Zum Inhalt springen

Pedestrial

Das Wander- und Freizeitmagazin

  • Startseite
    • Über Pedestrial
    • Kontakt
    • Protokolle
    • Unsere Sponsoren
    • Werbeoffensiven
    • Anzeigen-Preisliste
    • Newsletter abonnieren
    • Gästebuch
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Eigene Aktionen
  • Wandern
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
        • Mittelhessen
          • Kreis Gießen
          • Lahn-Dill-Kreis
          • Kreis Marburg-Biedenkopf
          • Rhön
          • Taunuskreis
          • Vogelsbergkreis
          • Wetteraukreis
          • Westerwald
        • Nordhessen
          • Habichtswald
          • Hinterland
          • Kaufunger Wald
          • Kellerwald / Edersee
          • Knüllgebirge
          • Reinhardswald
          • Werratal
        • Südhessen
          • Odenwald
          • Rheingau/Taunus
          • Spessart
        • Hessenwege
          • Hessenweg 1
          • Hessenweg 2
          • Hessenweg 3
          • Hessenweg 4
          • Hessenweg 5
          • Hessenweg 6
          • Hessenweg 7
          • Hessenweg 8
          • Hessenweg 9
          • Hessenweg 10
          • Hessenweg 11
        • Übergreifende Themenwege
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Sachsen
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Bundesweite Wanderwege
    • Europa
      • Belgien
      • Frankreich
      • Irland
      • Österreich
      • Schottland
      • Spanien
      • Tschechien
      • Türkei
      • Europäische Fernwanderwege
    • Europäische Fernwanderwege
      • E1
      • E2
      • E3
      • E4
      • E5
      • E6
      • E7
      • E8
      • E9
      • E10
      • E11
  • Sehenswürdigkeiten
    • Burgen & Schlösser
    • Kirchen & Klöster
    • Denkmäler
    • Historische Gebäude
    • Mühlen
    • Gipfel
    • Museen
    • Freizeiteinrichtungen
    • Naturschutzprojekte
    • Römer und Germanen
    • Kelten
  • Einkehr & Unterkunft
    • Gaststätten und Restaurants
    • Kneipen und Pubs
    • Berghütten
    • Hotels
    • Ferienwohnungen
    • Pensionen
    • Campingplätze
  • Archiv
    • Ausgaben
    • Extrapost
    • Private Unterstützer
    • Vereinsarchiv
    • Persönliches
    • Gastbeiträge
  • Links
    • Facebook Gruppe
    • Google Maps
    • Wetter
Pedestrial

Autor: Gerd Baumung

CZ-40717 Auf den Rosenberg (Ruzovsky vrch)

3. November 2016 Gerd Baumung Tschechien Kommentar hinterlassen

Schwer erkämpfte 619 Höhenmeter Ausgangspunkt: 40717 Mezna – Schwierigkeitsgrad: Sehr anstrengend Besondere Gefährdung durch Basaltgeröll unter dem Laub Die anstrengendste Tour im Oktober 2014 war

Weiterlesen

D-56410 Schusterjungen-Weg in Montabaur

2. November 2016 Gerd Baumung Rheinland-Pfalz Kommentar hinterlassen

Interessanter IVV-Permanentweg Wer auf der Autobahn A 3 die Grenze von Hessen zu Rheinland-Pfalz passiert, kann es nicht übersehen, das prächtige Schloss zu Montabaur. Was

Weiterlesen

D-65385 Die Brömserburg zu Rüdesheim

2. November 2016 Gerd Baumung Burgen & Schlösser, Rheingau/Taunus Kommentar hinterlassen

Einstige Zollburg ist heute Weinmuseum Rüdesheim am Rhein hat mehr zu bieten als die weltberühmte Drosselgasse. Eine von vielen weiteren Sehenswürdigkeiten ist die Brömserburg, die

Weiterlesen

D-65385 Der Adlerturm zu Rüdesheim

2. November 2016 Gerd Baumung Historische Gebäude, Rheingau/Taunus Kommentar hinterlassen

Wo Goethe den Blick auf den Rhein genoss Einst lag er unmittelbar am Rheinufer, jetzt trennen ihn die Eisenbahnlinie und ein Schiffsanleger vom Wasser: Der

Weiterlesen

D-65385 Burgruine Ehrenfels

2. November 2016 Gerd Baumung Burgen & Schlösser, Rheingau/Taunus Kommentar hinterlassen

Fast acht Jahrhunderte auf festem Quarzit Wer auf dem Rhein mit einem Schiff unterwegs ist, erblickt sie genau dort, wo auch der berühmte Bingener Mäuseturm

Weiterlesen

D-63654 Kulturhistorischer Rundweg Dudenrod

2. November 2016 Gerd Baumung Kelten, Wetteraukreis Ein Kommentar

Kleiner Rundgang durch Jahrtausende Beim EVG-Wandern im Umfeld von Büdingen sind wir auf einen ganz besonders interessanten Rundwanderweg gestoßen: Den Kulturhistorischen Rundweg Büdingen-Dudenrod. Wie uns

Weiterlesen

D-35428 Der Graue Stein auf dem Schalsberg

2. November 2016 Gerd Baumung Kelten Kommentar hinterlassen

9-Tonnen-Brocken gibt Geologen Rätsel auf Niederkleen (bm). Wer beim Volkswandern in Niederkleen auf den größeren Strecken unterwegs war, stieß auf einen fast dreieinhalb Meter langen

Weiterlesen

D-63654 Die Bettenstraße

2. November 2016 Gerd Baumung Kelten, Wetteraukreis Ein Kommentar

Ein Forstweg mit Vorgeschichte Über die Kelten in der Wetterau kann man auf dem Kulturhistorischen Rundweg Büdingen – Bodenrod eine Menge lernen. In diesem Beitrag

Weiterlesen

A-9545 Die Petodnikhütte im Langalmtal

2. November 2016 Gerd Baumung Berghütten, Österreich Ein Kommentar

Zu Gast bei Lederhosenwirtin Karin „Hier muss man sich in allen Sprachen verständigen können!“ Mit dieser Feststellung winkte Lederhosenwirtin Karin von der Petodnikhütte ihren Gästen

Weiterlesen

A-9546 Die Lärchenhütte bei St. Oswald

2. November 2016 Gerd Baumung Berghütten Kommentar hinterlassen

Eingebettet in saftigen Almwiesen Lärchenhütte St. Oswald (1.700 m) Fam. Mathias Steinkellner St. Oswald 171, A-9546 Bad Kleinkirchheim Tel. +0043-4258-217 oder + 0043-664-172 65 85

Weiterlesen

A-9546 Speikwanderung über Mallnock und Klomnock

2. November 2016 Gerd Baumung Österreich Kommentar hinterlassen

Duftwandeln und Bergwandern im Nationalpark Nockberge Highlights: Seilbahnfahrt mit der Brunnachalmbahn Brunnachhöhenweg mit Ausblicken auf Langalmtal und Schafalm Gipfelblicke von Mallnock und Klomnock Die Steinhalterhütte

Weiterlesen

CZ-40721 Die unterirdischen Flugzeugfabriken von Rabstejn

2. November 2016 Gerd Baumung Denkmäler 2 Kommentare

Flugzeugbau unter perfekter Tarnung Der deutsche Name für Janska ist Johnsbach. Spätestens dort hatte jeder von uns verstanden, wofür die Tore zu den Felsen einst

Weiterlesen

D-36391 Rundwanderwege in Neuengronau

2. November 2016 Gerd Baumung Spessart Kommentar hinterlassen

Nicht ohne Wanderkarte losmarschieren Neuengronau ist ein Ortsteil der Gemeinde Sinntal im Main-Kinzig-Kreis. Die Wanderwege werden in diesem Bereich vom Spessartbund betreut. Direkt an der

Weiterlesen

D-35110 Burgruine Frauenberg

31. Oktober 2016 Gerd Baumung Burgen & Schlösser Kommentar hinterlassen

Bastion gegen das Erzbistum Mainz Es ist eigentlich kaum zu verstehen, dass so bedeutende Wanderwege wie etwa der Studentenpfad (X 13) oder der Marburger Weg

Weiterlesen

D-61169 Die Friedberger Burganlage

31. Oktober 2016 Gerd Baumung Burgen & Schlösser Kommentar hinterlassen

Vom römischen Militärlager zur Reichsstadt-Festung Friedberg gehörte im Mittelalter zu den bedeutendsten Städten in Hessen. Der heutige Verwaltungssitz des Wetteraukreises kann auf zahlreiche Sehenswürdigkeiten verweisen,

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 49 50 51 52 53 Nächste Beiträge»

Translate

Anzeige (Amazon)

Neueste Beiträge

  • D-34281 Erkundungstour durch Gudensberg (1)
  • Th-186 Allee der Olympiasieger und Weltmeister
  • Th-185 Allee der Olympiasieger und Weltmeister
  • TH-184 Allee der Olympiasieger und Weltmeister
  • Th-183 Stempeljagd in Thüringen

Anzeige (Amazon)

Neueste Kommentare

  • Jutta Pallutz bei D-63654 Die Bettenstraße
  • Heide bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Baumung, Ulrich bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Körner Peter Josef bei D-82481 Mittenwald: Martina Glagow Park
  • Andrea Krüger-Wiegand bei D-34590 Niedermöllrich und seine Storchenstation

Anzeige (Amazon)

Newsletter abbonieren

Neueste Beiträge

  • D-34281 Erkundungstour durch Gudensberg (1)
  • Th-186 Allee der Olympiasieger und Weltmeister
  • Th-185 Allee der Olympiasieger und Weltmeister

Neueste Kommentare

  • Jutta Pallutz bei D-63654 Die Bettenstraße
  • Heide bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Baumung, Ulrich bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Körner Peter Josef bei D-82481 Mittenwald: Martina Glagow Park
  • Andrea Krüger-Wiegand bei D-34590 Niedermöllrich und seine Storchenstation
© Copyright 2021 pedestrial.de by baumung-it.de