Durch den Feldheimer Wald Startpunkt: Landgasthof Angermühle Koordinaten: N 50.27.174 E 8.50.187 Streckenlänge: 6,8 km Anstiegssumme: 37 m Höhenlage: 161-179 m Schwierigkeit: Sehr leicht Markierung:

Das Wander- und Freizeitmagazin
Durch den Feldheimer Wald Startpunkt: Landgasthof Angermühle Koordinaten: N 50.27.174 E 8.50.187 Streckenlänge: 6,8 km Anstiegssumme: 37 m Höhenlage: 161-179 m Schwierigkeit: Sehr leicht Markierung:
Treffpunkt auf dem Lande „In schöner Lage zwischen Wetterau und Vogelsberg“ empfiehlt sich der Landgasthof „Zur Angermühle“ in Hungen-Bellershein. Der Familienbetrieb mit Restaurant und Gästezimmern
Schon zur Keltenzeit besiedelt Bellersheim ist der dritte Etappenort auf dem Fernwanderweg E 3 im Abschnitt von Butzbach nach Fulda. Das 1100-Einwohner-Dorf ist Stadtteil von
Von der Wetterau in den Landkreis Gießen Anknüpfpunkt: Münzenberg, Einmündung Burgweg in Wohnbacher Straße Koordinaten: N 50 Grad 27.087 – E 8 Grad 46.766 Streckenlänge:
Allgemeine Informationen Eingegrenzt von der Fulda im Osten und der Schwalm im Norden und Westen liegt das Knüllgebirge – eine Wanderregion in weitgehend unberührter Natur
Ein Heller und ein Batzen…. Vom Weserstein in Hannoverisch-Münden sind es auf dem Werra-Burgen-Steig (1. Etappe) bzw. dem gleichauf verlaufenden Fernwanderweg E6 (6. Etappe des
Über den Krumberg Startpunkt: Parkplatz Weserstein (Tanzwerder) Hann.-Münden (kostenlos) Streckenlänge: 4,9 km Schwierigkeitsgrad: mittel Markierung: X 5H (innerhalb von Hann.-Münden etwas lückenhaft) Teil des Fernwanderweges
Gemütlich, preiswert und freundlich Bei unserer letzten Abwanderung des Abschnitt 3-18-03 (Münzenberg-Bellersheim) am Sonntag, 23. November 2014 haben wir dieses Lokal – nur wenige Schritte
Das Wetterauer Tintenfass Die Münzenburg stammt aus staufischer Zeit und ist ein bedeutsames Bauwerk des Hochmittelalters. Die genaue Bauzeit der Burg ist nicht überliefert. Die
Zum Wetterauer Tintenfass Anknüpfpunkt: Rockenberger Straße in Griedel, Einmündung des Zufahrtsweges zum Kalksandsteinwerk (südlich v. Griedel) Streckenlänge: 5,5 km Schwierigkeitsgrad: sehr leicht Höhendifferenz: 169-200 m
Durch den alten Ortskern Der Butzbacher Stadtteil Griedel ist nicht so uninteressant, wie es die Streckenführung des E 3 möglicherweise vermittelt. Das rund 1.700 Einwohner
Abmarsch in Richtung Vogelsberg Nach der Durchwanderung der herrlichen Butzbacher Altstadt steht nun ein Abschnitt bevor, denn man mit dem Satz „Augen zu und durch“
Bummel durch die Butzbacher Altstadt Ab Butzbach betreten Sie nun das „Hoheitsgebiet“ des Vogelsberger Höhenclubs – auf den Taunus folgt die als fruchtbar bekannte Wetterau.
Startpunkt Butzbach Von Butzbach nach Fulda (92 km) Von der „Perle der Wetterau“ führt diese Etappe über den Südhang des Hoherodskopfes an den Fuldaer Dom.
Von der Lahn an die Kinzig Markierung: Gelbes Band Streckenlänge: 117 km Startort: Wetzlar an der Lahn Zielort: Wächtersbach an der Kinzig Betreuung: Vogelsberger Höhenclub