Zum Inhalt springen

Pedestrial

Das Wander- und Freizeitmagazin

  • Startseite
    • Über Pedestrial
    • Kontakt
    • Protokolle
    • Unsere Sponsoren
    • Werbeoffensiven
    • Anzeigen-Preisliste
    • Newsletter abonnieren
    • Gästebuch
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Eigene Aktionen
  • Wandern
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
        • Mittelhessen
          • Kreis Gießen
          • Lahn-Dill-Kreis
          • Kreis Marburg-Biedenkopf
          • Rhön
          • Taunuskreis
          • Vogelsbergkreis
          • Wetteraukreis
          • Westerwald
        • Nordhessen
          • Habichtswald
          • Hinterland
          • Kaufunger Wald
          • Kellerwald / Edersee
          • Knüllgebirge
          • Reinhardswald
          • Werratal
        • Südhessen
          • Odenwald
          • Rheingau/Taunus
          • Spessart
        • Hessenwege
          • Hessenweg 1
          • Hessenweg 2
          • Hessenweg 3
          • Hessenweg 4
          • Hessenweg 5
          • Hessenweg 6
          • Hessenweg 7
          • Hessenweg 8
          • Hessenweg 9
          • Hessenweg 10
          • Hessenweg 11
        • Übergreifende Themenwege
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Sachsen
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Bundesweite Wanderwege
    • Europa
      • Belgien
      • Frankreich
      • Irland
      • Kroatien
      • Österreich
      • Schottland
      • Spanien
      • Tschechien
      • Türkei
      • Europäische Fernwanderwege
    • Europäische Fernwanderwege
      • E1
      • E2
      • E3
      • E4
      • E5
      • E6
      • E7
      • E8
      • E9
      • E10
      • E11
  • Sehenswürdigkeiten
    • Burgen & Schlösser
    • Kirchen & Klöster
    • Denkmäler
    • Historische Gebäude
    • Mühlen
    • Gipfel
    • Museen
    • Freizeiteinrichtungen
    • Naturschutzprojekte
    • Römer und Germanen
    • Kelten
  • Einkehr & Unterkunft
    • Gaststätten und Restaurants
    • Kneipen und Pubs
    • Berghütten
    • Hotels
    • Ferienwohnungen
    • Pensionen
    • Campingplätze
  • Archiv
    • Ausgaben
    • Extrapost
    • Private Unterstützer
    • Vereinsarchiv
    • Persönliches
    • Gastbeiträge
  • Links
    • Facebook Gruppe
    • Google Maps
    • Wetter
Pedestrial

Autor: Gerd Baumung

3-19-07b vom Grabenhöfchen nach Abtsroda

6. April 2017 Gerd Baumung E3, Rhön

Rückblick von der Enzianhütte auf das Grabenhöfchen Um und über den Weihersberg Auf dem Abschnitt vom Gartenhöfchen nach Abtsroda konnten wir feststellen, dass sich die

Weiterlesen

6-12-00 E 6 Abschnitt Hünfeld – Coburg Übersicht

2. April 2017 Gerd Baumung Bundesweite Wanderwege, E6, Rhön

Von der Rhön ins Vorland des Thüringer Waldes „Die Rhön mit ihrer nicht nur bewaldeten, sondern auch offenen Berglandschaft ist eine der beeindruckendsten deutschen Mittelgebirgsregionen“.

Weiterlesen

6-12-08 Wanderkreuzpunkt Milseburg

2. April 2017 Gerd Baumung E6, Hessen, Rhön

Anschluss an den E 3 auf 835 Metern Seehöhe Die Milseburg gehört zweifelsfrei zu den bedeutendsten touristischen Attraktionen der Kuppenrhön. Auch der Hessische Rundfunk würdigte

Weiterlesen

3-19-06 Zum Gipfel der Milseburg (835 m)

2. April 2017 Gerd Baumung Allgemein, E3, Gipfel, Rhön

Das Grab des Riesen Mils Weithin sichtbar ist die Milseburg auf 835 Metern Seehöhe. Sie gehört zu den bedeutendsten touristischen Attraktionen der Kuppenrhön. Nicht nur

Weiterlesen

6406a Lahn-Kinzig-Weg Etappe 6a: Albach – Licher Wald

31. März 2017 Gerd Baumung Kreis Gießen, Übergreifende Themenwege

Durch den Buchwald Es ist ein jür jedermann/frau leicht zu bewältigender Teil des Lahn-Kinzig-Weges. Er führt etwa 500 Meter nördlich am Fernwalder Ortsteil Albach vorbei

Weiterlesen

D-34121 Im Kasseler Staatspark Karlsaue

26. März 2017 Gerd Baumung Hessen, Nordhessen

Aus einem Lustgarten im 16. Jahrhundert entstanden Anfang März 2017 ergab sich bei einem Arbeitaufenthalt in ordhessen die Gelegenheit, durch den Kasseler Auepark, genauer gesagt:

Weiterlesen

CZ-736 Gipfelerlebnis Kaltenberg (Studenec)

25. März 2017 Gerd Baumung E3, Gipfel, Tschechien

Das Dach am Rande des Nationalparks Böhmische Schweiz Es war der höchste Punkt unserer bisherigen Wanderungen im Norden Tschechiens. Noch gute 100 Meter höher als

Weiterlesen

3-26-23a Von Studeny auf den Kaltenberg (736,5 m)

25. März 2017 Gerd Baumung E3, Tschechien

Übergang in das Lausitzer Gebirge Nach der erholsamen Tour durch den Paulinengrund und einer Stärkung in der Penzion Kamzik steht nun wieder eine Etappe mit

Weiterlesen

CZ-40721 Penzion Kamzik in Studeny

25. März 2017 Gerd Baumung E3, Gaststätten und Restaurants, Pensionen, Tschechien

Die Gemse als Symbolfigur Kamzik heißt auf deutsch Gemse. Und diese Tiere gibt es hier in der Region um Studeny (Kaltenberg). Die Pension Kamzik genießt

Weiterlesen

3-26-22b Von Jetrichovice nach Studeny

25. März 2017 Gerd Baumung E3, Tschechien

Durch den Paulinengrund (Pavlina Udolí) Vom Ortsmittelpunkt in Jetrichovice (Tourist-Info) überqueren wir die Hauptstraße, gehen rechts am gegenüberliegenden Gebäude vorbei und eine Treppe hinauf. Dann

Weiterlesen

CZ-40716 Restaurace Drevak in Jetrichovice

25. März 2017 Gerd Baumung Gaststätten und Restaurants, Pensionen, Tschechien

Dittersbacher Traditionslokal Dieses gemütliche Lokal haben wir bei bisher drei Reisen in die Böhmische Schweiz aufgesucht. Von allen drei Wandergruppen gab es nur Lob für

Weiterlesen

3-26-22a Wanderknotenpunkt Jetrichovice (Dittersbach)

25. März 2017 Gerd Baumung E3, Tschechien

Im Herzen der Dittersbacher Schweiz Jetrichovice liegt etwa 15 Kilometer östlich des Grenzortes Hrensko (Herrnskretschen). Obwohl dieser Ort nur rund 400 Einwohner hat, zählt er

Weiterlesen

CZ-40716 Pension Švýcarský dvůr in Jetrichovice

24. März 2017 Gerd Baumung Gaststätten und Restaurants, Pensionen, Tschechien

Unser Domizil in der Dittersbacher Schweiz In der Woche nach Ostern 2013 waren wir fünf Tage zu Gast in der Pension Švýcarský dvůr. Das schmucke

Weiterlesen

3-26-21c Vom Marienfelsen nach Jetrichovice

23. März 2017 Gerd Baumung E3, Tschechien

Hinab über das Eichhorngründel Sehr steil geht es wieder herab von der Hütte auf dem Marienfelsen. Nach 200 Metern gelangen wir wieder auf den E

Weiterlesen

CZ-428 Mariina Skála (Marienfelsen)

23. März 2017 Gerd Baumung Gipfel, Tschechien

Der Lieblingsfelsen des Fürsten „Mariina Skála“ ist nun einmal ein ganz besonderer Anlaufpunkt. Auf dem Gipfel seines Lieblingsfelsens (428 m ü. NN) ließ Fürst Ferdinand

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 37 38 39 40 41 … 55 Nächste Beiträge»

Translate

Anzeige

Neueste Beiträge

  • 37. Landesverbandswanderung 2025 der EVG-D
  • TH-299 Auf dem Hochrhöner in der Langen Rhön (4/3)
  • TH-299 Auf dem Hochrhöner in der Langen Rhön (4/2)
  • HRO-23210 Radtour im Naturpark Vransko Jezero (3)
  • HRO-23210 Radtour im Naturpark Vransko Jezero (2)

Anzeige (Amazon)

Neueste Kommentare

  • Jutta Pallutz bei D-63654 Die Bettenstraße
  • Heide bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Baumung, Ulrich bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Körner Peter Josef bei D-82481 Mittenwald: Martina Glagow Park
  • Andrea Krüger-Wiegand bei D-34590 Niedermöllrich und seine Storchenstation

Anzeige (Amazon)

Newsletter abbonieren

Hinweis zu Partnerprogramm

Pedestrial.de ist kostenlos und finanziert sich über ein Amazon-Partnerprogramm. Werbelinks in Texten sind rot gekennzeichnet. Die Artikel werden für Sie nicht teurer, und eine kleine Provision kommt den Betreibern von pedestrial.de zugute. Unser Partnerlink: Amazon

Besucherstatistik (neu)

Besucher heute: 1 
Besucher gesamt: 362

Aufrufe heute: 1
Aufrufe gesamt: 390

Neueste Beiträge

  • 37. Landesverbandswanderung 2025 der EVG-D
  • TH-299 Auf dem Hochrhöner in der Langen Rhön (4/3)
  • TH-299 Auf dem Hochrhöner in der Langen Rhön (4/2)

Neueste Kommentare

  • Jutta Pallutz bei D-63654 Die Bettenstraße
  • Heide bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Baumung, Ulrich bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Körner Peter Josef bei D-82481 Mittenwald: Martina Glagow Park
  • Andrea Krüger-Wiegand bei D-34590 Niedermöllrich und seine Storchenstation
© Copyright 2021 pedestrial.de by baumung-it.de