Die Wandergesellen Alt Hürth sind Mitgied des Internationalen Volkssport-Verbandes (IVV/DVV) und der Europäischen Volkssport-Gemeinschaft (EVG-D). In dieser Vereinsrubrik sammeln wir die Beiträge zu ihren Veranstaltungen.

Das Wander- und Freizeitmagazin
Das Wander- und Freizeitmagazin
Die Wandergesellen Alt Hürth sind Mitgied des Internationalen Volkssport-Verbandes (IVV/DVV) und der Europäischen Volkssport-Gemeinschaft (EVG-D). In dieser Vereinsrubrik sammeln wir die Beiträge zu ihren Veranstaltungen.
„Tief im Westen“… wurde am zweiten März-Wochenende 2017 unter der Flagge des IVV/DVV gewandert. Dort, wo in Herbert Grönemeyer’s Bochum-Hymne angeblich die Sonne verstaubt, da
Die Riedspatzen Trais-Horloff (Stadtteil von Hungen) sind eine Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr. Hier findet Ihr Presseberichte von 2006 bis zur jüngsten Veranstaltung, den EVG-Volkswandertagen im
Rhönluft schnuppern am hessischen Ostrand Hilders, ein prädikatisierter Luftkurort in der Rhön, hat eine erstaunliche Anzahl an Rundwanderwegen. 30 Kilometer östlich von Fulda und nahe
Die vier Aufbauphasen des Limes Auf den Spuren der Römer ist man alljährlich beim EVG-Volkswandern des Wandervereins „Limestreter“ Limeshain unterwegs. Auch bei der 37. Neuauflage
Über Enzianhütte und Weihersberg Beschreibung des Streckabschnitts mit Rückweg-Angebot über lokale Rundwege. Auf dem Abschnitt vom Grabenhöfchen nach Abtsroda konnten wir feststellen, dass sich die
Rückblick von der Enzianhütte auf das Grabenhöfchen Um und über den Weihersberg Auf dem Abschnitt vom Gartenhöfchen nach Abtsroda konnten wir feststellen, dass sich die
Von der Rhön ins Vorland des Thüringer Waldes „Die Rhön mit ihrer nicht nur bewaldeten, sondern auch offenen Berglandschaft ist eine der beeindruckendsten deutschen Mittelgebirgsregionen“.
Anschluss an den E 3 auf 835 Metern Seehöhe Die Milseburg gehört zweifelsfrei zu den bedeutendsten touristischen Attraktionen der Kuppenrhön. Auch der Hessische Rundfunk würdigte
Das Grab des Riesen Mils Weithin sichtbar ist die Milseburg auf 835 Metern Seehöhe. Sie gehört zu den bedeutendsten touristischen Attraktionen der Kuppenrhön. Nicht nur
Durch den Buchwald Es ist ein jür jedermann/frau leicht zu bewältigender Teil des Lahn-Kinzig-Weges. Er führt etwa 500 Meter nördlich am Fernwalder Ortsteil Albach vorbei
Jedes Jahr am 1. April beginnt im Botanischen Garten der Universität Bonn das Sommerhalbjahr und die rund 11.000 Pflanzenarten auf dem ehemaligen Renaissance-Garten fangen an
Aus einem Lustgarten im 16. Jahrhundert entstanden Anfang März 2017 ergab sich bei einem Arbeitaufenthalt in ordhessen die Gelegenheit, durch den Kasseler Auepark, genauer gesagt:
Das Dach am Rande des Nationalparks Böhmische Schweiz Es war der höchste Punkt unserer bisherigen Wanderungen im Norden Tschechiens. Noch gute 100 Meter höher als
Übergang in das Lausitzer Gebirge Nach der erholsamen Tour durch den Paulinengrund und einer Stärkung in der Penzion Kamzik steht nun wieder eine Etappe mit