Ehrung vor spärlicher Kulisse Wenig Akzeptanz findet die von der EVG Deutschland vor einigen Jahren ins Leben gerufene Kilometer- und Teilnahmewertung, bei der ausschließlich die

Das Wander- und Freizeitmagazin
Ehrung vor spärlicher Kulisse Wenig Akzeptanz findet die von der EVG Deutschland vor einigen Jahren ins Leben gerufene Kilometer- und Teilnahmewertung, bei der ausschließlich die
Wanderfreunde des TuS Dietkirchen glänzender Ausrichter und verdienter Verteidiger des Europameistertitels Unglaublich, was die Wanderfreunde des TuS Dietkirchen am Pfingstwochenende 2017 vollbracht haben. Als Ausrichter
Bericht zum EVG-Wandertag 2017 Nicht zum ersten Mal in diesem Wanderjahr waren die Wettervorhersagen schlechter als das Wetter selbst. Nach dem sonnigen Samstag sollte ein
Die Qualmenden Socken Gelnhaar gehören zu den Spitzenvereinen der Europäischen Volkssport-Gemeinschaft – Landesverband Deutschland (EVG-D). Zwar stehen sie in der Jahresstatistik nie ganz vorne, doch
Die Wandergesellen Alt Hürth sind Mitgied des Internationalen Volkssport-Verbandes (IVV/DVV) und der Europäischen Volkssport-Gemeinschaft (EVG-D). In dieser Vereinsrubrik sammeln wir die Beiträge zu ihren Veranstaltungen.
Die Riedspatzen Trais-Horloff (Stadtteil von Hungen) sind eine Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr. Hier findet Ihr Presseberichte von 2006 bis zur jüngsten Veranstaltung, den EVG-Volkswandertagen im
Beitrag vom Februar 2017: 350 Wanderer aus 44 Vereinen bei der BSC-Faschingswanderung Tagessieger wurden die Volkssportfreunde Gießen Langsdorf (mpa) Nicht ganz so stark wie im
Bericht von den EVG-Wandertagen 2016 676 Wanderer in Burkhardsfelden Bei sommerlichen, aber erträglichen Temperaturen, nahmen 676 Wanderer an den 25. Europa-Wandertagen der Berg- und Wanderfreunde
Wanderclub „Querfeldein“ Ober-Mörlen In diesem Beitrag finden Sie Berichte zum Wanderclub Ober-Mörlen aus den Jahren 2016 und 2017 Beitrag vom EVG-Wandern 2017 Zum letzten
Bericht von den EVG-Wandertagen 2016 Mit 696 Teilnehmern konnte der TTV Schröck zwar keinen Teilnehmerrekord, aber ein zufriedenstellendes Ergebnis vermelden. Die Vereine im nordwestlichen Randgebiet
Kurzbericht von den EVG-Wandertagen 2016 Auf den Spuren der Römer wanderten 761 Freizeitsportler bei den 36. EVG-Wandertagen der Limestreter Limeshain. Sie alle konnten sich davon
Bericht vom EVG-Wandertag 2016 Der Regen hat’s vermasselt Aprilwetter in übelster Form erwischten die Laisbachlatscher Over-Lais bei ihren diesjährigen EVG-Wandertagen. Dementsprechend waren nur 516 Starter
EVG-Wandertag 2016 Eine Strecke der Begegnung hatte der SV Teutonia Staden bei seiner EVG-Wanderung am ersten August-Samstag vorbereitet. Auf der 7-km-Runde kreuzten sich Hin- und
Bericht von den EVG-Wandertagen 2016 Der Sommer meldete sich nach vielen verregneten Tagen wieder zurück, als die Volkssportfreunde Gießen ihre 42. EVG-Volkswandertage ausrichteten. Doch trotz
Organisatorische Meisterleistung Die 8. Kulinarische Bierwanderung im Rahmen der 60. Internationalen Volkswandertage des TSV 1909 Ilbeshausen lockte wieder Massen an Wanderern an den Fuß des