Zwei große Fernwanderwege treffen aufeinander Es gibt nur wenige Punkte in Deutschland, an denen sich große Fernwanderwege kreuzen oder sogar ein Stück gleichauf laufen. Schloßborn

Das Wander- und Freizeitmagazin
Zwei große Fernwanderwege treffen aufeinander Es gibt nur wenige Punkte in Deutschland, an denen sich große Fernwanderwege kreuzen oder sogar ein Stück gleichauf laufen. Schloßborn
Kreativ und zeitgemäß auf klassischer Basis Wer gastronomische Highlights sucht, wird öfter als man glaubt auch im ländlichen Bereich fündig. Der Schützenhof in Schloßborn im
Kirche in Schloßborn Über den Atzelbergturm Streckenabschnitt: 4 km Höhendifferenz: 360-506m = 146 m Wichtiger Hinweis: Beschreibung vom 28.9.2005 Markierung: Blaues Andreaskreuz Start- bzw. Anknüpfpunkt
Beitrag vom Februar 2017: 350 Wanderer aus 44 Vereinen bei der BSC-Faschingswanderung Tagessieger wurden die Volkssportfreunde Gießen Langsdorf (mpa) Nicht ganz so stark wie im
Vier kommunale Rundwege am Rande des Siebengebirges Auf der Autobahn A 3 in Richtung Köln nimmt man die Ausfahrt Bad Honnef (von Gießen ca.150 km)
Interessanter IVV-Permantwanderweg der Wandergesellen Alt-Hürth Ein 40 Kilometer langer Fluss steht im Blickpunkt eines IVV-Permanent-Wanderweges der Wandergesellen Alt-Hürth. Er trägt den Namen „Dhünnzauber Leverkusen“ und
Mehr als 1000 Jahre Bergbaugeschichte Auf einer betrieblichen Lehrreise im Winter 2013 durften wir das Museum und Besucherbergwerk Rammelsberg in Goslar/Harz kennen lernen. Am Rammelsberg
Klein Texas in der Südheide Wietze (bm). Die Gemeinde Wietze mitten im Aller-Leine-Tal ist bei uns Mittelhessen nur Wenigen ein Begriff. Dabei deckte dieser Ort
Weit über Nordfriesland hinaus bekannt Bei unseren Besuch im Rahmen einer Wanderung durch die Husumer Bucht stießen wir auf eine kleine Kirche, in der es
Kultur einer Hochseeinsel erleben Im dritten Teil der Wanderweg-Präsentation auf Helgoland sind wir der Kultur auf der Spur. . Es lohnt sich, vor der Tour
Der Natur auf der Spur Herausragend ist Helgoland nicht nur durch seine bis zu 61 Meter hohen roten Felsen, sondern auch die Naturwunder, die hier
Auf Schritt und Tritt Insel-Geschichte erleben Irgendwo ins grüne Meer Hat ein Gott mit leichtem Pinsel Lächelnd, wie von ungefähr Einen Fleck getupft: Die Insel
Alle Farben der Nacht Eine der populärsten Musikkneipe des Tourismuszentrums Kemer Aktualitätshinweis: Dieser Beitrag entstand bei einer Türkeireise im Dezember 2007 „All the Colours of
Hausgekelterte Fruchtweine im Angebot Şirince ist ein altes verschlafenes Dorf, das in den letzten Jahren immer mehr zu einem Touristenmagneten avancierte. Mit seinen weißen Backsteinhäuser
Direkt am Meer und mitten im Grünen Etwa einen Kilometer nördlich des Stadtzentrums der neu geschaffenen Tourismus-Kleinstadt Kemer liegt der Rose-Hotelkomplex mit dem Rose Resort