Duftwandeln und Bergwandern im Nationalpark Nockberge Highlights: Seilbahnfahrt mit der Brunnachalmbahn Brunnachhöhenweg mit Ausblicken auf Langalmtal und Schafalm Gipfelblicke von

Das Wander- und Freizeitmagazin
Duftwandeln und Bergwandern im Nationalpark Nockberge Highlights: Seilbahnfahrt mit der Brunnachalmbahn Brunnachhöhenweg mit Ausblicken auf Langalmtal und Schafalm Gipfelblicke von
Flugzeugbau unter perfekter Tarnung Der deutsche Name für Janska ist Johnsbach. Spätestens dort hatte jeder von uns verstanden, wofür die
Nicht ohne Wanderkarte losmarschieren Neuengronau ist ein Ortsteil der Gemeinde Sinntal im Main-Kinzig-Kreis. Die Wanderwege werden in diesem Bereich vom
Bastion gegen das Erzbistum Mainz Es ist eigentlich kaum zu verstehen, dass so bedeutende Wanderwege wie etwa der Studentenpfad (X
Vom römischen Militärlager zur Reichsstadt-Festung Friedberg gehörte im Mittelalter zu den bedeutendsten Städten in Hessen. Der heutige Verwaltungssitz des Wetteraukreises
Dank Fördermitteln im neuen Glanze Sie erstrahlt in neuem Glanz und ist heute auch innen hochmodern für Tagungen und
Neobarockbau mit Jugendstilelementen Bei einem Ortsrundgang durch die Oberpfälzer Gemeinde Obertraubling beeindruckte uns besonders die Pfarrkirche St. Georg. Der Turm
Neobarockbau mit Jugendstilelementen Bei einem Ortsrundgang durch die Oberpfälzer Gemeinde Obertraubling beeindruckte uns besonders die Pfarrkirche St. Georg. Der Turm
Hier kocht der Chef selbst Am Rande der Gemeinde Ittenbach, die zur Stadt Königswinter zählt, befindet sich das Café/Restaurant Margarethenkreuz
Auf den Höchsten im Siebengebirge (bm). Die Wanderung auf den Oelberg ist ein Highlight im Wanderwegenetz des Naturparks Siebengebirge. Hier
„Wichtiger Schritt auf dem Weg zur Einheit“ Es liegt am Rennsteig, es liegt am Rhön-Rennsteig-Weg (Markierung RR) und an der
Auf der Suche nach einer verschwundenen Burg Dort, wo der Baumkronenpfad im Hainich beginnt, befindet sich ein Ausgangspunkt zu zahlreichen
Von Husum nach Schobüll Das Wattenmeer – neben den Alpen eine der letzten großen Naturlandschaften Mitteleuropas. Es erstreckt sich vom
Schon im Spätmittelalter Verwaltungssitz Weiter auf der Grafentour und dem Hacheweg, erreichen wir auch das alte Landratsamt mit dem historischen
„Für männliche und weibliche Vagabunden“ Wenn wir der Grafentour und der Aqua Tour sowie dem Hacheweg weiter folgen, erblicken wir