegand bei D-34590 Niedermöllrich und seine Storchenstation
© Copyright 2021 pedestrial.de by baumung-it.de