Zum Inhalt springen

Pedestrial

Das Wander- und Freizeitmagazin

  • Startseite
    • Über Pedestrial
    • Kontakt
    • Protokolle
    • Unsere Sponsoren
    • Werbeoffensiven
    • Anzeigen-Preisliste
    • Newsletter abonnieren
    • Gästebuch
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Eigene Aktionen
  • Wandern
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
        • Mittelhessen
          • Kreis Gießen
          • Lahn-Dill-Kreis
          • Kreis Marburg-Biedenkopf
          • Rhön
          • Taunuskreis
          • Vogelsbergkreis
          • Wetteraukreis
          • Westerwald
        • Nordhessen
          • Habichtswald
          • Hinterland
          • Kaufunger Wald
          • Kellerwald / Edersee
          • Knüllgebirge
          • Reinhardswald
          • Werratal
        • Südhessen
          • Odenwald
          • Rheingau/Taunus
          • Spessart
        • Hessenwege
          • Hessenweg 1
          • Hessenweg 2
          • Hessenweg 3
          • Hessenweg 4
          • Hessenweg 5
          • Hessenweg 6
          • Hessenweg 7
          • Hessenweg 8
          • Hessenweg 9
          • Hessenweg 10
          • Hessenweg 11
        • Übergreifende Themenwege
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Sachsen
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Bundesweite Wanderwege
    • Europa
      • Belgien
      • Frankreich
      • Irland
      • Österreich
      • Schottland
      • Spanien
      • Tschechien
      • Türkei
      • Europäische Fernwanderwege
    • Europäische Fernwanderwege
      • E1
      • E2
      • E3
      • E4
      • E5
      • E6
      • E7
      • E8
      • E9
      • E10
      • E11
  • Sehenswürdigkeiten
    • Burgen & Schlösser
    • Kirchen & Klöster
    • Denkmäler
    • Historische Gebäude
    • Mühlen
    • Gipfel
    • Museen
    • Freizeiteinrichtungen
    • Naturschutzprojekte
    • Römer und Germanen
    • Kelten
  • Einkehr & Unterkunft
    • Gaststätten und Restaurants
    • Kneipen und Pubs
    • Berghütten
    • Hotels
    • Ferienwohnungen
    • Pensionen
    • Campingplätze
  • Archiv
    • Ausgaben
    • Extrapost
    • Private Unterstützer
    • Vereinsarchiv
    • Persönliches
    • Gastbeiträge
  • Links
    • Facebook Gruppe
    • Google Maps
    • Wetter
Pedestrial

PEDESTRIAL

Das Wander- und Freizeitmagazin

D-35619 Das Braunfelser Postgebäude

31. Januar 2017 Gerd Baumung Historische Gebäude, Lahn-Dill-Kreis Kommentar hinterlassen

Startpunkt zum IVV-Permanent-Wanderweg „Schloss Braunfels“ Das historische Postgebäude der Stadt Braunfels gehört neben dem prachtvollen Schloss zu den herausragenden örtlichen Sehenswürdigkeiten. Es wurde 1902 von

Weiterlesen

3-26-04 Von Rathen zur Basteibrücke

31. Januar 2017 Gerd Baumung E3, Gipfel, Sachsen Kommentar hinterlassen

487 Treppenstufen aufwärts Keiner detaillierten Wegbeschreibung bedarf es beim Verlauf des E 3 vom beliebten Kurort Rathen hinauf zur Basteibrücke, die zweifelsohne eine der touristischen

Weiterlesen

D-01824 Die Bastei

31. Januar 2017 Gerd Baumung Deutschland, Historische Gebäude, Sachsen Kommentar hinterlassen

  Die Bastei ist zweifellos eine der herausragenden Sehenswürdigkeiten in der Sächsischen Schweiz. Fast 200 Meter oberhalb der Elbe staunt man nicht nur über diese

Weiterlesen

3-26-02 Von der Elbfähre auf den Lilienstein (412 m)

26. Januar 2017 Gerd Baumung E3, Sachsen Kommentar hinterlassen

So steil, wie es zuvor von der Festung Königsstein hinab ging, geht es am anderen Ufer der Elbe wieder hinauf. Der Gipfel des Tafelsbergs Lilienstein

Weiterlesen

3-26-01 Von Festung Königstein zur Elbfähre

26. Januar 2017 Gerd Baumung E3, Sachsen Kommentar hinterlassen

Auf dem Harald-Schurz-Weg Die erste Etappe auf dem 26. Abschnitt des E 3 führt von der Festung Königstein teilweise sehr steil hinab zur Stadt Königstein

Weiterlesen

Verteilungsprotokoll Ausgabe 6

25. Januar 2017 Gerd Baumung Protokolle Kommentar hinterlassen

Verteilungsprotokoll Ausgabe Nr. 6 Eintrag 24.1.2017 (Anzahl Exemplare) Hungen – Deutsches Haus (20) Hungen – China-Restaurant Peking (20) Hungen – City Bistro (10) Hungen –

Weiterlesen

D-01824 Festung Königsstein

23. Januar 2017 Gerd Baumung Burgen & Schlösser, E3, Sachsen Kommentar hinterlassen

Unüberwindliches Bollwerk Inmitten des Elbsandsteingebirges liegt eine der größten Bergfestungen Europas: Die Festung Königsstein. Sie thront auf einem der Tafelberge, dessen Plateau sich 240 Meter

Weiterlesen

D-35423 Licher Rundwanderweg Nr. 4

21. Januar 2017 Gerd Baumung Kreis Gießen Kommentar hinterlassen

Wie lange werden sie noch existieren, die alten Licher Rundwanderwege? Immer mehr neue Themenwege werden eingeweiht, das alte Wanderwegenetz scheint zunehmend zu verfallen. Die Grothus-Wanderkarte

Weiterlesen

D-65388 Das Schweizerhaus zu Schlangenbad

20. Januar 2017 Gerd Baumung Historische Gebäude Kommentar hinterlassen

Teehaus für russische Zarin Für die russische Zarin Alexandra Feodorowna ließ Herzog Adolf von Nassau im Jahre 1852 das so genannte Schweizerhaus erreichten. Es steht

Weiterlesen

3-17-09 Von Schlangenbad zur Hohen Wurzel (4.5 km)

20. Januar 2017 Gerd Baumung Bundesweite Wanderwege, E3, Rheingau/Taunus Kommentar hinterlassen

Über das Dach des Rheingau-Taunus-Kreises Von Kaub am Rhein haben Sie auf dem 17. Abschnitt des Fernwanderweges E 3 nunmehr 36 Kilometer absolviert. Von Schlangenbad

Weiterlesen

3-17-08 Von Hausen v.d.H. nach Schlangenbad (5 km)

20. Januar 2017 Gerd Baumung Bundesweite Wanderwege, E3, Rheingau/Taunus Kommentar hinterlassen

Durch das Tal des Warmen Baches Ab Hausen v.d.H. folgen Sie der Waldstraße in östlicher Richtung bis zur Abzweigung Neustraße kurz vor dem Dorfgemeinschaftshaus (Einkehrmöglichkeit/montags

Weiterlesen

3-17-03 Von Ransel zur Kammerburg (5 km)

20. Januar 2017 Gerd Baumung Bundesweite Wanderwege, E3, Rheingau/Taunus Kommentar hinterlassen

Über Bienbacher Hang und den Zeppen Achtung: Beitrag aus dem Jahr 2007. Möglicherweise sind Streckenverlauf und die angegebene Einkehrmöglichkeit nicht mehr aktuell. Bei der Gaststätte

Weiterlesen

3-17-02 Von Sauerthal nach Ransel

20. Januar 2017 Gerd Baumung Bundesweite Wanderwege, E3, Rheingau/Taunus Kommentar hinterlassen

Auf dem Rheingauer Gebückwanderweg An der Dorfkirche in Sauerthal biegen Sie links ab in die Tiefenbachstraße. Am Gemeindehaus vorbei marschieren Sie nun ein Stück innerorts

Weiterlesen

3 -17-01 Von Kaub nach Sauerthal

20. Januar 2017 Gerd Baumung Bundesweite Wanderwege, E3, Rheingau/Taunus Kommentar hinterlassen

TIPP: Für Wanderer auf Europäischen Fernwanderwegen ist der Kompass-Wanderführer „Auf Tour in Europa“ von Hans-Jürgen Gorges (ISBN 3-8134-0338-6) ein unerlässlicher Wegweiser. Alle elf bisherigen Europa-Fernwanderwege

Weiterlesen

3-17-00 Übersicht Rheingau und Taunus

20. Januar 2017 Gerd Baumung Bundesweite Wanderwege, E3, Rheingau/Taunus, Wetteraukreis Kommentar hinterlassen

Der E 3 vom Rhein durch den Taunus in die Wetterau Es ist der 17. Abschnitt des Fernwanderweges E 3 im Kompass-Wanderführer „Auf Tour in

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 43 44 45 46 47 … 55 Nächste Beiträge»

Translate

Anzeige (Amazon)

Neueste Beiträge

  • D-34281 Erkundungstour durch Gudensberg (1)
  • Th-186 Allee der Olympiasieger und Weltmeister
  • Th-185 Allee der Olympiasieger und Weltmeister
  • TH-184 Allee der Olympiasieger und Weltmeister
  • Th-183 Stempeljagd in Thüringen

Anzeige (Amazon)

Neueste Kommentare

  • Jutta Pallutz bei D-63654 Die Bettenstraße
  • Heide bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Baumung, Ulrich bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Körner Peter Josef bei D-82481 Mittenwald: Martina Glagow Park
  • Andrea Krüger-Wiegand bei D-34590 Niedermöllrich und seine Storchenstation

Anzeige (Amazon)

Newsletter abbonieren

Neueste Beiträge

  • D-34281 Erkundungstour durch Gudensberg (1)
  • Th-186 Allee der Olympiasieger und Weltmeister
  • Th-185 Allee der Olympiasieger und Weltmeister

Neueste Kommentare

  • Jutta Pallutz bei D-63654 Die Bettenstraße
  • Heide bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Baumung, Ulrich bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Körner Peter Josef bei D-82481 Mittenwald: Martina Glagow Park
  • Andrea Krüger-Wiegand bei D-34590 Niedermöllrich und seine Storchenstation
© Copyright 2021 pedestrial.de by baumung-it.de