Zum Inhalt springen

Pedestrial

Das Wander- und Freizeitmagazin

  • Startseite
    • Über Pedestrial
    • Kontakt
    • Protokolle
    • Unsere Sponsoren
    • Werbeoffensiven
    • Anzeigen-Preisliste
    • Newsletter abonnieren
    • Gästebuch
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Eigene Aktionen
  • Wandern
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
        • Mittelhessen
          • Kreis Gießen
          • Lahn-Dill-Kreis
          • Kreis Marburg-Biedenkopf
          • Rhön
          • Taunuskreis
          • Vogelsbergkreis
          • Wetteraukreis
          • Westerwald
        • Nordhessen
          • Habichtswald
          • Hinterland
          • Kaufunger Wald
          • Kellerwald / Edersee
          • Knüllgebirge
          • Reinhardswald
          • Werratal
        • Südhessen
          • Odenwald
          • Rheingau/Taunus
          • Spessart
        • Hessenwege
          • Hessenweg 1
          • Hessenweg 2
          • Hessenweg 3
          • Hessenweg 4
          • Hessenweg 5
          • Hessenweg 6
          • Hessenweg 7
          • Hessenweg 8
          • Hessenweg 9
          • Hessenweg 10
          • Hessenweg 11
        • Übergreifende Themenwege
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Sachsen
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Bundesweite Wanderwege
    • Europa
      • Belgien
      • Frankreich
      • Irland
      • Österreich
      • Schottland
      • Spanien
      • Tschechien
      • Türkei
      • Europäische Fernwanderwege
    • Europäische Fernwanderwege
      • E1
      • E2
      • E3
      • E4
      • E5
      • E6
      • E7
      • E8
      • E9
      • E10
      • E11
  • Sehenswürdigkeiten
    • Burgen & Schlösser
    • Kirchen & Klöster
    • Denkmäler
    • Historische Gebäude
    • Mühlen
    • Gipfel
    • Museen
    • Freizeiteinrichtungen
    • Naturschutzprojekte
    • Römer und Germanen
    • Kelten
  • Einkehr & Unterkunft
    • Gaststätten und Restaurants
    • Kneipen und Pubs
    • Berghütten
    • Hotels
    • Ferienwohnungen
    • Pensionen
    • Campingplätze
  • Archiv
    • Ausgaben
    • Extrapost
    • Private Unterstützer
    • Vereinsarchiv
    • Persönliches
    • Gastbeiträge
  • Links
    • Facebook Gruppe
    • Google Maps
    • Wetter
Pedestrial

A-9546 Speikwanderung über Mallnock und Klomnock

2. November 2016 Gerd Baumung Österreich Kommentar hinterlassen

Duftwandeln und Bergwandern im Nationalpark Nockberge Highlights: Seilbahnfahrt mit der Brunnachalmbahn Brunnachhöhenweg mit Ausblicken auf Langalmtal und Schafalm Gipfelblicke von

Weiterlesen

CZ-40721 Die unterirdischen Flugzeugfabriken von Rabstejn

2. November 2016 Gerd Baumung Denkmäler 2 Kommentare

Flugzeugbau unter perfekter Tarnung Der deutsche Name für Janska ist Johnsbach. Spätestens dort hatte jeder von uns verstanden, wofür die

Weiterlesen

D-36391 Rundwanderwege in Neuengronau

2. November 2016 Gerd Baumung Spessart Kommentar hinterlassen

Nicht ohne Wanderkarte losmarschieren Neuengronau ist ein Ortsteil der Gemeinde Sinntal im Main-Kinzig-Kreis. Die Wanderwege werden in diesem Bereich vom

Weiterlesen

D-35110 Burgruine Frauenberg

31. Oktober 2016 Gerd Baumung Burgen & Schlösser Kommentar hinterlassen

Bastion gegen das Erzbistum Mainz Es ist eigentlich kaum zu verstehen, dass so bedeutende Wanderwege wie etwa der Studentenpfad (X

Weiterlesen

D-61169 Die Friedberger Burganlage

31. Oktober 2016 Gerd Baumung Burgen & Schlösser Kommentar hinterlassen

Vom römischen Militärlager zur Reichsstadt-Festung Friedberg gehörte im Mittelalter zu den bedeutendsten Städten in Hessen. Der heutige Verwaltungssitz des Wetteraukreises

Weiterlesen

D-61191 Die Wasserburg zu Nieder-Rosbach

31. Oktober 2016 Gerd Baumung Burgen & Schlösser Kommentar hinterlassen

  Dank Fördermitteln im neuen Glanze Sie erstrahlt in neuem Glanz und ist heute auch innen hochmodern für Tagungen und

Weiterlesen

D-93083 Pfarrkirche St. Georg zu Obertraubling

31. Oktober 2016 Gerd Baumung Kirchen & Klöster Kommentar hinterlassen

Neobarockbau mit Jugendstilelementen Bei einem Ortsrundgang durch die Oberpfälzer Gemeinde Obertraubling beeindruckte uns besonders die Pfarrkirche St. Georg. Der Turm

Weiterlesen

D-93083 ´Pfarrkirche St. Georg zu Obertraubling

31. Oktober 2016 Gerd Baumung Allgemein, Bayern, Kirchen & Klöster Kommentar hinterlassen

Neobarockbau mit Jugendstilelementen Bei einem Ortsrundgang durch die Oberpfälzer Gemeinde Obertraubling beeindruckte uns besonders die Pfarrkirche St. Georg. Der Turm

Weiterlesen

D-53639: Das Margarethenkreuz im Siebengebirge

30. Oktober 2016 Gerd Baumung Deutschland, Gaststätten und Restaurants, Nordrhein-Westfalen Kommentar hinterlassen

Hier kocht der Chef selbst Am Rande der Gemeinde Ittenbach, die zur Stadt Königswinter zählt, befindet sich das Café/Restaurant Margarethenkreuz

Weiterlesen

D-53639 Wanderung auf den Oelberg

30. Oktober 2016 Gerd Baumung Deutschland, Gipfel, Nordrhein-Westfalen Kommentar hinterlassen

Auf den Höchsten im Siebengebirge (bm). Die Wanderung auf den Oelberg ist ein Highlight im Wanderwegenetz des Naturparks Siebengebirge. Hier

Weiterlesen

D-99850 Das Rondell am Rennsteig

30. Oktober 2016 Gerd Baumung Denkmäler, Deutschland Kommentar hinterlassen

„Wichtiger Schritt auf dem Weg zur Einheit“ Es liegt am Rennsteig, es liegt am Rhön-Rennsteig-Weg (Markierung RR) und an der

Weiterlesen

D-99902 Der Naturpfad Thiemsburg

30. Oktober 2016 Gerd Baumung Deutschland, Thüringen Kommentar hinterlassen

Auf der Suche nach einer verschwundenen Burg Dort, wo der Baumkronenpfad im Hainich beginnt, befindet sich ein Ausgangspunkt zu zahlreichen

Weiterlesen

D-25813 Wandern in der Husumer Bucht

30. Oktober 2016 Gerd Baumung Deutschland, Schleswig-Holstein Kommentar hinterlassen

Von Husum nach Schobüll Das Wattenmeer – neben den Alpen eine der letzten großen Naturlandschaften Mitteleuropas. Es erstreckt sich vom

Weiterlesen

D-28857 Das alte Landratsamt zu Syke

30. Oktober 2016 Gerd Baumung Deutschland, Historische Gebäude Kommentar hinterlassen

Schon im Spätmittelalter Verwaltungssitz Weiter auf der Grafentour und dem Hacheweg, erreichen wir auch das alte Landratsamt mit dem historischen

Weiterlesen

D-28857 Das Amtsgericht zu Syke

30. Oktober 2016 Gerd Baumung Deutschland, Historische Gebäude Kommentar hinterlassen

„Für männliche und weibliche Vagabunden“ Wenn wir der Grafentour und der Aqua Tour sowie dem Hacheweg weiter folgen, erblicken wir

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 41 42 43 44 45 46 Nächste Beiträge»

Counter

  • 142221Besucher gesamt:
  • 529Besucher letzte Woche:
  • 65Besucher pro Tag:
  • 3Besucher momentan online:

Translate

Neueste Kommentare

  • Heide bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Baumung, Ulrich bei D-53424 Restaurant Rolandsbogen
  • Körner Peter Josef bei D-82481 Mittenwald: Martina Glagow Park
  • Andrea Krüger-Wiegand bei D-34590 Niedermöllrich und seine Storchenstation
  • Pedestrial bei D-34454 Wanderknotenpunkt Bad Arolsen

Newsletter abon­nie­ren

© Copyright 2021 pedestrial.de by baumung-it.de