Bericht vom EVG-Volkswandertag 2014 Göbelnrod (gba). 593 Personen nahmen bei bestem Wanderwetter an den 29. Europa-Volkswandertagen des SV 1927 Göbelnrod

Das Wander- und Freizeitmagazin
Bericht vom EVG-Volkswandertag 2014 Göbelnrod (gba). 593 Personen nahmen bei bestem Wanderwetter an den 29. Europa-Volkswandertagen des SV 1927 Göbelnrod
Botanischer Garten für Gebirgsflora Oberhof (bm). Auf unserem kurzen Wanderabschnitt auf dem Rennsteig kamen wir vom „Stein 16“ vorbei am
Der Barabarossaweg ist ein vom Vogelsberger Höhenclub betreuter Verbindungswanderweg, der über ca. 50 Kilometer von Gelnhausen im Main-Kinzig-Kreis bis auf
Vom Falltorhaus nach Schotten Wenn Sie das Falltorhaus verlassen, gehen Sie auf der B 276 zunächst etwa 50 Meter nach
Von Gonterskirchen zum Falltorhaus Startpunkt Gonterskirchen. Auf der Waldstraße gelangen Sie nach 30 Metern an eine Querstraße. Ihr Weg verläuft
Auf dem Schulmeisterweg über den Steinbacher Kopf Der Weg führt Sie über eine kleine Wetterbrücke und verzweigt sich unmittelbar danach
Start in Laubach Er hat schon etwas von seinem leuchtenden Gelb verloren, der Ring, der den Naturparkquerweg im Hohen Vogelsberg
Einst Waffenschmiede und Schnapsbrennerei „Herborn – so bunt wie das Leben“ lautet ein Slogan, mit dem die Stadt Herborn den
Unter dem Druck von Massentourismus und Naturkatastrophen Auf dem Wanderweg von Hrensko zum Prebischtor passierten wir einen Willkommensgruß in Form
Sandsteinbau mit kräftigen Eichenstützen Das Rathaus wurde im 14. Jahrhundert als schlichter Sandsteinbau errichtet. Wie eine kleine Schautafel bekundet, wurde
Abstieg über Chata Luz Höhendifferenz 330 Meter (abwärts) 793-463 m Schwierigkeitsgrad: Leicht Wegbeschaffenheit: Nur auf 400 Metern grober Basaltschotter, ansonsten
Deutschlands Höchster östlich der Elbe Empfohlene Wanderkarte: Cránená Krajinná Oblast (CHKO) Luzické Hory 1:25.000, Prirodni Park Zitavske Hory (Lausitzer und
Auf den höchsten deutschen Berg östlich der Elbe Streckenlänge bis Gipfel: 6,5 km Högndifferenz: 425 – 793 m = 368
Ein Stück gleichauf mit dem E 3 Markierung: grün (Gleichlauf mit E 3), Verlauf E 10: Nach Süden Cvikov nam.
Im Gleichlauf mit dem E 10 Streckenabschnitt inklusive Abstecher zur Burgruine Tolstejn: 1,5 km (leicht) Höhendifferenz 625-670 m = 45