Kurzbericht von den EVG-Wandertagen 2016 Auf den Spuren der Römer wanderten 761 Freizeitsportler bei den 36. EVG-Wandertagen der Limestreter Limeshain. Sie alle konnten sich davon

Das Wander- und Freizeitmagazin
Kurzbericht von den EVG-Wandertagen 2016 Auf den Spuren der Römer wanderten 761 Freizeitsportler bei den 36. EVG-Wandertagen der Limestreter Limeshain. Sie alle konnten sich davon
Bericht vom EVG-Wandertag 2016 Der Regen hat’s vermasselt Aprilwetter in übelster Form erwischten die Laisbachlatscher Over-Lais bei ihren diesjährigen EVG-Wandertagen. Dementsprechend waren nur 516 Starter
EVG-Wandertag 2016 Eine Strecke der Begegnung hatte der SV Teutonia Staden bei seiner EVG-Wanderung am ersten August-Samstag vorbereitet. Auf der 7-km-Runde kreuzten sich Hin- und
Bericht von den EVG-Wandertagen 2016 Der Sommer meldete sich nach vielen verregneten Tagen wieder zurück, als die Volkssportfreunde Gießen ihre 42. EVG-Volkswandertage ausrichteten. Doch trotz
Organisatorische Meisterleistung Die 8. Kulinarische Bierwanderung im Rahmen der 60. Internationalen Volkswandertage des TSV 1909 Ilbeshausen lockte wieder Massen an Wanderern an den Fuß des
Bericht von den EVG-Wandertagen 2016 Weitgehend trocken blieben die Teilnehmer an den 39. EVG-Volkswandertagen des SV Rot Weiß Odenhausen. Nass wurden nur diejenigen, die am
Lauf- und Wanderfreunde Rüddingshausen Rabenau-Rüddingshausen Bericht vom EVG-Wandertag mit Marathon 2016 Rüddingshausen (gba). Markierte Strecken über fünf und zehn Kilometer sowie
In diesem Beitrag werden Berichte des Vereins „Kleine Wanderwelt – Arbeitskreis Mittelhessen e.V.“ gesammelt. Der Verein wurde 2008 in Florstadt-Staden gegründet und hat seinen
Beitrag aus dem Jahr 2015: Wandern für einen guten Zweck 1.504,30 Euro für die Mukoviszidose-Stiftung Runkel (pm). Wie in den letzten Jahren führten die Wanderfreunde
Bericht von den EVG-Wandertagen 2010 Schweißtreibende Touren im Ronneburger Land Lorbach (bm). Man kann es den EVG-Wanderern einfach nicht recht machen. Frost, Schnee und Eisglätte
Bericht von den EVG-Wandertagen 2014 „Firekids“ gewannen die Ortsvereinswertung Obbornhofen (gba). Die Wanderfreunde Obbornhofen konnten zu ihren 36. Europa-Volkswandertagen 845 Wanderer begrüßen. Vom Dorfgemeinschaftshaus wurden
Bericht vom EVG-Volkswandertag 2014 Göbelnrod (gba). 593 Personen nahmen bei bestem Wanderwetter an den 29. Europa-Volkswandertagen des SV 1927 Göbelnrod teil. Reizvolle und abwechslungsreiche Strecken
Download als PDF (Standard) Download als PDF (Hohe Qualität – Große Datei)
Download als PDF (Standard) Download als PDF (Hohe Qualität – Große Datei)
Download als PDF (Standard) Download als PDF (Hohe Qualität – Große Datei)